Wie läuft das mit den Videos Archivierungen

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Thomas55155
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 29.10.2013, 20:36

Wie läuft das mit den Videos Archivierungen

Beitrag von Thomas55155 »

Liebe Forumgemeinde,

Ich habe den Sagemcon-Receiver RCI88.Die Festplatte ist 80% voll.Soweit ok.Aber ich muß einiges löschen,es gibt Aufnahmen die ich sehr gerne bahalten möchte.

Das überspielen auf DVD klappt nicht ( Ich habe DVD Player und auch die Scart Kabel dafür ) aber es klappt nicht.Ich habe nur ein schwarzes Bild und das Scart Kabel ist auch richtig drin.

Was hat das mit den nicht zertifizierten Receiver auf sich ? Muß ich den gegen den Sagemcon tauschen oder einen neuen kaufen ? Und wenn ja welchen am besten ? Weil einige Sachen möchte ich schon sehr gerne bahalten.

Wer kennt sich da aus und kann mir weiterhelfen ? Ich kenne mich da leider nicht so aus.

LG
Thomas
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Wie läuft das mit den Videos Archivierungen

Beitrag von Peter65 »

Hm, DVD Player? Oder DVD Recorder?

Unabhängig davon, du schließt den Sagemcom per Scart an den DVD Recorder an.
Den DVD Recorder mit Scart (oder wenn vorhanden HDMI) an den TV.

Dann beide Geräte an, am DVD Recorder den Eingang wählen an dem der Sagemcom per Sart verbunden ist.
TV auf den Eingang vom DVD Recorder stellen.

Theoretisch müßtest du ein Bild vom Sagemcom haben, geh mal ins Menü des Sagemcom, spiel mal eine Aufnahme vom Sagemcom ab (mit spulen)
nur um zu testen ob das was ankommt.

Wenn das funktioniert müßten auch das aufnehmen funktionieren.

Zu beachten ist, du kannst während du überspielst am Sagemcom nichts verändern, weil der nur das ausgibt was du gerade siehst.

Bei der RTL-Gruppe in HD, da könnte ein Kopierschutz vorhanden sein.
Zumindest habe bei Test in der Richtung gesehen, bei meinem Panasonic HDD Recorder, das bei versuchten Livemitschnitten eine diesbezügliche Meldung kam.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U