Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
rowman
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 30.11.2013, 18:05

Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von rowman »

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe folgendes Problem. Ich habe seit kurzen einen Sagemcom RCI88-1000, mit diesem Decoder fehlen mir einige Programme. Beim Sendersuchlauf zeigt er mir diverse Programme nicht an ( zb.ProsiebenMaxx). Über meinen Ferseher empfange ich alle Programme.
Ich hatte vorher ein CI+Modul mit Karte drin, da war alles ok. Ich habe jetzt schon den 2. RCI88 bekommen. Das Problem ist das gleiche. Hat der Sagemcom RCI88 irgendwie eine interne Dämpfung ?
Gruß Lars
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von Peter65 »

Erstens hat der Sagemcom keine interne Dämpfung, warum auch.

Pro7maxx ist auf 626, was zeigt die Zusatzsendersuche an?

Der Sagemcom ist direkt an der Antennendose?

Kannst du mal ein Bild vom TV Signal Menü des RCI88 hier reinstellen?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
rowman
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 30.11.2013, 18:05

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von rowman »

Hallo Peter65

ich habe mal die Daten.

Sendersuchlauf auf 626Mhz kein empfang >32dB.

An der ersten dose
Tuner 1 D402 QAM 256 67dB 7.0xE7
Tuner 2 D442 QAM 256 64dB 3.0xE7
Tuner 3 D538 QAM 256 58dB 3.4xE4
Tuner 4 D338 QAM 256 70dB 4.0xE7
Netzwerk F009

dann Empang am der Enddose
Tuner 1 D402 QAM 256 61dB 8.5xE6
Tuner 2 D442 QAM 256 58dB 3.1xE4
Tuner 3 D538 QAM 256 65dB 4.0xE6
Tuner 4 D338 QAM 256 65dB 2.8xE5

vielleicht sagen dir die Daten etwas.

Gruß Lars
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von Peter65 »

Hm, Klar bei >32dB ne da ist nichts zu finden.

Du 1. Dose und Enddose.
Das würde heißen die Dosen sind miteinander verbunden.

Ich weiß nicht, irgendwie sind die Werte eigenartig.
Laut dem was du schreibst hast du an der 1. Dose eine Schräglage.
Sprich niedrige Frequenz hoher Signalpegel und je höher die Frequenz wird, um so niedriger der Empfangspegel.
338 Mhz-70dB -> 538 Mhz-58dB.

An der Enddose sieht das aber nicht so aus.
Da fällt nur 442 Mhz aus dem Rahmen.

An der 1. Dose ist der BER bis auf 538 Mhz in Ordnung.
E-4 bei 538 Mhz ist zu wenig, da dürfte eigentlich nichts mehr zu sehen sein (z.B. Sat.1 Gold).

An der Enddose ist der BER zu gering. Laut dem was du aufgeschrieben hast. E-6 ist eigentlich schon grenzwertig, alles was drunter ist, eigentlich dürften da nur noch Störungen zu sehen sein.

Die Werte sind alle von demselben Gerät angezeigt worden?

Das du über den TV alles sehen kannst, ist eigentlich fast ein Widerspruch. Kann aber daran liegen das der TV nicht so empfindlich ist wie der Tuner des Sagemcom.

Nach den Werten die du aufgeschrieben hast, würde ich dir raten einen Techniker zu bestellen.

Mach nicht viel Sinn, aber was zeigt der TV an Empfangswerten an?
Speziell bei 626 Mhz, aber auch mal die anderen Frequenzen vergleichen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von kabelhunter »

Kannst Du mal den Typ der Enddose posten und kontrollieren ob da ein Abschlußwiderstand verbaut ist ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von Peter65 »

@kabelhunter: Bei den Helden schreibt rowman, er hat die Dosen selber gewechselt.

Und zwischen der 1. Dose und der Enddose sind noch 2 Antennendosen dazwischen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
rowman
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 30.11.2013, 18:05

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von rowman »

Hallo,
richtig alle Dosen sind neu Kathrein 3 x EDS44 und als Enddose ESD 84

MFG
rowman
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 30.11.2013, 18:05

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von rowman »

Mach nicht viel Sinn, aber was zeigt der TV an Empfangswerten an?
Speziell bei 626 Mhz, aber auch mal die anderen Frequenzen vergleichen.

mfg peter[/quote]

Hallo
TV zeigt an Signalqulität 50% Singnalstäke 70%
bei ProsiebenMaxx aber nur ohne Receiver, mit Receiver wenn das Signal durch den Receiver durchgeschliffen wird Öualität 10% Stärke 30%.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von kabelhunter »

Also die ESD 84 ist falsch ! Sie ist eine Stichleitungsdose , und nicht zu Terminierung einer Stammleitung geeignet ! Ein Fehler der häufiger gemacht wird .
Du musst sie durch eine Stammleitungsdose mit Abschlußwiderstand ersetzen !
http://www.kathrein.de/satelliten-und-t ... kt/274425/
Außerdem kann sie ein Problem auf S 02 verursachen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
rowman
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 30.11.2013, 18:05

Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang

Beitrag von rowman »

Hallo,
danke habe ich mir schon gedacht das die dose dafür nicht geeignet ist. Aber der "Fachhändler" meinte, als ich darauf ansprach das die dafür richtig ist und man keinen Endwiderstand mehr braucht. Werde ich die mal rausschmeißen und dann mal sehen

MFG