Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320 KDG)
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.11.2013, 10:37
Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320 KDG)
Hallo!
Am 19.11.2013 stellte ich fest, dass von den auf der Festplatte des Receivers vorhandenen 17 Filmen insgesamt 11 Filme des Aufnahmezeitraumes vom 02.07.2013 bis 04.11.2013 gelöscht waren. Lediglich 5 Filme aus dem Zeitraum vom 13.11. bis 17.11.2013 sind noch vorhanden, ferner – etwas eigenartig – noch ein Film vom 04.10.2013, also ein innerhalb des eigentlichen Löschzeitraumes aufgenommener Film. Die Filme wurden von verschiedenen TV-Sendern aufgenommen und wurden bislang nicht angesehen.
Die Software des Sagemcom ist aktuell. Das Fernsehgerät (Panasonic TX-L37ETW5) ist über LAN dauerhaft an den Internet-Rooter angeschlossen und funktioniert sowohl mittels Internet als auch mit dem Sagemcom problemlos. Der Sagemcom ist nicht direkt mit dem Internet verbunden. Ob dadurch dennoch die Gefahr besteht, dass über das PC-Netzwerk ein unerlaubter (Hacker-)Zugriff auf die Festplatte des Receivers möglich sein könnte, ist mir nicht bekannt. (Am 19.11. hatte ich meinen PC zwar von einer Malware bereinigt, das war aber eher eine belanglose Aktion.) Die Festplatte des Receivers zeigt derzeit einen freien Speicherplatz von 86 % an, vorher waren es erheblich weniger, aber immer noch ausreichend genug, um Filme aufzunehmen.
Woran könnte es liegen, dass plötzlich Filme gelöscht werden? Hat jemand Ähnliches erlebt? Sollte ich zunächst den Lieferzustand wiederherstellen? Dadurch werden zwar keine Aufnahmen gelöscht, die auf der Festplatte gespeichert sind, aber die Favoritensender, Einstellungen und Programmierungen gehen verloren. Auf eine Formatierung der Festplatte möchte ich im Moment verzichten, da diese Aktion keine Auswirkung auf die verlorengegangen Aufnahmen hätte, sondern dadurch lediglich die restlichen Filme gelöscht werden.
Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Dieter
Am 19.11.2013 stellte ich fest, dass von den auf der Festplatte des Receivers vorhandenen 17 Filmen insgesamt 11 Filme des Aufnahmezeitraumes vom 02.07.2013 bis 04.11.2013 gelöscht waren. Lediglich 5 Filme aus dem Zeitraum vom 13.11. bis 17.11.2013 sind noch vorhanden, ferner – etwas eigenartig – noch ein Film vom 04.10.2013, also ein innerhalb des eigentlichen Löschzeitraumes aufgenommener Film. Die Filme wurden von verschiedenen TV-Sendern aufgenommen und wurden bislang nicht angesehen.
Die Software des Sagemcom ist aktuell. Das Fernsehgerät (Panasonic TX-L37ETW5) ist über LAN dauerhaft an den Internet-Rooter angeschlossen und funktioniert sowohl mittels Internet als auch mit dem Sagemcom problemlos. Der Sagemcom ist nicht direkt mit dem Internet verbunden. Ob dadurch dennoch die Gefahr besteht, dass über das PC-Netzwerk ein unerlaubter (Hacker-)Zugriff auf die Festplatte des Receivers möglich sein könnte, ist mir nicht bekannt. (Am 19.11. hatte ich meinen PC zwar von einer Malware bereinigt, das war aber eher eine belanglose Aktion.) Die Festplatte des Receivers zeigt derzeit einen freien Speicherplatz von 86 % an, vorher waren es erheblich weniger, aber immer noch ausreichend genug, um Filme aufzunehmen.
Woran könnte es liegen, dass plötzlich Filme gelöscht werden? Hat jemand Ähnliches erlebt? Sollte ich zunächst den Lieferzustand wiederherstellen? Dadurch werden zwar keine Aufnahmen gelöscht, die auf der Festplatte gespeichert sind, aber die Favoritensender, Einstellungen und Programmierungen gehen verloren. Auf eine Formatierung der Festplatte möchte ich im Moment verzichten, da diese Aktion keine Auswirkung auf die verlorengegangen Aufnahmen hätte, sondern dadurch lediglich die restlichen Filme gelöscht werden.
Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
Viele Grüße
Dieter
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 258
- Registriert: 19.06.2011, 13:06
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Manchmal hilft es schon, den Receiver über den Kippschalter stromlos zu machen. Vorher jedoch in den Standby-Modus wechseln. Sollte das nicht helfen, so würde ich den Lieferzustand ausprobieren.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
@Hambri: Ne, mit irgendwelcher Malware oder sonst etwas in der Richtung dürfte das absolut nichts zu tun haben.
