Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.02.2012, 14:47
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Hallo und guten Morgen!
Kommen wir doch mal zum Thema "Neue Firmware..." zurück.
Mir wurde schon vor 3 Wochen von KDG angekündigt, dass in Kürze eine neues Update der FW zur Verfügung stehen wird.
Hat darüber schon jemand weitere Infos?
Ansonsten schlage ich vor, ein neues Forum mit dem Thema "Sagemcom RCI88" einzurichten.
Somit würde auch ein Neuling das Forum leichter finden.
Kommen wir doch mal zum Thema "Neue Firmware..." zurück.
Mir wurde schon vor 3 Wochen von KDG angekündigt, dass in Kürze eine neues Update der FW zur Verfügung stehen wird.
Hat darüber schon jemand weitere Infos?
Ansonsten schlage ich vor, ein neues Forum mit dem Thema "Sagemcom RCI88" einzurichten.
Somit würde auch ein Neuling das Forum leichter finden.
Ulibär grüßt!
Nur wer manchmal selber anderen hilft, dem kann auch von anderen geholfen werden!
Jeder so gut, wie er kann.
Nur wer manchmal selber anderen hilft, dem kann auch von anderen geholfen werden!
Jeder so gut, wie er kann.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Dieser Thread hieß früher so , wurde dann aber nach aufkommen das Samsung umbenannt .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Ich sag's mal so, eile mit weile, oder will hier jemand eine neue, nicht ausentwickelte Software, die jede Menge neue Probleme macht...?
Ich bin da nicht scharf drauf...
Ich bin da nicht scharf drauf...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Du hst ja so recht...
Ich will auch kein Update.
Ich will auch kein Update.
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.11.2010, 21:15
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Wow- soviel Zufriedenheit gab es ja hier noch nie, wenn ich da an vergangene Zeiten zurück denke! Ich hoffe auch inständig, dass es so bleibt, hab das auch eben in einer Kabel Deutschlandumfrage, zu der ich angemailt wurde, reingeschrieben.
Gruß
Olli
Gruß
Olli
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Na ja. Zufreidenheit? Hmm?
Okay, das Ding läuft ziemlich stabil im Moment.
Aber man muss dennoch immer mit dem Schlimmsten rechnen - dem Verlust der Aufnahmen oder Programmierungen, die nicht ausgeführt werden.
Von neuen oder verbesserten Features will ich erst gar nicht reden.
Mein fehlende Vorfreude auf eine neue Software ist resultiert eher aus der Erfahrung mit früheren Updates, nicht aus vollkommener Zufriedenheit mit dem Status Quo.
Okay, das Ding läuft ziemlich stabil im Moment.
Aber man muss dennoch immer mit dem Schlimmsten rechnen - dem Verlust der Aufnahmen oder Programmierungen, die nicht ausgeführt werden.
Von neuen oder verbesserten Features will ich erst gar nicht reden.
Mein fehlende Vorfreude auf eine neue Software ist resultiert eher aus der Erfahrung mit früheren Updates, nicht aus vollkommener Zufriedenheit mit dem Status Quo.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
@netjay: Ich meine das mit der Zufriedenheit ist subjektiv.
Bin mit meinem auch zufrieden.
Der macht das was er soll, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Allerdings, Serienaufnahmen mache ich nicht und die Suche, ich weiß das es die gibt, aber nutzen tue ich die eigentlich nicht.
Aufnahmen, die letzte versaute ist schon ne Weile her, da ich weiß das das passieren kann, rege ich mich darüber nicht mehr auf.
Ja die Updates, da weiß man nie was einem blüht, von daher im Moment, ne muß nicht sein.
mfg peter
Bin mit meinem auch zufrieden.
Der macht das was er soll, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Allerdings, Serienaufnahmen mache ich nicht und die Suche, ich weiß das es die gibt, aber nutzen tue ich die eigentlich nicht.
Aufnahmen, die letzte versaute ist schon ne Weile her, da ich weiß das das passieren kann, rege ich mich darüber nicht mehr auf.
Ja die Updates, da weiß man nie was einem blüht, von daher im Moment, ne muß nicht sein.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 09.11.2007, 16:57
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Hallo und frohe Weihnachten an alle im Forum!
Auch ich bin mit dem Sagemcom grundsätzlich zufrieden, hab allerdings ein Problem, das eventuell mit der Firmware zu tun hat (ich kenne mich da zugegebenermaßen aber nicht besonders aus): Mein Receiver und mein TV (Medion) erkennen sich nach dem Einschalten nicht immer. Ich muss häufig den HDMI-Stecker herausziehen und wieder hineinstecken (manchmal mehrmals), damit ich Bild und Ton bekomme.
Ich habe auch schon die Hotlines beider Firmen befragt, KDG hat mir empfohlen, die HD-Auflösung niedriger einzustellen (hat nichts genutzt), Medion hat geraten, eine neue Software für den Receiver zu besorgen (darum meine Idee, das hier einzustellen). Weil der Receiver das einzige HDMI-Gerät ist, bei dem der TV diese Probleme hat, vermute ich den "Fehler" auch beim Sagemcom.
Meine Frage an das Forum: kennt jemad dieses Problem auch? Liegt das am Receiver? Ist es evt. erst mit einem FW-Update aufgetaucht (und wird daher mit einem neuen auch wieder behoben)?
Vielen Dank schon mal,
Rainer
Auch ich bin mit dem Sagemcom grundsätzlich zufrieden, hab allerdings ein Problem, das eventuell mit der Firmware zu tun hat (ich kenne mich da zugegebenermaßen aber nicht besonders aus): Mein Receiver und mein TV (Medion) erkennen sich nach dem Einschalten nicht immer. Ich muss häufig den HDMI-Stecker herausziehen und wieder hineinstecken (manchmal mehrmals), damit ich Bild und Ton bekomme.
Ich habe auch schon die Hotlines beider Firmen befragt, KDG hat mir empfohlen, die HD-Auflösung niedriger einzustellen (hat nichts genutzt), Medion hat geraten, eine neue Software für den Receiver zu besorgen (darum meine Idee, das hier einzustellen). Weil der Receiver das einzige HDMI-Gerät ist, bei dem der TV diese Probleme hat, vermute ich den "Fehler" auch beim Sagemcom.
Meine Frage an das Forum: kennt jemad dieses Problem auch? Liegt das am Receiver? Ist es evt. erst mit einem FW-Update aufgetaucht (und wird daher mit einem neuen auch wieder behoben)?
Vielen Dank schon mal,
Rainer
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Ne, eine neue FW für den Sagemcom gibt es im Moment nicht.
FW des Medion aktuell?
Ich würde mal ein anderes HDMI Kabel probieren.
mfg peter
FW des Medion aktuell?
Ich würde mal ein anderes HDMI Kabel probieren.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom: Neue Firmware 1.5.11.2 - 796 vom 29.04.13
Ich habe selbiges Problem selten, aber doch an und ab. Auch mit dem neuen Fernseher tritt das Problem vereinzelt auf.
Und es betrifft von allen angeschlossenen Geräten ausschließlich den Sagemcom.
Da ich aber keine Lust habe, an den Steckern rumzufummeln, betätige ich dann immer am Sagemcom den Kippschalter.
Und es betrifft von allen angeschlossenen Geräten ausschließlich den Sagemcom.
Da ich aber keine Lust habe, an den Steckern rumzufummeln, betätige ich dann immer am Sagemcom den Kippschalter.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD