In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay hat geschrieben:Ja klar, weil du den ESM nutzt.
Aber Recht haste, mit dem Standby-Verbrauch, der ist fast gleich dem Verbrauch im Betrieb.
Unabhängig von dem was man so an Strom bezahlt, es macht für mich keinen Sinn einen DVR vom Strom zu trennen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
bei den 0,3 Watt habe ich den RCI mit meinem Samsung TV verwechselt.
Laut Handbuch sind es im Standby 2 Watt.
Ersparnis bei 12 Stunden täglich etwa 2-3 Euro pro Jahr.
bei den 0,3 Watt habe ich den RCI mit meinem Samsung TV verwechselt.
Laut Handbuch sind es im Standby 2 Watt.
Ersparnis bei 12 Stunden täglich (ohne ESM) etwa 2-3 Euro pro Jahr.
bei den 0,3 Watt habe ich den RCI mit meinem Samsung TV verwechselt.
Laut Handbuch sind es im Standby 2 Watt.
Ersparnis bei 12 Stunden täglich etwa 2-3 Euro pro Jahr.
Dieter
Deine Rechnungen sind wirklich lustig. Bei 0,3 Watt errechnest du 1€ pro Jahr, bei 2 Watt kommst du auf 2-3€.
Ich denke, Newty und HSVmichi haben alles zum Thema Kosten gesagt. Also lass es gut sein.
netjay hat geschrieben:Ja klar, weil du den ESM nutzt.
Aber Recht haste, mit dem Standby-Verbrauch, der ist fast gleich dem Verbrauch im Betrieb.
Unabhängig von dem was man so an Strom bezahlt, es macht für mich keinen Sinn einen DVR vom Strom zu trennen.
mfg peter
Mal ganz davon abgesehen, dass meine Zicke von Sagemcom im ESM die bekannten Macken zeigt: gelegentliches Aufhängen dh. weder Time-shift noch ad hoc Aufnahmen funktionieren, - nur komplettes ausschalten schafft Abhilfe, Programmierungen schlagen fehl... Seitdem ich den ESM ausgeschaltet habe, läuft alles einwandfrei. Dann doch lieber mehr Strom zahlen