bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Der Pegel ist etwas schwach . Der BER-Wert ist aber gut . Hast Du Zugang zum HAV ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo Kabelhunter,
Mit HAV meinst du vielleicht den Hausverstärker. Ich wohne in einem freistehenden Einfamilienhaus und der Anschluß
befindet sich außen am Haus. Ist leider schon etwas älter aber top in Ordnung. Habe auch VDSL der Telekom mit ca. 42Mb.
An diesem Anschluß möchte ich auch nichts machen da ich kein Techniker bin sondern im IT. Bereich tätig bin.
Der Pegel ist manchmal auch 55-57db. Das war halt eine Momentaufnahme. Sorry ich bin kein Profi. Hab heute, da ich Urlaub habe,
auch Mittag wieder Nachrichten geschaut. Einwandfrei ohne Fehler. Schau heute Abend nochmal. Mal sehen was passiert.
Vielleicht spielen die KD Männer ja ein bißchen an der Kopfstation. Ich habe bei meinem Anschluß auch keinen Verstärker gesehen.
MfG.
PS. Hab mir mal den Anschluß angeschaut. Das ist ein grauer Kasten so groß wie drei Zigarettenschachteln.
Steht drauf Kathrein EVK 55. Aber den schraub ich mal besser nicht auf.
Mit HAV meinst du vielleicht den Hausverstärker. Ich wohne in einem freistehenden Einfamilienhaus und der Anschluß
befindet sich außen am Haus. Ist leider schon etwas älter aber top in Ordnung. Habe auch VDSL der Telekom mit ca. 42Mb.
An diesem Anschluß möchte ich auch nichts machen da ich kein Techniker bin sondern im IT. Bereich tätig bin.
Der Pegel ist manchmal auch 55-57db. Das war halt eine Momentaufnahme. Sorry ich bin kein Profi. Hab heute, da ich Urlaub habe,
auch Mittag wieder Nachrichten geschaut. Einwandfrei ohne Fehler. Schau heute Abend nochmal. Mal sehen was passiert.
Vielleicht spielen die KD Männer ja ein bißchen an der Kopfstation. Ich habe bei meinem Anschluß auch keinen Verstärker gesehen.
MfG.
PS. Hab mir mal den Anschluß angeschaut. Das ist ein grauer Kasten so groß wie drei Zigarettenschachteln.
Steht drauf Kathrein EVK 55. Aber den schraub ich mal besser nicht auf.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Wenn du es dir nicht zutraust dann gut . Sonst einfach den Regler für Verstärkung ca. 90° nach rechts drehen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
kabelhunter, kann es sein das dieses der HÜP ist und nicht der HAV?ferdi44 hat geschrieben: PS. Hab mir mal den Anschluß angeschaut. Das ist ein grauer Kasten so groß wie drei Zigarettenschachteln.
Steht drauf Kathrein EVK 55. Aber den schraub ich mal besser nicht auf.
@ferdi44: Sieht das etwa so aus:
http://www.elektrotresen.de/Antennen-SA ... VK-60.html
Wenn ja dann ist es der HÜP.
Wenn im Haus nichts weiter ist, fehlt der HAV etwa?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo Peter,
Da hast du vollkommen recht. Das ist der Hausübergabepunkt. Ich habs mir draußen noch mal genau angeschaut und festgestellt
das da nichts zu verstärken ist und die Leitungen direkt zur Dose im Wohnzimmer verlaufen. Ob ich zwischen Dose und TV einen
Verstärker setzen soll? Eher nicht denke ich mal. Aber ich lasse mich gern belehren und bin für Vorschläge offen das Signal zu verstärken.
Es ist mein Haus ich kann machen was ich wil. Aber ich will es natürlich nicht verschlechtern. Übrigens die Dose ist auch schon ca.
15 Jahre alt.
MfG.
Da hast du vollkommen recht. Das ist der Hausübergabepunkt. Ich habs mir draußen noch mal genau angeschaut und festgestellt
das da nichts zu verstärken ist und die Leitungen direkt zur Dose im Wohnzimmer verlaufen. Ob ich zwischen Dose und TV einen
Verstärker setzen soll? Eher nicht denke ich mal. Aber ich lasse mich gern belehren und bin für Vorschläge offen das Signal zu verstärken.
Es ist mein Haus ich kann machen was ich wil. Aber ich will es natürlich nicht verschlechtern. Übrigens die Dose ist auch schon ca.
