Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Ja , mach das . Wenn Du sie ersetzen willst ist eine ESD 64 oder ESE 10 geeinet . Natürlich mit Abschlußwiderstand am Stammausgang.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
@rowman: Doll sind die Werte von TV aber auch nicht.
Tausch erstmal die Dose dann sehen wir weiter.
mfg peter
Tausch erstmal die Dose dann sehen wir weiter.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.11.2013, 18:05
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Hallo,
ich habe jetzt mal die letzte Dose,, wo der Receiver dran ist, erneuert und einen WIderstand eingebaut.
Hat sich einiges gebessert in puncto Empfang.
Aber das Problem ist immer noch das gleiche, mit Receiver empfange ich diverse Kanäle nicht oder sehr schlecht
[ externes Bild ]
das ist der Empfang im Fersehermenü wenn ich den Receiver nicht mit anklemme 538Mhz
[ externes Bild ]
das ist der Empfang im Fersehermenü wenn ich den Receiver nicht mit anklemme 626Mhz
[ externes Bild ]
das ist der Empfang am Fernseher wenn ich den Receiver mit dran habe
[ externes Bild ]
das ist der Empfang des Receiver Menüs
[ externes Bild ]
das ist der Empfang des Receiver Menüs
da kann doch etwas nicht mit dem Receiver stimmen, oder ?
MFG
ich habe jetzt mal die letzte Dose,, wo der Receiver dran ist, erneuert und einen WIderstand eingebaut.
Hat sich einiges gebessert in puncto Empfang.
Aber das Problem ist immer noch das gleiche, mit Receiver empfange ich diverse Kanäle nicht oder sehr schlecht
[ externes Bild ]
das ist der Empfang im Fersehermenü wenn ich den Receiver nicht mit anklemme 538Mhz
[ externes Bild ]
das ist der Empfang im Fersehermenü wenn ich den Receiver nicht mit anklemme 626Mhz
[ externes Bild ]
das ist der Empfang am Fernseher wenn ich den Receiver mit dran habe
[ externes Bild ]
das ist der Empfang des Receiver Menüs
[ externes Bild ]
das ist der Empfang des Receiver Menüs
da kann doch etwas nicht mit dem Receiver stimmen, oder ?
MFG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Hast Du schon mal die Antennenkabel getauscht ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
O je, gut sieht das nicht aus.
Zum Bild vom Sagemcom.
Die einzigsten vernünftigen Werte sind bei Tuner 2 und 4.
Da ist der Signalpegel (58dB, 62dB) in Ordnung und auch der BER (E-7).
Noch akzeptabel ist Tuner 3 (54dB und BER E-6).
Bei Tuner 1 (z.B. der KD Infokanal) dürfte eigentlich nichts zu sehen sein.
Wenn ich die Werte so vergleiche, komme ich genau wie bei deinen ersten Werte zum dem Schluß, da ist ne Schräglage drin.
Das heißt je höher die Frequenz umso geringer der Signalpegel
D338-62dB
D538-46dB.
Mir scheint dir fehlen ein paar TV Sender.
Bei mir sinds 261, bei dir nur 229 TV Sender.
Wobei die 261 nicht absolut ist, es können anderswo ein paar Sender weniger sein.
Auch an den Bildern vom TV kann man das sehen.
Bei 626 Mhz sind die Werte wesentlich niedriger als beim Kabel Info Kanal (538 Mhz).
Du kannst ja mal 338 Mhz (z.B. WDR) vergleichen, wie da die Werte im TV aussehen.
Wie siehst am TV aus wenn du da mal den Vergleich mit den bisher genannten Frequenzen machts wenn der DVR mit im Spiel ist.
Die Schräglage scheint ein Problem zu sein, eventeull hat auch der Tuner des Sagemcom einen Fehler.
Ich meine wir sollten erst einmal das Signalpegel Problem lösen, dann sehen wir weiter.
