Hallo
ich hoffe ich bin hier richtig
Das Problem kennen sicher einige und zwar haben wir das Problem das einige Sender (egal ob RTL oder Pro7HD) das Bild/Ton ruckelt ob nun bei Aufnahme oder live TV...ich habe im Netz etwas gesucht und bereits einen interessanten Link gefunden LINK: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84272.html
Das Prolem haben wir eigentlich jetzt seit ca 6mon. oft ist fast weg dann ist es wieder schlimmer, auf meine Anfrage bei KD mit diesem Link sagte mir das dieses Problem bereits behoben sei und es wohl an "uns" liegt...komisch finde ich das seit 30.4.13 keine Update mehr kam haben im mom -796 SW drauf...
Das einzige was uns KD sagt wir sollen den recorder zurück setzen und mal andere Kabel verwenden...das AV-Kabel wurde bereits 3 mal getauscht (lustiferweise ging es von einem Jahr noch ohne Probleme, daher vermute ich mal ein Problem entweder an der SW oder am RCI88 selbst...
Meine frage gibts bereits ne neuere SW die man evtl manuell drauf flashen könnte?
Oder hat jemand eine andere Idee
mfg
Sagemcom rci88-320, Bild/Ton "ruckeln"
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.12.2013, 01:27
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom rci88-320, Bild/Ton "ruckeln"
Was hast du für Signalwerte? Fürs ruckeln ist hauptsächlich der E Wert verantwortlich sollte bei E7 stehen. Ich hatte das Problem auch, der E Wert war nur noch 4-5. Ein Hochwertiges Antennenkabel brachte nichts und dann fiel mir ein hier mal was gelesen zu haben, das ein T-Stück wohl wahre Wunder bewirken soll. Also hin zu Expert ein T-Stück gekauft - angestöpselt uuuuuund ??????? Die Kiste läuft ruckelfrei Der E- Wert ist auf E7 manchmal 6 - geht aber auch noch der Pegel ist mit 70 - 73 db zwar immer noch an der Obergrenze - läuft aber einwandfrei.
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Sagemcom rci88-320, Bild/Ton "ruckeln"
Hatte das gleiche Problem bei Aufnahmen. Da half nur ein FrontPanel Reset. Mal sehen für wie lange.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom rci88-320, Bild/Ton "ruckeln"
das hatte ich alles schon durchprobiert - bringt beim Leitungsproblem nichts...DarkNike hat geschrieben:Hatte das gleiche Problem bei Aufnahmen. Da half nur ein FrontPanel Reset. Mal sehen für wie lange.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom rci88-320, Bild/Ton "ruckeln"
Oder E-8.zonk hat geschrieben:Was hast du für Signalwerte? Fürs ruckeln ist hauptsächlich der E Wert verantwortlich sollte bei E7 stehen.
Ansonsten eine berechtigte Frage.
Solange wie der Pegel zu hoch kannste mit einem T-Stück den Pegel um ca. 3dB dämpfen.zonk hat geschrieben: Ich hatte das Problem auch, der E Wert war nur noch 4-5. Ein Hochwertiges Antennenkabel brachte nichts und dann fiel mir ein hier mal was gelesen zu haben, das ein T-Stück wohl wahre Wunder bewirken soll. Also hin zu Expert ein T-Stück gekauft - angestöpselt uuuuuund ??????? Die Kiste läuft ruckelfrei Der E- Wert ist auf E7 manchmal 6 - geht aber auch noch der Pegel ist mit 70 - 73 db zwar immer noch an der Obergrenze - läuft aber einwandfrei.
Ist der Pegel zu niedrig, dann nutzt das nichts.
Wobei ich dir durchaus einen Dämpfungsregler empfehlen würde, da könntest du dann den Empfangspegel auf ca. 65dB runterregeln.
Vielleicht ist der BER dann auch konstant bei E-7.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U