Scheint eher ne Softwaremacke des Sagemcom zu sein.
Wenn du die HDD löscht ist alles weg, also nicht die Lösung.
Also wie neuer schon schrieb, Kippschalter oder auch dein Gedanke, Lieferzustand ohne löschen der Festplatte.
Ne Frage dazu: Zeigt der Sagemcom mehr freien Speicherplatz als davor?
mfg peter
Scheint eher ne Softwaremacke des Sagemcom zu sein.
Wenn du die HDD löscht ist alles weg, also nicht die Lösung.
Also wie neuer schon schrieb, Kippschalter oder auch dein Gedanke, Lieferzustand ohne löschen der Festplatte.
Ne Frage dazu: Zeigt der Sagemcom mehr freien Speicherplatz als davor?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.11.2013, 10:37
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Lieben Dank für die bisherigen Antworten.
@neuer: Gestern habe ich das Gerät im Standby-Modus mittels Kippschalter an der Rückseite aus- und (nach längerem Warten) wieder eingeschaltet: Keine Veränderung. Danach habe ich das Gerät auf den Lieferzustand zurückversetzt: Keine Veränderung. Die Aufnahmen sind nach wie vor nicht mehr vorhanden.
@Peter65: Richtig, die Festplatte löschen will ich im Moment nicht, da ich noch eine Seite von Aufnahmen drauf habe (praktisch die dritte Seite, die ersten beiden Seiten wurden gelöscht). Die noch vorhandenen Filme möchte ich zuerst ansehen (auf DVDs zu kopieren ist mir zu umständlich). Danach habe ich allerdings vor, die Festplatte zu formatieren. Egal, ob das was hilft oder nicht.
Zum Speicherplatz: Ich hatte insgesamt 3 Seiten mit Aufnahmen belegt mit entsprechendem Speicherplatz (wie viel das war, ist mir im Nachhinein nicht bekannt). Jetzt, nachdem die ersten beiden Seiten mit den Aufnahmen gelöscht sind, habe ich 89 % freien Speicherplatz. Der Sagemcom zeigt also erheblich mehr freien Speicherplatz als zuvor.
Ich muss mich wohl damit abfinden, dass die Aufnahmen unwiederbringlich gelöscht sind.
Gruß
Dieter
@neuer: Gestern habe ich das Gerät im Standby-Modus mittels Kippschalter an der Rückseite aus- und (nach längerem Warten) wieder eingeschaltet: Keine Veränderung. Danach habe ich das Gerät auf den Lieferzustand zurückversetzt: Keine Veränderung. Die Aufnahmen sind nach wie vor nicht mehr vorhanden.
@Peter65: Richtig, die Festplatte löschen will ich im Moment nicht, da ich noch eine Seite von Aufnahmen drauf habe (praktisch die dritte Seite, die ersten beiden Seiten wurden gelöscht). Die noch vorhandenen Filme möchte ich zuerst ansehen (auf DVDs zu kopieren ist mir zu umständlich). Danach habe ich allerdings vor, die Festplatte zu formatieren. Egal, ob das was hilft oder nicht.
Zum Speicherplatz: Ich hatte insgesamt 3 Seiten mit Aufnahmen belegt mit entsprechendem Speicherplatz (wie viel das war, ist mir im Nachhinein nicht bekannt). Jetzt, nachdem die ersten beiden Seiten mit den Aufnahmen gelöscht sind, habe ich 89 % freien Speicherplatz. Der Sagemcom zeigt also erheblich mehr freien Speicherplatz als zuvor.
Ich muss mich wohl damit abfinden, dass die Aufnahmen unwiederbringlich gelöscht sind.
Gruß
Dieter
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Kann es vielleicht einfach sein, dass deine Aufnahmen automatisch verwaltet werden?
Schau mal unter "Menü --> Einstellungen --> Aufnahmen --> Verwalten" nach ob dort automatisch oder manuell steht...
Würde auch Sinn ergeben, da bis auf ein Film alle genau mindestens 14 Tage alt waren... und der eine wurde vielleicht zwischendurch angeschaut, vlt. auch nur zum Teil...
Schau mal unter "Menü --> Einstellungen --> Aufnahmen --> Verwalten" nach ob dort automatisch oder manuell steht...
Würde auch Sinn ergeben, da bis auf ein Film alle genau mindestens 14 Tage alt waren... und der eine wurde vielleicht zwischendurch angeschaut, vlt. auch nur zum Teil...
