In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und das von Vodafone angebotene CI+ Modul Smart. Außerdem kann hier über die bei Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie über das von Vodafone West vertriebene HD-Modul diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wenn es im CI-Slot steckt gibt es Probleme mit RTL-HD .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Moin again und danke für die ganzen Antworten.
Es scheint alles zu klappen, und die entsprechenden Sender werden auch in HD gezeigt (ne Übersicht habe ich mir noch nicht exakt verschafft, aber sieht ganz gut aus!).
Ich check nur zwei Sachen nicht:
1) Wie ändere ich auf eine einfache Weise die Sendersortierung???
und2) wie gebe ich den Jugendschutz-PIN ein, und wofür brauch ich den denn überhaupt?
@Phil-Lee: Ändern wirst du die Reihenfolge wohl nicht können.
Was machbar ist, über das Menü des TV eine Favoritenliste anlegen.
Da kannste die Sender so sortieren wie du es haben willst.
Die PIN eingeben, ganz einfach über die Ziffertasten der Fernbedienung.
Die brauchst du, wenn der Hinweis PIN Eingabe erforderlich (FSK 16/18 Sendung) kommt.
Kommt aber nur bei Pay-TV Sendern, bei den Privaten in HD normalerweise nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter, man kann die Senderreihenfolge ändern...
@Phil-Lee: auf der Fernbedienung die blaue Home-Taste drücken, dann nach links bis "Einstellungen" scrollen, anschließend runter bis digitale Einstellungen, diesen Punkt anklicken, runterscrollen bis "Digitalprogramme ordnen". Diesen anklicken, dann biste in deiner aktuellen Senderliste. Verschieben: den entsprechenden Sender anklicken und dann mit dem Steuerkreuz zur gewünschten Stelle verschieben. Wenn du an der richtigen Stelle bist, wieder mit klicken auf den Mittelpunkt des Steuerkreuzes bestätigen und fertig... Ist zwar etwas umständlich und zeitaufwendig, da man jeden Sender einzeln anfassen muss. Aber es geht auch ohne Fav...
Achso, was mir noch einfällt: Ist das ein Neuvertrag, denn du abgeschlossen hast? Dann sind am Anfang kostenfrei auch die Pay TV Sender von Premium HD freigeschaltet! Kündige die aber rechtzeitig, wenn du sie nicht willst, denn nach 2 Monaten wird's dann kostenpflichtig. Genaues dazu steht aber in deiner Auftragsbestätigung. Für diese Sender brauchste dann auch die PIN, wenn es die Sendung erfordert (FSK 16 bzw. 18 tagsüber). Bei den Free TV Sendern (die HD Varianten senden das gleiche, wie die in SD), brauchste die PIN in der Regel nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
@berlin69er: Ok, mein Irrtum.
Stellst sich für mich die Frage: Was ist einfacher: Fav-Liste oder Senderliste sortieren?
Was die Premium HD Sender (Pay-TV) angeht, richtig daran hatte ich nicht gedacht.
Trifft aber nur zu, wenn nur der Basis HD Vertrag abgeschlossen wurde.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Favliste beim Sony ist irgendwie unpraktisch, weil es nicht wirklich eine Liste ist, sondern ins Bild eingeblendete Kacheln.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Nachdem ich ja nun eine ganze Weile recht okay mit KD zu Recht komme, nervt mich mittlerweile etwas derbe an der Smartcard, und zwar folgendes:
Wenn ich den Fernseher einschalte, zeigt mir der Bildschirm ein schwarzes Bild bei allen NICHT-HD Kanälen...
Schalte ich also auf RTL/Pro7 etc., bleibt das Bild schwarz, und unten steht irgendwas von Dienst kann nicht entschlüsselt werden.
Als das zum ersten mal vorkam, wusste ich mir nicht anders zu helfen und habe erstmal die Smartcard bzw. das Modul aus dem CI Slot gezogen, und wieder reingesteckt.
Nach einer 3 Sekunden andauernden Sendersuche (wirklich ratz-fatz) liefen alle HD Sender wieder einwandfrei.
Bis ich den Fernseher dann wieder ausschalte.
Schonmal sehr nervich, denn es ist ja wirklich nicht im Sinne des Erfinders, dass ich nach jedem ersten Anschalten des TV Gerätes das olle Modul raus- und wieder reinschieben muss, oder?
Habe also eben bei der KD Hotline angerufen und mit einer Mitarbeiterin gesprochen, die mir sagte dass wohl mein TV Gerät Schuld sei.
So ziemlich die ätzendste Ansage, weil ich ihr nicht das Gegenteil beweisen kann (zumindest nicht jetzt sofort). Aber da ich den Slot noch nie vorher verwendet habe, und das Gerät tatsächlich ein eher hochwertiger Bravia ist, kann ich mir das nicht recht vorstellen.
Meine Frage wäre also ob jemand von euch evt. ähnliche Erfahrungen mit so einer Card gemacht at, oder irgendeine Idee hat, wie man diesen Umstand entgegnen kann...