Ob das bloß der Tausch des Antennenkabels hilft?
mfg peter
Zum Bild vom Sagemcom.
Die einzigsten vernünftigen Werte sind bei Tuner 2 und 4.
Da ist der Signalpegel (58dB, 62dB) in Ordnung und auch der BER (E-7).
Noch akzeptabel ist Tuner 3 (54dB und BER E-6).
Bei Tuner 1 (z.B. der KD Infokanal) dürfte eigentlich nichts zu sehen sein.
Wenn ich die Werte so vergleiche, komme ich genau wie bei deinen ersten Werte zum dem Schluß, da ist ne Schräglage drin.
Das heißt je höher die Frequenz umso geringer der Signalpegel
D338-62dB
D538-46dB.
Mir scheint dir fehlen ein paar TV Sender.
Bei mir sinds 261, bei dir nur 229 TV Sender.
Wobei die 261 nicht absolut ist, es können anderswo ein paar Sender weniger sein.
Auch an den Bildern vom TV kann man das sehen.
Bei 626 Mhz sind die Werte wesentlich niedriger als beim Kabel Info Kanal (538 Mhz).
Du kannst ja mal 338 Mhz (z.B. WDR) vergleichen, wie da die Werte im TV aussehen.
Wie siehst am TV aus wenn du da mal den Vergleich mit den bisher genannten Frequenzen machts wenn der DVR mit im Spiel ist.
Die Schräglage scheint ein Problem zu sein, eventeull hat auch der Tuner des Sagemcom einen Fehler.
Ich meine wir sollten erst einmal das Signalpegel Problem lösen, dann sehen wir weiter.
Ob das bloß der Tausch des Antennenkabels hilft?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Überprüfe mal die Installation . Vielleicht ist ja irgendwo ein Drähtchen der Abschirmung auf den Innenleiter gekommen .
Ist der HAV richtig eingepegelt ?
Ist der HAV richtig eingepegelt ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.11.2013, 18:05
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Hallo,
ich werde mal am Wochenende alle Anschlüsse kontrollieren.
HAV einregeln ???
Mein " Fachmann" der mir auch die verkehrte DOse verkauft hat, hat mir einen ASTRO AL108 verkauft.
Soll 45-862Mhz , 20dB Verstärkung, keine Schräglagenentzerrer haben, Rauschmaß 6,5dB.
Ist der genauso verkehrt wie die Enddose ?
Oder soll ich mir gleich einen anderen zulegen ?
MFG
ich werde mal am Wochenende alle Anschlüsse kontrollieren.
HAV einregeln ???
Mein " Fachmann" der mir auch die verkehrte DOse verkauft hat, hat mir einen ASTRO AL108 verkauft.
Soll 45-862Mhz , 20dB Verstärkung, keine Schräglagenentzerrer haben, Rauschmaß 6,5dB.
Ist der genauso verkehrt wie die Enddose ?
Oder soll ich mir gleich einen anderen zulegen ?
MFG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Wie lang ist das Kabel vom HAV bis zur Enddose ? 20 dB Verstärkung könnten etwas wenig sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 30.11.2013, 18:05
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Hallo,
das kabel geht vom keller bis zum Dachboden hoch und dann ins wohnzimmer, sind schon ein paar meter.
Sollte ich mir einen größeren Verstärker zulegen ?
MFG
das kabel geht vom keller bis zum Dachboden hoch und dann ins wohnzimmer, sind schon ein paar meter.
Sollte ich mir einen größeren Verstärker zulegen ?
MFG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Mit Sagemcom RCI88 schlechter Empfang
Kannst mal die länge des Kabels ungefähr benennen ? Am besten die gesamte Länge von HÜP bis zur Enddose . Vielleicht ist ein HAV mit mehr Verstärkung und einstellbarer Schräglage angebracht . Welche Dose nutzt Du jetzt als Enddose ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !