Hallo,
habe nun ein neues Gerät von Kabel Deutschland bekommen ... die Problematik ist weiterhin die gleiche
Habe nun noch mal angerufen und es kommt wieder ein Techniker vorbei, der wahrscheinlich auch nur bestätigt, dass das Gerät ausgetauscht werden muß, was dann auch wieder 5 Tage dauert. Kann man so einem Techniker nicht gleich ein paar Geräte mitgeben?
Kann es sein, dass einige Geräte untereinander für HDMI nicht kompatibel sind? Ich hab da mal einen Artikel (allerdings von 2006) gelesen, bei dem solche Problematik beschrieben wurde.
Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.01.2014, 22:06
- Wohnort: Berlin
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Langsam denke ich nicht mehr, das unbedingt dein Samsung Schuld ist! Ich würde zunächst mal schauen, ob es für den LG nicht doch noch eine neue FW gibt. Schalte am TV alles aus, was mit HDMI CEC zu tun hat. Ich meine bei LG heißt das Simplink. Hast du schon ein anderes "hochwertiges" HDMI Kabel versucht (ich weiß, du hast schon "andere" genommen)? Wie lang ist das Kabel überhaupt? Alle anderen Eingänge am TV versucht?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Wenn die Möglichkeit vorhanden ist, dem DVR an einem anderen TV testen.
mfg peter
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.01.2014, 22:06
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung SMT-C7200 Bildaussetzer mit LG 55LA6208 TV
Hallo,
nun war heute der Techniker von LG da und hat vom TV das Mainboard ausgetauscht (zum Glück auf Garantie).
Leider sind die Bild- und Tonaussetzer immer noch vorhanden.
Am TV kann es ja nun nicht mehr liegen und mit HDMI-Kabeln kann ich mittlerweise wohl ein Geschäft eröffnen ...
Wenn ich am HDMI-Stecker am Samsung SMT-C7200 etwas wackel, sind auch Bild- und Tonaussetzer vorhanden. Sind diese Geräte evtl. eine Billigproduktion? Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Danke für Eure Bemühungen
Gruß Thorsten
nun war heute der Techniker von LG da und hat vom TV das Mainboard ausgetauscht (zum Glück auf Garantie).
Leider sind die Bild- und Tonaussetzer immer noch vorhanden.
Am TV kann es ja nun nicht mehr liegen und mit HDMI-Kabeln kann ich mittlerweise wohl ein Geschäft eröffnen ...
Wenn ich am HDMI-Stecker am Samsung SMT-C7200 etwas wackel, sind auch Bild- und Tonaussetzer vorhanden. Sind diese Geräte evtl. eine Billigproduktion? Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Danke für Eure Bemühungen
Gruß Thorsten