bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo liebes Forum,
seit dem letzten Softwareupdate habe ich auf einigen Kanälen, RTLHD, RTL2HD,SAT1HD, aber auch teilweise bei
den öffentlich Rechtlichen Bild-und Tonruckler. Bisher lief alles absolut problemlos. Ja auch so etwas gibt es ich weiß.
Habe schon Antennenleitung getauscht und auf Lieferzustand zurückgesetzt. Dies führte zu keinem Erfolg.
Meint Ihr ich sollte mal das Hdmi Kabel gegen ein hochwertigeres austauschen oder nicht. Ich denke dieses
Problem liegt bei Kabeldeutschland. Die Pay-TV Sender wie Fox oder TNT oder auch NG laufen problemlos.
Wie gesagt bisher funktionierte mein Receiver von Sagemcom einwandfrei. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Vielen Dank.
PS: Noch eine Frage kann ich den tt-Micro c 832 mit der selben Karte betreiben oder nicht. Statt Sagemcom.
seit dem letzten Softwareupdate habe ich auf einigen Kanälen, RTLHD, RTL2HD,SAT1HD, aber auch teilweise bei
den öffentlich Rechtlichen Bild-und Tonruckler. Bisher lief alles absolut problemlos. Ja auch so etwas gibt es ich weiß.
Habe schon Antennenleitung getauscht und auf Lieferzustand zurückgesetzt. Dies führte zu keinem Erfolg.
Meint Ihr ich sollte mal das Hdmi Kabel gegen ein hochwertigeres austauschen oder nicht. Ich denke dieses
Problem liegt bei Kabeldeutschland. Die Pay-TV Sender wie Fox oder TNT oder auch NG laufen problemlos.
Wie gesagt bisher funktionierte mein Receiver von Sagemcom einwandfrei. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Vielen Dank.
PS: Noch eine Frage kann ich den tt-Micro c 832 mit der selben Karte betreiben oder nicht. Statt Sagemcom.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Tritt das Ruckel- und Tonproblem nur beim Livesehen auf oder auch bzw. nur bei den Aufnahmen auf?
Empfangswerte liegen zwischen 56dB und und 73dB (optimalerweise bei ca. 64dB) und der BER liegt bei E-7?
Was den tt-micro betrifft.
Wenn du eine D08 hast, ja dann kann das funktionieren.
Kann deshalb, weil du dafür die aktuelle SW des TT-micro brauchst.
mfg peter
Empfangswerte liegen zwischen 56dB und und 73dB (optimalerweise bei ca. 64dB) und der BER liegt bei E-7?
Was den tt-micro betrifft.
Wenn du eine D08 hast, ja dann kann das funktionieren.
Kann deshalb, weil du dafür die aktuelle SW des TT-micro brauchst.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Danke für die Antwort!
Das Ruckeln tritt nur bei Livefernsehen auf und ist auch meist nur abends zu sehen. Wie gesagt vor dem Update war
alles ok. Meine Werte sind ok denke ich. Im Mittel bei 54-57db und der Biterror ist meistens bei E7 schwankt manchmal bis E6.
Hab hald nicht die neueste Dose in der Wand die sollte ich wohl auch mal auswechseln. Hilft ein hochwertigers hdmi Kabel. Ich denke
nicht da ja eigentlich nur Daten übertragen werden. Meins ist eh sehr kurz und ich verwende ein sehr kurzes und hochwertig geschirmtes
Antennenkabel. Ich denke die KD regelt noch ein bißchen an der Kopfstation herum. Schwankt manchmal von 45db-58db.
Vielleicht regelt sich das alles wieder von alleine. Beim Kundendienst anzurufen wird wenig sinn machen. Bin in der Nähe von
Rosenheim in Oberbayern vielleicht weist du ja von Leuten die das gleiche Problem haben.
Vielen Dank
Das Ruckeln tritt nur bei Livefernsehen auf und ist auch meist nur abends zu sehen. Wie gesagt vor dem Update war
alles ok. Meine Werte sind ok denke ich. Im Mittel bei 54-57db und der Biterror ist meistens bei E7 schwankt manchmal bis E6.
