Sagemcom RCI88-1000 Softwareupdate scheitert

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-1000 Softwareupdate scheitert

Beitrag von Peter144 »

Das die jämmerlich elektronische Programmzeitschrift eine kostenpflichtige Zusatzleistung sein soll ist mir total unverstätlich. Wen ich eine kostenpflichtige Zusatzleistung haben will brauche ich ein von Kabel Deutschland zugelassenen Digital-Receiver oder Modul. Kostenpflichtige Zusatzleistung sollten natürlich nicht alle in einem Grundpreis enthalten sein. Ich kann kein Türkisch und möchte dann auch nicht für alle Unterhaltungsprogramme mit bezahlen müssen. Für mich ist RTL HD auch völlig überflüssig. Ich bin mit Sicherheit gegen Betrug, Diebstahl und Hehlerei aber eigentlich sollte ich auch darauf vertauen dürfen das bei Amazon und Ebay kein Diebesgut verkauft wird. Warum zeigt das keiner an oder fragt bei Ebay nach. Ich habe schon Zweifel an Kabel Deutschland aber zu dumm zum laufen können die doch auch nicht sein. Unmöglich ist es natürlich nicht das ich auch da an Diebesgut gerate und das dies beschlagnahmt werden kann.

Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom RCI88-1000 Softwareupdate scheitert

Beitrag von berlin69er »

Irgendwie verstehst du es einfach nicht! JEDER kann sich einen Receiver oder DVR kaufen, der einen DVB-C Tuner besitzt und kann mit diesen das KDG Programm seiner Wahl empfangen! Für verschlüsselte Sendungen gelten bestimmte Kriterien, was aber nicht im entferntesten was mit Monopol zu tun hat. Diese selbst angeschafften Boxen haben dann entweder einen ebenfalls einen redaktionell erstellten EPG (z.B. Humax oder Technisat) oder greifen auf das normale EPG der Sender zurück. In jedem Fall brauchst du bei du bei diesen Geräten nichts extra an KDG für den EPG zu zahlen! In diesem Fall hier geht's aber um ein Mietgerät, welches KDG ausschließlich selbst vertreibt und nur zusammen mit einem Komfortvertrag anbietet. In diesem Vertrag ist dann eben auch der spezielle tvtv EPG enthalten. Man wird aber nicht gezwungen einen Komfortvertrag abzuschließen, da man mit anderen Receivern die gleichen Programme eben auch bekommt! Und jetzt kommt jemand und beschwert sich, dass ihm KDG nicht den EPG auf einem Gerät freischaltet, was es offiziell garnicht im freien Handel geben dürfte? Warum die Verkäufer nicht belangt werden, weiß ich nicht. Aber wie ich oben schon schrieb, würde ich mir eine härtere Gangart wünschen. Das die Dinger trotzdem verkauft werden, heißt aber eben noch lange nicht, dass das legal ist!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-1000 Softwareupdate scheitert

Beitrag von Peter65 »

Peter144 hat geschrieben:Das die jämmerlich elektronische Programmzeitschrift eine kostenpflichtige Zusatzleistung sein soll ist mir total unverstätlich. Wen ich eine kostenpflichtige Zusatzleistung haben will brauche ich ein von Kabel Deutschland zugelassenen Digital-Receiver oder Modul.
Den jämmerlichen EPG, wie du den nennst, für den bezahlst du auch, da du ja den Sagemcom nutzt.
Und nur um diesen EPG geht es.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U