Nachbar stört HD Signal

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
MaDe71
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2012, 13:05

Nachbar stört HD Signal

Beitrag von MaDe71 »

Moin an Alle!

Ich habe ein Problem: Wenn mein Nachbar seinen TV einschaltet, kann ich Pro7 und Vox in HD nicht mehr empfangen. KD meint das es an der Hausverteilung liegt und ich meinen Vermieter für die Störung in die Verantwortung ziehen muss. Der wird aber sicherlich eine Instandsetzung verneinen, denn der Kabelanschluss als solches läuft ja.
Wie ich hier eingezogen bin habe ich natürlich Internet und Telefon von KD mit genommen. Dementsprechend wurde ein neuer Verstärker und eine neue Dose in der Wohnung montiert.
Leider hat der Techniker hier alles in dem Zeitraum installiert wie der Fernseher meines Nachbarn nicht in Betrieb war..

Nur bevor ich hier anfange ein neues Kabel von meiner Wohnung bis in den Keller zu verlegen, wollte ich nachfragen ob jemand vielleicht einen Tipp hat wie ich das eventuell umgehen kann mit weniger Aufwand.

Angeschlossen ist ein Samsung DVR. Signalpegel liegt bei 64-67db. BER 3.0xE-8

Danke schon mal im Voraus!
Samsung LED TV UE40D6500
Humax DVR 9900C
Sagecom RCI88-320
Samsung DVR
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von kabelhunter »

Hier wurde wahrscheinlich ein Installationsfehler in der Hausverteilung gemacht . Zum Beispiel eine Stichleitungsdose an einem Verteiler installiert oder ein fehlender Abschlußwiderstand . Es kann sogar ein defekt im TV deines Nachbarn sein . Da wird sich wohl oder übel ein Fachmann kümmern müssen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
MaDe71
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2012, 13:05

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von MaDe71 »

Danke für die schnelle Antwort.

Kann ich nicht einfach ein Kabel bis an den Verstärker ziehen oder bringt das nix..?
Samsung LED TV UE40D6500
Humax DVR 9900C
Sagecom RCI88-320
Samsung DVR
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von kabelhunter »

Was ist denn jetzt installiert ? Ist ein Verteiler oder Abzweiger nach dem HAV montiert ? Vielleicht ist es am besten wenn beim Nachbarn die richtige Antennendose montiert wird .
Vielleicht kann auch schon so ein galvanisches Trennglied helfen .
http://www.reichelt.de/Zubehoer/TZU-10- ... =TZU+10-00
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
MaDe71
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2012, 13:05

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von MaDe71 »

Gute Frage.. Kenn mich leider nicht so rechts aus mit der Materie. Also vom Verstärker geht es in einen 2-Fach Verteiler - der sieht recht Simpel aus.. also aus einem Ausgang werden zwei.. dann gehen zwei Kabel ab die wohl in Richtung Wohnung gehen.
Mich wundert es zwar das zwei Kabel rausgehen, aber ich ja irgendwie mit dem Nachbarn verbunden sein muss.
Also wenn es einzelne Kabel wären, korrigier mich wenn ich falsch liegen sollte, dann müsste doch eigentlich keine Störung vorliegen oder? Deshalb vermute ich das es nur ein kabel ist, welches zum Nachbarn weiter zu meiner Dose geht. Kann das aber mal testen, wenn ich eins ab mache und wir beide keine Bild mehr haben.

Unabhängig davon frag ich mich, ist das jetzt ein Leistungsverlust wenn alle Geräte im Betrieb sind oder ist es ne Störung im System. Hier sind die Kabel in der Wand sicherlich nicht auf dem neusten Standard.

Deshalb wollte ich einfach mal ein neues Kabel zum Verstärker ziehen (für mich zumindest) und vielleicht den 2 fach Verteiler in einen 3 fach Verteiler tauschen, falls das überhaupt Sinn macht.
Samsung LED TV UE40D6500
Humax DVR 9900C
Sagecom RCI88-320
Samsung DVR
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von kabelhunter »

Seid ihr nur 2 Mieter im Haus ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
MaDe71
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2012, 13:05

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von MaDe71 »

Nein sind drei Parteien (ich wohne in der Mitte). Ich habe mal die Dose in der Wand gecheckt - da sind zwei Kabel dran. Denke mal das es von mir dann weiter nach oben geht. Deshalb verstehe ich auch nicht das unten am Verteiler zwei dran sind.. Dürfte ja eins reichen, wenn die eh von einer zur anderen Wohnung gehen. Komische Verkablung hier.. :|

Falls das galvanische Trennglied helfen könnte, wäre das natürlich Prima.. :D Ansonsten ist mein Idee mit dem Kabel doch auch möglich oder treten dann trotzdem Störungen auf, weil wir ja alle am gleichen Verteiler hängen?
Samsung LED TV UE40D6500
Humax DVR 9900C
Sagecom RCI88-320
Samsung DVR
MaDe71
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2012, 13:05

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von MaDe71 »

Das galvanische Trennglied ist angekommen. Leider keine Änderung der Störung.. :|

Also bleibt mir wohl nur noch das Kabel ziehen übrig oder hat jemand noch ne Idee?
Wäre nur sehr interessiert zu wissen, ob es überhaupt was bringt, weil wir ja am gleichen Verteiler hängen.
Bei der Vielzahl an Angeboten von Kabeln bin ich mir nicht sicher was ich wählen muss, 4-fach, 5 fach geschirmt? je mehr desto besser oder wo ist da der technische Sinn.
Samsung LED TV UE40D6500
Humax DVR 9900C
Sagecom RCI88-320
Samsung DVR
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von kabelhunter »

Also wenn das einschalten des TV deines Nachbarn schon zu massiven Störungen führt muss TV schon eine größere Macke haben .
Was ist mit dem anderen Nachbarn ? Gibt es dort auch Störungen ?
Die Signalparameter die dein DVR anzeigt sind übrigens Top !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
MaDe71
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2012, 13:05

Re: Nachbar stört HD Signal

Beitrag von MaDe71 »

Ich bin leider der einzige der hier im Haus HD schaut. Beim normalen Digital TV ist ja auch alles super. Der Fernseher des besagten Nachbarn ist auch noch nicht sooo alt wie ich hörte. Aber meinst du das es mit einem Kabel klappen müsste oder kann ich mir den Aufwand ersparen.. ist eh ne Frechheit von KD das wir hier so im Regen stehen gelassen werde. Alle zahlen kräftig Gebühren und wenn mal was ist, dann soll es der Vermieter machen, dem das natürlich egal ist, denn das ist ja nur eine Komforteinbuße und kein totaler Ausfall..

Also werd ich wohl selber ran müssen.. nur mit wenig Ahnung kann das auch vergebliche Mühe sein.
Samsung LED TV UE40D6500
Humax DVR 9900C
Sagecom RCI88-320
Samsung DVR