Hab hald nicht die neueste Dose in der Wand die sollte ich wohl auch mal auswechseln. Hilft ein hochwertigers hdmi Kabel. Ich denke
nicht da ja eigentlich nur Daten übertragen werden. Meins ist eh sehr kurz und ich verwende ein sehr kurzes und hochwertig geschirmtes
Antennenkabel. Ich denke die KD regelt noch ein bißchen an der Kopfstation herum. Schwankt manchmal von 45db-58db.
Vielleicht regelt sich das alles wieder von alleine. Beim Kundendienst anzurufen wird wenig sinn machen. Bin in der Nähe von
Rosenheim in Oberbayern vielleicht weist du ja von Leuten die das gleiche Problem haben.
Vielen Dank
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.10.2011, 09:33
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Also ich habe hier selbst bei Bombenwerten ab und zu Bildaussetzer (Artefakte). Es kommt zwar selten vor, aber es kommt vor. Ich habe lange gebraucht bis ich ein geeignetes Antennenkabel gefunden habe und selbst teure Kabel haben sehr schlecht abgeschnitten. Ich habe jetzt ein 1,5m Kabel welches ich mir von jemanden mit Ahnung basteln lassen habe.
[ externes Bild ]
BER 3.0 x E-8 ist doch der Hammer oder?
[ externes Bild ]
BER 3.0 x E-8 ist doch der Hammer oder?
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo Peter,
Vielleicht kannst du mir mitteilen wie ich herausfinde welche Art Karte ich besitze. Ich bin zwar technisch ganz gut drauf
aber D08 usw. sagt mir leider nichts. Ich bin einfach auch auf der Suche nach einem brauchbaren Receiver der KDG tauglich ist
und ne Festplatte hat oder PVR tauglich ist mehr will ich gar nicht. Hab einen Samsung UE40 D5000 TV. Den Sagemcom hab ich jetzt
2 Jahre und ein bißchen auch die Nase voll. Bin bereit auch richtig Geld dafür auszugeben wenn es sich lohnt. Zu dem Thema Bildaussetzer
möchte ich noch sagen das ich es jetzt mal mit einem hochwertigen Hdmi Kabel probiere vielleicht liegts ja am Datendurchsatz wer weiß.
MfG
Vielleicht kannst du mir mitteilen wie ich herausfinde welche Art Karte ich besitze. Ich bin zwar technisch ganz gut drauf
aber D08 usw. sagt mir leider nichts. Ich bin einfach auch auf der Suche nach einem brauchbaren Receiver der KDG tauglich ist
und ne Festplatte hat oder PVR tauglich ist mehr will ich gar nicht. Hab einen Samsung UE40 D5000 TV. Den Sagemcom hab ich jetzt
2 Jahre und ein bißchen auch die Nase voll. Bin bereit auch richtig Geld dafür auszugeben wenn es sich lohnt. Zu dem Thema Bildaussetzer
möchte ich noch sagen das ich es jetzt mal mit einem hochwertigen Hdmi Kabel probiere vielleicht liegts ja am Datendurchsatz wer weiß.
MfG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Der Typ der SC steht auf der Chipseite links oben . Kann nur D08 oder G09 sein .
Hier mal zur Info :
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Smartcard
Hier mal zur Info :
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Smartcard
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Vielen Dank für die prompte Antwort hat mir sehr geholfen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
ferdi44 hat geschrieben:Danke für die Antwort!
Das Ruckeln tritt nur bei Livefernsehen auf und ist auch meist nur abends zu sehen. Wie gesagt vor dem Update war
alles ok.
Nur beim Livesehen? Aufnahmen keine Probleme, hm.
Ne, so ok sind die nicht.ferdi44 hat geschrieben: Meine Werte sind ok denke ich. Im Mittel bei 54-57db und der Biterror ist meistens bei E7 schwankt manchmal bis E6.
Hab hald nicht die neueste Dose in der Wand die sollte ich wohl auch mal auswechseln.
