Tja, da scheint ein nicht unbedeutender deutscher Privatfernseh-Veranstalter wohl mächtig kalte Füße zu bekommen, nachdem die Konkurrenz, anders als erhofft, nicht beim Terrestrikausstieg mitgemacht, sondern sich in Bayern einfach einige

freigewordene Sendeplätze gekrallt hat. Super, das!
Jetzt wollen sie wahrscheinlich verhindern, dass das Gleiche auch im Norden, in NRW und im Rhein-Main-Gebiet passiert, wo ja noch jeweils ein Multiplex mit den vier einschlägigen Programmen der RTL-Gruppe ausgestrahlt wird...
