Ich schiebe das schon seit ca. 2 Jahren vor mir her. In den letzten Tagen habe ich dann begonnen das Problem ernsthaft anzugehen. Leider erfolglos...
Ich bin sehr unzufrieden mit meinem Samsung UE 55 ES 8090SXZG und dazugehörigen KD Smartcard!
Die SmartCard ist direkt im TV, es gibt also keinen extra Kabel-Receiver, sodass der gesamte Kabel und Senderkram vom TV gesteuert wird.
Ich besitze nur "Kabelanschluss HD". Wenn ich einen automatischen Sender-Suchdurchlauf starte, werden mehrere hundert Sender aus aller Welt in der Senderliste des TVs gespiechert. Das Problem dabei ist, dass etwa die Hälfte davon verschlüsselt ist! Wenn ich beim Zappen auf einen verschlüsselten Sender stoße, muß ich 1-3Sek warten, bis eine Info erscheint, die besagt, dass der Sender verschlüsselt sei - ein Alptraum! Man weiß vorher nicht, ob ein Sender erscheint oder eben die Fehlermeldung, sodass man schön jedes Mal seine paar Sekunden wartet.. Zappen unmöglich!... Von einem brauchbaren Sender bis zum nächsten muss man 5min durch tote Sender zappen, bis man wieder was brauchbares findet.

Es gibt eine Favoritenliste. Leider habe ich mit dieser meine Probleme, denn 1. Weiß ich nur grob, welche Sender ich drin haben wollte und welche nicht, weil ich viele der x-hundert Sender einfach nicht kenne! Um herauszufinden, welche Programme brauchbar sein könnten, müsste ich eben hin und wieder durch die gesamte Senderliste zappen, nur die ist ja komplett mit Leichen versehen (wie oben beschrieben), sodass ich das nie machen werde!

Und 2. geht (soweit ich weiß) die Senderliste verloren, sobald man wieder einen automatischen Suchdurchlauf macht. Ich frage mich vor was für einer Situation ich stünde, wenn ich eine tolle Favoritenliste anlege und dann ein neuer Sender auf dem Markt erscheint. Um den Sender hinzuzufügen, müsste ich ja wieder einen Suchdurchlauf machen, wobei meine mühsam erstellte Liste wieder verloren ginge, sodass ich sie noch mal komplett neu machen müsste. Ich galube beim SoftwareUpdate des TVs geht die Liste auch verloren..

Ich frage mich nun was ich machen soll???
Alles so lassen würde bedueten, dass ich nie vernünftig durch alle Sender zappen könnte und Favoritenlisten nur halbherzig erzeugen würde, weil ich immer im Hinterkopf hätte, dass die Liste eh bald wieder verschwindet.
Wie geht man mit der Situtaion um?
Ich glaube am liebsten wäre mir die Situation, eine Senderliste zu haben, in der alle empfangbaren und unverschlüsselten Sender drin sind (ohne Leichen). Und dann noch eine Favoritenliste für die Favoriten. Dann könnte ich durch die Favoritenliste zappen, um den gewohnten Kram zu sehen und wenn ich mal etwas Abendteuer oder einen neuen Sender bräuchte, zappe ich durch die Gesamtliste (ohne Leichen). So würde die Favoritenliste nach und nach Anwachsen. Die Favoritenliste dürfte natürlich nicht verloren gehen..
Seit ich den neuen TV habe macht mir Fernsehen kaum noch freude... ich gehe meisten in den Keller, da steht ein alter Röhrenfernseher, wo ich von 1-30 einfach durchzappen kann. Das kann ja auch nicht sein, vorallem wenn man so viel Kohle für den Apparat ausgegeben hat..

Ich vermute mal, dass sich das Problem mit den Leichen und der inkonsistenten Favoritenliste des Samsung durch Einstellungen nicht lösen lässt. Ich konnte jedenfalls nirgends was finden. Ich habs auch schon mit Tools am PC versucht..
Ich dachte vielleicht könnte das Problem durch einen externen Kabel-Receiver gelöst werden. Gibt es vielleicht einen, der ein Meister in Sachen Sender-Handling ist?
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen! Ich bin am verzweifeln mit der Kiste...
Besten Dank!!