Ich hatte ja geschrieben von 56dB bis 73dB. Und 56dB sind schon das Minimum bei den Sendern die du im EP erwähnt hast.
Auch das der BER schwankt ist nicht gut, der sollte beim Sagemcom stabil bei E-7 stehen.
Ob das was mit der Dose zu tun, ich weiß nicht.
Mit dem HDMI Kabel hat das nichts zu tun. Das übertragt nur die Daten zum TV.ferdi44 hat geschrieben: Hilft ein hochwertigers hdmi Kabel. Ich denke nicht da ja eigentlich nur Daten übertragen werden. Meins ist eh sehr kurz und ich verwende ein sehr kurzes und hochwertig geschirmtes
Antennenkabel.
Gut das das Antennenkabel kurz ist, aber rein schauen kann man da auch nicht. Wobei ich das Antennenkabel nicht unbedingt als Ursache sehe.
Schwankt manchmal?ferdi44 hat geschrieben: Ich denke die KD regelt noch ein bißchen an der Kopfstation herum. Schwankt manchmal von 45db-58db.
Vielleicht regelt sich das alles wieder von alleine. Beim Kundendienst anzurufen wird wenig sinn machen. Bin in der Nähe von
Rosenheim in Oberbayern vielleicht weist du ja von Leuten die das gleiche Problem haben.
Vielen Dank
Der Sagemcom hat 4 Tuner und jeder Tuner zeigt die Werte zu der Frequenz auf der der geraden einen Sender empfängt.
Und da ist es normal das jeder einzelne Tuner einen etwas anderen dB Wert anzeigt. Zu groß sollte der Unterschied aber nicht sein.
Auch muß man wissen das bei 2 Frequenzen der dB Wert um einiges niedriger ist als bei anderen.
Das wäre einmal 122 Mhz, da zeigt der Tuner dann auch QAM64 an, auf diese Frequenz sind regionale Sender und RTL und Sat.1, ohne HD im Namen.
Die andere Frequenz ist 610 Mhz, da sind ausländische Sender drauf, auch QAM64.
Bei allen anderen Frequenzen (Ausnahme sind auch die VoD Kanäle) steht da QAM256.
Bei mir liegt der Unterschied zwischen QAM64 und QAM256 bei 9dB.
Schau dir mal das Bild von atom an, der hat zwar den Samsung DVR, aber beim Sagemcom ist das gleich.
Stoße dich jetzt nicht an den E-8, beim Samsung sollte das da stehen. Wobei die dB Werte auch nicht so berauschend sind, aber besser als deine.
Dein DVR direkt mit der Antennendose verbunden?
Mit der D08 funktioniert auch noch der Humax iCord Cable, das ist ein richtiger PVR mit Twintuner und einer 500GB HDD.ferdi44 hat geschrieben:Ich bin einfach auch auf der Suche nach einem brauchbaren Receiver der KDG tauglich ist
und ne Festplatte hat oder PVR tauglich ist mehr will ich gar nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo Peter,
Mein DVR ist direkt mit der Dose verbunden und auch mit einem nur 0,75cm geschirmten Antennkabel.
Gestern Mittag war von Rucklern nichts zu sehen am Abend dann schon wieder sogar bei DMAX.
Ich warte jetzt mal ab was passiert und schau mir dann mal den Humax an. Vielen Dank für den Tipp.
Den Sagemcom auszutauschen wir wohl wenig Sinn machen da er sonst gut funktioniert.
MfG aus Bayern
Mein DVR ist direkt mit der Dose verbunden und auch mit einem nur 0,75cm geschirmten Antennkabel.
Gestern Mittag war von Rucklern nichts zu sehen am Abend dann schon wieder sogar bei DMAX.
Ich warte jetzt mal ab was passiert und schau mir dann mal den Humax an. Vielen Dank für den Tipp.
Den Sagemcom auszutauschen wir wohl wenig Sinn machen da er sonst gut funktioniert.
MfG aus Bayern
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
[ externes Bild ]
Hier noch ein Bild.
Hier noch ein Bild.