Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320 KDG)
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.10.2013, 20:36
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Ich finde es manchmal auch seltsam.
Wenn die Festplatte voll ist und ich lösche einiges und ich möchte dann eine Folge Programmieren zeigt er mir an das die Festplatte voll ist,wenn die
Sendung anfängt und ich drücke auf Aufnahme nimmt er die Sendung komplett auf.
Bei mir wurde noch nichts gelöscht auch nicht RTL ich vermute weil ich die Aufnahmen gesperrt habe oder ?
Was bedeutet eigentlich wenn die Festplatte voll ist in den Automatik- Modus weckseln ? Damit werden doch auch Aufnahmen gelöscht oder ? Und was
würde passieren,wenn die Aufnahmen gesperrt sind ?
LG
Thomas
Wenn die Festplatte voll ist und ich lösche einiges und ich möchte dann eine Folge Programmieren zeigt er mir an das die Festplatte voll ist,wenn die
Sendung anfängt und ich drücke auf Aufnahme nimmt er die Sendung komplett auf.
Bei mir wurde noch nichts gelöscht auch nicht RTL ich vermute weil ich die Aufnahmen gesperrt habe oder ?
Was bedeutet eigentlich wenn die Festplatte voll ist in den Automatik- Modus weckseln ? Damit werden doch auch Aufnahmen gelöscht oder ? Und was
würde passieren,wenn die Aufnahmen gesperrt sind ?
LG
Thomas
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
@slang: Stimmt der berechnet ja die programmierten Aufnahmen mit in der Platzberechnung ein.
Da ist aber egal ob manuell oder automatisch eingestellt wurde.
@Thomas55155: Laut Anleitung werden gesperrte Aufnahmen nicht automatisch gelöscht.
Wenn du vorher löscht, dann was programmierst, warum sollte der das nicht aufnehmen, solange noch Platz ist.
Wenn du Manuell eingestellt hast, sollte im Falle einer vollen Platte ein Hinweis erscheinen.
Es gibt für mich keinen Grund in dem Automatik-Modus zu wechseln.
mfg peter
Da ist aber egal ob manuell oder automatisch eingestellt wurde.
@Thomas55155: Laut Anleitung werden gesperrte Aufnahmen nicht automatisch gelöscht.
Wenn du vorher löscht, dann was programmierst, warum sollte der das nicht aufnehmen, solange noch Platz ist.
Wenn du Manuell eingestellt hast, sollte im Falle einer vollen Platte ein Hinweis erscheinen.
Es gibt für mich keinen Grund in dem Automatik-Modus zu wechseln.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Dann muss das aber neu sein.Peter65 hat geschrieben:@slang: Stimmt der berechnet ja die programmierten Aufnahmen mit in der Platzberechnung ein.
Da ist aber egal ob manuell oder automatisch eingestellt wurde.
Früher war hier immer zu lesen, dass er in einem der beiden Modi die noch nicht aufgenommenen Programmierungen nicht mit berechnet.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Also ich hab manuell und dort wird der Speicherplatz mit einberechnet...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Bei Automatik meines Wissens aber nicht - war zumindest mal so.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.11.2013, 10:37
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Hallo!
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
@slang: Die Aufnahmen werden manuell verwaltet. Die Festplatte war nicht zu voll und hatte noch ausreichend freien Speicherplatz, wie viel, weiß ich leider nicht mehr. Wenn der Festplattenspeicher für neue Aufnahmen nicht ausreicht, würde ich laut Bedienungsanleitung aufgefordert werden, vorhandene Aufnahmen zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Das passierte aber nicht.
@Hulupaz: Filme aus der RTL-Group waren bei den gelöschten Aufnahmen nicht dabei. Es handelte sich um Filme der Sender Tele 5, SWR, Arte, ZDF, Pro 7 und ARD. Vor der Löschaktion hatte ich selbst einen Film angesehen, den ich auch vor über einem Jahr aufgenommen hatte; die jetzt gelöschten waren erheblich jünger (der erste der gelöschten Filme war gerade mal vier Monate auf der Festplatte gespeichert).
Auf Seite 36 der Bedienungsanleitung ist zu lesen, dass Aufnahmen den Status „läuft ab in xx Tagen“ besitzen können, d. h., die Aufnahme wird nach der Anzahl der angezeigten Tagen automatisch von der Festplatte gelöscht – das kommt meinem Problem vielleicht etwas näher, wenngleich ich mich an eine solche Option („automatisches Löschen“) nicht erinnern kann, und ich wüsste auch nicht, dass ich bei den gelöschten Aufnahmen eine solche Option bewusst programmiert habe.
Viele Grüße
Dieter
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
@slang: Die Aufnahmen werden manuell verwaltet. Die Festplatte war nicht zu voll und hatte noch ausreichend freien Speicherplatz, wie viel, weiß ich leider nicht mehr. Wenn der Festplattenspeicher für neue Aufnahmen nicht ausreicht, würde ich laut Bedienungsanleitung aufgefordert werden, vorhandene Aufnahmen zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Das passierte aber nicht.
@Hulupaz: Filme aus der RTL-Group waren bei den gelöschten Aufnahmen nicht dabei. Es handelte sich um Filme der Sender Tele 5, SWR, Arte, ZDF, Pro 7 und ARD. Vor der Löschaktion hatte ich selbst einen Film angesehen, den ich auch vor über einem Jahr aufgenommen hatte; die jetzt gelöschten waren erheblich jünger (der erste der gelöschten Filme war gerade mal vier Monate auf der Festplatte gespeichert).
Auf Seite 36 der Bedienungsanleitung ist zu lesen, dass Aufnahmen den Status „läuft ab in xx Tagen“ besitzen können, d. h., die Aufnahme wird nach der Anzahl der angezeigten Tagen automatisch von der Festplatte gelöscht – das kommt meinem Problem vielleicht etwas näher, wenngleich ich mich an eine solche Option („automatisches Löschen“) nicht erinnern kann, und ich wüsste auch nicht, dass ich bei den gelöschten Aufnahmen eine solche Option bewusst programmiert habe.
Viele Grüße
Dieter
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Das Ablaufdatum einer Aufnahme legt der Sender fest, ist aber definitiv nicht bei den genannten Sendern passiert...
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Richtig, die automatische Löschung ( nach Ablauf der Zeit) kann man nicht programmieren, das bestimmt der Sender.
Das automatische löschen im Menü des Sagemcom hat damit nichts zu tun.
Ich tippe mal eher auf eine der Macken die die Software des Sagemcom hat, andererseits, so gab es das wohl noch nicht.
Bei mir waren mal alle Aufnahmen weg, hab die aber alle wiederbekommen, nur frag mich bitte jetzt nicht mehr wie.
mfg peter
Das automatische löschen im Menü des Sagemcom hat damit nichts zu tun.
Ich tippe mal eher auf eine der Macken die die Software des Sagemcom hat, andererseits, so gab es das wohl noch nicht.
Bei mir waren mal alle Aufnahmen weg, hab die aber alle wiederbekommen, nur frag mich bitte jetzt nicht mehr wie.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 29.10.2013, 20:36
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Aber die Sendungen die man gesperrt hat werden ja nicht automatisch gelöscht oder ist das neu ?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnahmen wurden teilweise gelöscht (Sagemcom RCI88-320
Laut Anleitung nicht.Thomas55155 hat geschrieben:Aber die Sendungen die man gesperrt hat werden ja nicht automatisch gelöscht oder ist das neu ?
Und bei einer manuellen Aufnahmeverwaltung sollte eine Meldung wegens voller HDD kommen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U