Strom sparen...

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
DonDraper
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 19.11.2012, 15:16

Strom sparen...

Beitrag von DonDraper »

..ist ja bei den steigenden Strom-Preisen nicht ganz verkehrt.

Wie sieht es mit den KDG-HD-Festplattentreceivern aus:
Vertragen die es, wenn man das Gerät bei Nichtbenutzung komplett ausstellt (das macht man beim PC ja auch)?
Standby frisst ja auch Strom...
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Strom sparen...

Beitrag von netjay »

DonDraper hat geschrieben:..ist ja bei den steigenden Strom-Preisen nicht ganz verkehrt.

Wie sieht es mit den KDG-HD-Festplattentreceivern aus:
Vertragen die es, wenn man das Gerät bei Nichtbenutzung komplett ausstellt (das macht man beim PC ja auch)?
Standby frisst ja auch Strom...
Der Verbrauch im Standby ist so gering, dass er in meinen Augen zu vernachlässigen ist. Habe den Wert jetzt nicht im Kopf, aber da hilft dir die Suchfunktion.
Allerdings nur wenn er sich im Energiesparmodus (ESM) befindet und dann benötigt er ca. zwei Minuten für den Start.
Das stört einige so sehr, dass sie diesen ESM nicht nutzen und dann ist der Verbrauch im Standby nahezu so groß wie im laufenden Betrieb.

Außerdem saugt das Gerät nachts um 3:00 die EPG-Daten und bei anstehenden Programmierungen kann man das Ding natürlich eh nicht vom Strom nehmen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Strom sparen...

Beitrag von Peter65 »

Nichts gegen Strom sparen, nur bei einem Recorder den Strom wegnehmen, ne da hörts dann für mich auf.

Sicherlich kannste den vom Strom trennen nur wird dann, wie netjay schon schieb, der EPG nachts nicht aktualisiert. Der EPG wird zwar normalerweise nach dem nächsten Start geladen, wenn Nachts keine Aktualisierung stattfand, aber auch das dauert.

Genauso das Problem wie trennste den von Strom, aus dem Standby, weiß nicht ob das so optimal für die HDD ist.
Aus dem Energiesparmodus, macht keinen Sinn Stromverbrauch in dem Fall unter 0,2 Watt.

Da nehme ich die längere Startzeit in Kauf um durch den Energiersparmodus Strom zu sparen, aus dem Strom weg zustand braucht der auch so lange zum starten, bringt also nicht wirklich viel.

Auch aus dem Energiesparmodus heraus lädt der nachts den EPG und führt auch die Aufnahmen durch.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Lima8
Fortgeschrittener
Beiträge: 108
Registriert: 08.03.2009, 08:32

Re: Strom sparen...

Beitrag von Lima8 »

Moin,

irgendwann habe ich das mal grob durch gerechnet.

Ich glaube es waren weniger als 1 Euro pro Jahr, obwohl die Festplatte ja 24 Stunden am Tag läuft.

Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Strom sparen...

Beitrag von netjay »

Lima8 hat geschrieben:Moin,

irgendwann habe ich das mal grob durch gerechnet.

Ich glaube es waren weniger als 1 Euro pro Jahr, obwohl die Festplatte ja 24 Stunden am Tag läuft.

Dieter
Im ESM läuft die Festplatte ja eben nicht.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Strom sparen...

Beitrag von Peter65 »

Wie groß der Unterschied da nun preislich ist, ist eine Geschichte.
Die andere Geschichte ist der Umgang mit der Technik.

Ich meine, ob ich eine Festplatte mit Gewalt vom Strom trenne oder gezielt runterfahre ist ein Unterschied.
Meinen Technisat HD Recorder trenne ich auch nicht vom Strom, der braucht im Standby mehr als die KD DVR's.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Strom sparen...

Beitrag von Newty »

Lima8 hat geschrieben: Ich glaube es waren weniger als 1 Euro pro Jahr, obwohl die Festplatte ja 24 Stunden am Tag läuft.
Im Energiesparmodus? Sind wir in der Größenordnung

Aber: Ohne Energiesparmodus wohl kaum: Als Überschlag sind 1W Dauerverbrauch sind schon gerundet 2,30€ im Jahr, Tendenz wie immer steigend. Der Sagemcom Verbraucht aber ohne ESM das Zwanzigfache davon, also über 40€ im Jahr...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Strom sparen...

Beitrag von HSVMichi »

Newty hat geschrieben:
Aber: Ohne Energiesparmodus wohl kaum: Als Überschlag sind 1W Dauerverbrauch sind schon gerundet 2,30€ im Jahr, Tendenz wie immer steigend. Der Sagemcom Verbraucht aber ohne ESM das Zwanzigfache davon, also über 40€ im Jahr...
Das ist aber bei einem sehr teuren Stromanbieter gerechnet :D - bei mir sinds 30€ (aufgerundeter Verbrauch 15 Watt/Stunde).
Aber: Berechnung erfolgte über 24 Stunden mal 365 Tage. Nun ziehe mal die Betriebszeiten ab (denn egal, ob ESM oder nicht muss das Ding ja auch mal arbeiten 8) ); dann kommen wir in einen Bereich von unter 20€ (ohne ESM).

Ich nutze den ESM nie, da es mich nerven würde, jedesmal minutenlang aufs Bild warten zu müssen, da ich die Kombination Receiver - Fernseher - AV-Receiver evtl mehrmals am Tag (beim Verlassen der Wohnung) aus schalte.

Da lobe ich mir den SKY-Receiver, den ich neuerdings im Schlafzimmer stehen habe: dort kann man die Uhrzeit vorgeben, wann der Receiver in ESM fallen soll. Und das funktioniert sehr gut. Schalte ich ihn vor 8 Uhr morgens ein, braucht er natürlich zum Starten. Schalte ich ihn nach 8 Uhr an (wenn Crosstraining auf meinem Programm steht), ist er sofort da. :grin:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Lima8
Fortgeschrittener
Beiträge: 108
Registriert: 08.03.2009, 08:32

Re: Strom sparen...

Beitrag von Lima8 »

Newty hat geschrieben:
Lima8 hat geschrieben: Ich glaube es waren weniger als 1 Euro pro Jahr, obwohl die Festplatte ja 24 Stunden am Tag läuft.
Im Energiesparmodus? Sind wir in der Größenordnung

Aber: Ohne Energiesparmodus wohl kaum: Als Überschlag sind 1W Dauerverbrauch sind schon gerundet 2,30€ im Jahr, Tendenz wie immer steigend. Der Sagemcom Verbraucht aber ohne ESM das Zwanzigfache davon, also über 40€ im Jahr...

Im Standby verbraucht er aber nur 0,3 Watt, zumindest meiner.

Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Strom sparen...

Beitrag von netjay »

Ja klar, weil du den ESM nutzt.