Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.01.2014, 22:06
- Wohnort: Berlin
Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Hallo und guten Abend,
ich habe von Kabel Deutschland vor kurzem einen Festplattenrecoder (Samsung SMT-C7200) erhalten und via HDMI mit meinem Ferneseher ( LG 55LA6208 ) angeschlossen. Leider habe ich seit dem unregelmäßige Bild- und Tonaussetzer von ca. 1 Sec. (alles schwarz). Software ist bei beiden Geräten auf dem aktuellsten Stand.
Festplattenrecorder wurde schon ausgetauscht, weil der Techniker vermutete, dass der HDMI-Ausgang eine Fehlfunktion hat, aber das Problem besteht leider auch weiterhin. Habe selbstverständig einige verschiedene HDMI kabel und verschiedene HDMI Anschlüsse am TV ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg. Andere Geräte wie BlueRay-Player funktionieren ohne Probleme am TV.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie man das beheben kann?
Danke schön
ich habe von Kabel Deutschland vor kurzem einen Festplattenrecoder (Samsung SMT-C7200) erhalten und via HDMI mit meinem Ferneseher ( LG 55LA6208 ) angeschlossen. Leider habe ich seit dem unregelmäßige Bild- und Tonaussetzer von ca. 1 Sec. (alles schwarz). Software ist bei beiden Geräten auf dem aktuellsten Stand.
Festplattenrecorder wurde schon ausgetauscht, weil der Techniker vermutete, dass der HDMI-Ausgang eine Fehlfunktion hat, aber das Problem besteht leider auch weiterhin. Habe selbstverständig einige verschiedene HDMI kabel und verschiedene HDMI Anschlüsse am TV ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg. Andere Geräte wie BlueRay-Player funktionieren ohne Probleme am TV.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie man das beheben kann?
Danke schön
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Ist denn der digitale Empfang über den TV-Tuner ungestört ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.01.2014, 22:06
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Ja, da ist alles bestens.kabelhunter hat geschrieben:Ist denn der digitale Empfang über den TV-Tuner ungestört ?
Das einzige, was mir noch aufgefallen ist, dass ich über den TV-Tuner z.B. alte Filme in Vollbild sehen kann, über dem Samsung allerdings nur in 4:3 mit den breiten schwarzen Rändern rechts und links. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das im Zusammenhang steht.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Der Samsung stellt 4:3 korrekt dar. Wenn dein TV das ohne Balken links und rechts zeigt, hast du entweder dicke Bäuche oder es fehlt eine Menge vom Bild. Das kann nicht Sinn der Sache sein... Mit deinem eigentlichen Fehler hat's aber sicher nichts zu tun.
Hast du irgendein Verteiler zwischen geschaltet oder wie sind die Geräte verbunden? Tritt das Problem bei allen Sendern auf, sprich verschlüsselt und unverschlüsselt? Werden irgendwelche Fehlermeldungen am TV angezeigt, wenn das Bild weg ist?
Hast du irgendein Verteiler zwischen geschaltet oder wie sind die Geräte verbunden? Tritt das Problem bei allen Sendern auf, sprich verschlüsselt und unverschlüsselt? Werden irgendwelche Fehlermeldungen am TV angezeigt, wenn das Bild weg ist?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Kurz OT zu 4:3 und 16:9: habe ja im "Esszimmer" einen neuen 32'' von Samsung. "Eine schrecklich nette Familie" lief dort auf 16:9 'verbreitert', obwohl das Bildformat auf 'automatisch' eingestellt war.
Nach vielem Hin und Her habe ich heraus gefunden, dass ich nur bei diesem Fernseher (bei meinen anderen ist es nicht so!) das Bildformat auf 4:3 stellen muss, damit alle Filme im richtigen Format gezeigt werden; egal welches Format das ist.
Hätte ein Tipp für den TE sein können, aber der mag ja wohl eher dicke Bäuche.
Nach vielem Hin und Her habe ich heraus gefunden, dass ich nur bei diesem Fernseher (bei meinen anderen ist es nicht so!) das Bildformat auf 4:3 stellen muss, damit alle Filme im richtigen Format gezeigt werden; egal welches Format das ist.
Hätte ein Tipp für den TE sein können, aber der mag ja wohl eher dicke Bäuche.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.01.2014, 22:06
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
berlin69er hat geschrieben:Der Samsung stellt 4:3 korrekt dar. Wenn dein TV das ohne Balken links und rechts zeigt, hast du entweder dicke Bäuche oder es fehlt eine Menge vom Bild. Das kann nicht Sinn der Sache sein... Mit deinem eigentlichen Fehler hat's aber sicher nichts zu tun.
Hast du irgendein Verteiler zwischen geschaltet oder wie sind die Geräte verbunden? Tritt das Problem bei allen Sendern auf, sprich verschlüsselt und unverschlüsselt? Werden irgendwelche Fehlermeldungen am TV angezeigt, wenn das Bild weg ist?
Der Samsung SMT-C7200 ist direkt via HDMI an dem LG 55LA6208 angeschlossen. Der Fehler tritt bei allen Sendern auf, die über den Samsung empfangen werden. Bei Sendern die über den intern Tuner vom TV empfangen werden gibt es keine Störung.
Es gibt leider auch keine Fehlermeldung, das Bild und der Ton ist einfach für ca. 1 Sec. weg und teilweise in Anständen von 2 - 20 Min.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Also wenn es auch unverschlüsselte Sender betrifft, tippe ich auf die HDMI Verbindung, auch wenn du das Kabel schonmal getauscht hast. Ich würde den Receiver probehalber mal per Scart mit dem LG verbinden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.01.2014, 22:06
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Es gibt dieses Problem nur bei Anschluss über HDMI.
Techniker von Kabel Deutschland war gerade da und ist der Meinung, dass es am Samsung-Gerät liegt und lässt es nun zum 2. Mal austauschen... solche Probleme sollen wohl öfter vorkommen. Na da bin ich bin ja mal gespannt. In ca. 5 Tagen weiss ich dann, ob es funktioniert hat und gebe Bescheid.
Techniker von Kabel Deutschland war gerade da und ist der Meinung, dass es am Samsung-Gerät liegt und lässt es nun zum 2. Mal austauschen... solche Probleme sollen wohl öfter vorkommen. Na da bin ich bin ja mal gespannt. In ca. 5 Tagen weiss ich dann, ob es funktioniert hat und gebe Bescheid.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Alles klar! Dann viel Glück!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.01.2014, 22:06
- Wohnort: Berlin