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
@slang: Ne, das mit der Aufnahmeverwaltung, so wie du das schreibst, glaube ich nicht.
Das würde nur passieren wenn die Festplatte voll wäre, dann löscht der automatisch Aufnahmen, das ist dann richtig.
Ich habs bei mir auf Manuell gestellt, um genau das zu verhindern.
Nur hast du mich noch auf einen anderen Gedanken gebracht, es gibt durchaus Aufnahmen die nur "begrenzte Zeit" haltbar sind.
Die löscht der Sagemcom, wenn die Zeit abgelaufen ist, ohne Kommentar.
@Hambri: Ich denke es sieht so aus, das die Aufnahmen weg sind.
Leider.
mfg peter
Das würde nur passieren wenn die Festplatte voll wäre, dann löscht der automatisch Aufnahmen, das ist dann richtig.
Ich habs bei mir auf Manuell gestellt, um genau das zu verhindern.
Nur hast du mich noch auf einen anderen Gedanken gebracht, es gibt durchaus Aufnahmen die nur "begrenzte Zeit" haltbar sind.
Die löscht der Sagemcom, wenn die Zeit abgelaufen ist, ohne Kommentar.
@Hambri: Ich denke es sieht so aus, das die Aufnahmen weg sind.
Leider.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Na ja, vielleicht war die Festplatte ja voll... 17 Filme in HD, das geht schnell!
Andererseits kenne ich begrenzte Aufnahmen nur via Sat per HD+ und nicht im Kabel...
Andererseits kenne ich begrenzte Aufnahmen nur via Sat per HD+ und nicht im Kabel...
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Ja gut, 17 Aufnahmen in HD, ne glaub ich nicht, da wäre ja jede Aufnahme mit fast 18 GB dabei, mal grob überschlagen.
Wobei die Frage steht, wie viel Platz ist wirklich für Aufnahmen übrig.
Und dann gleich 11 Aufnahmen löschen, ne irgendwie übertrieben.
Doch habs mit Sky gesehen, Sagemcom, G02, Aufnahme, die Aufnahmen war schneller weg als ich die mir ansehen konnte.
Gerade bei RTL würde mich so was überhaupt nicht wundern.
Persönlich habe ich das auch noch nicht erlebt, weiß aber das es möglich ist.
mfg peter
Wobei die Frage steht, wie viel Platz ist wirklich für Aufnahmen übrig.
Und dann gleich 11 Aufnahmen löschen, ne irgendwie übertrieben.
Doch habs mit Sky gesehen, Sagemcom, G02, Aufnahme, die Aufnahmen war schneller weg als ich die mir ansehen konnte.
Gerade bei RTL würde mich so was überhaupt nicht wundern.
Persönlich habe ich das auch noch nicht erlebt, weiß aber das es möglich ist.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Jau, alle HD+-Sender, zumindest alle der RTL-Group (RTL, RTLII, Super RTL, VOX) können eine Aufnahme zeitlich begrenzen (sozusagen ein Verfallsdatum vergeben), die sind in Sachen Restriktionen besonders auffällig. Das merkt man bereits beim "Zappen" auf einen dieser Sender - das dauert wegen den zugeschalteten "Features" immer ein paar Millisekunden länger. Aber dass gleich 17 Aufnahmen auf einmal verschwunden sind, ist doch etwas verwunderlich. Ich habe hier auf meinem Sagemcom immer noch eine Aufnahme, die etwas über ein Jahr alt ist.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Ja sie können aber im Kabel machen sie es (noch) nicht, reicht ja schon aus wenn man nicht vorspulen kann...
Sky hab ich jetzt gar nicht beachtet, muss aber ein eigener Sender gewesen sein, also nicht AXN, Syfy, Tnt, etc....
Zum Platz: Man darf nicht vergessen, dass die programmierten Aufnahmen auch schon einberechnet werden. Also Stand jetzt sind 19 Prozent belegt, 17 Filme aber weg und die könnten dann schon den Rest belegt haben!
Aber ich denke mal der TE soll uns erst einmal sagen ob die Aufnahmen automatisch oder manuell verwaltet werden!
Sky hab ich jetzt gar nicht beachtet, muss aber ein eigener Sender gewesen sein, also nicht AXN, Syfy, Tnt, etc....
Zum Platz: Man darf nicht vergessen, dass die programmierten Aufnahmen auch schon einberechnet werden. Also Stand jetzt sind 19 Prozent belegt, 17 Filme aber weg und die könnten dann schon den Rest belegt haben!
Aber ich denke mal der TE soll uns erst einmal sagen ob die Aufnahmen automatisch oder manuell verwaltet werden!