15 Jahre alt.
MfG.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo ferdi444,
Ich eigentlich auch bloß darauf gestoßen weil ich was zum EVK 55 suchte und so direkt nichts gefunden habe, außer z.B. den Link.
Der HAV kommt zwischen dem HÜP und der (ersten) Dose.
Da es dein Haus ist, wäre mein Gedanke hol dir einen Fachmann ran, der sich das anschaut und dir einen Vorschlag dazu macht.
Eventuell auch gleich noch eine 2. Dose setzt?
Einen Verstärker zwischen Dose und TV?
Wenn ich vom BER auf deinem Foto so ausgehe, bis der HAV sitzt könnte man das probieren.
Aber da wie du sagt der Empfang schwankt, würden dann auch Störungen mit verstärkt, so richtig Sinn macht das dann auch nicht.
mfg peter
Ich eigentlich auch bloß darauf gestoßen weil ich was zum EVK 55 suchte und so direkt nichts gefunden habe, außer z.B. den Link.
Der HAV kommt zwischen dem HÜP und der (ersten) Dose.
Da es dein Haus ist, wäre mein Gedanke hol dir einen Fachmann ran, der sich das anschaut und dir einen Vorschlag dazu macht.
Eventuell auch gleich noch eine 2. Dose setzt?
Einen Verstärker zwischen Dose und TV?
Wenn ich vom BER auf deinem Foto so ausgehe, bis der HAV sitzt könnte man das probieren.
Aber da wie du sagt der Empfang schwankt, würden dann auch Störungen mit verstärkt, so richtig Sinn macht das dann auch nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Poste mal den Typ der Dose ! Vielleicht kann schon ein Austausch den Pegel über 60 dBµV bringen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo Peter,
Vielen Dank für den Tipp. Ich hab einen guten Freund der ist Elektroniker den frag ich mal . Ich habe gelesen das diese Signalverstärker
meistens das ganze nur verschlimmbessern. Ich werde wohl als erstes mal die alte Dose austauschen.und dann weitersehen. Die sitzt
eh nicht mehr so ganz fest in der Wand hab ich festgestellt. Ich bin ja ansonsten so ganz zufrieden mit dem Sagemcom hat eigentlich
bisher alles gut funktioniert und die 4 Tuner sind schon praktisch. Vielleicht muß ich die Technik einfach mal auf den neuesten Stand
bringen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
MfG.
Vielen Dank für den Tipp. Ich hab einen guten Freund der ist Elektroniker den frag ich mal . Ich habe gelesen das diese Signalverstärker
meistens das ganze nur verschlimmbessern. Ich werde wohl als erstes mal die alte Dose austauschen.und dann weitersehen. Die sitzt
eh nicht mehr so ganz fest in der Wand hab ich festgestellt. Ich bin ja ansonsten so ganz zufrieden mit dem Sagemcom hat eigentlich
bisher alles gut funktioniert und die 4 Tuner sind schon praktisch. Vielleicht muß ich die Technik einfach mal auf den neuesten Stand
bringen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
MfG.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.02.2014, 14:34
- Wohnort: Rosenheim/Bayern
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo Kabelhunter,
Die Dose die brauch ich gar nicht posten die ist wirklich sehr alt und wird jetzt gegen eine Neue ausgetauscht. Ich denke
dann wird der Pegel besser. Das mit dem Verstärker!. Da lass ich mal einen Profi rann das ist mir egal was das kostet ich
will einfach ein einwandfreies Signal. Mit der KDG komm ich da wohl nicht weiter.
Vielen Dank.
MfG.
Die Dose die brauch ich gar nicht posten die ist wirklich sehr alt und wird jetzt gegen eine Neue ausgetauscht. Ich denke
dann wird der Pegel besser. Das mit dem Verstärker!. Da lass ich mal einen Profi rann das ist mir egal was das kostet ich
will einfach ein einwandfreies Signal. Mit der KDG komm ich da wohl nicht weiter.
Vielen Dank.
MfG.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: bildruckler und tonaussetzer nach softwareupdate
Hallo ferdi444,
Doch, kabelhunter hat mit der Frage nach der Antennendose nicht unrecht.
Es kommt auf die Werte der Dose an.
Da so wie du scheibst die Dose direkt am HÜP angeschlossen ist, könnte eine Dose mit weniger Dämpfung was bringen.
Meiner Meinung nach kann man da aber nicht jede x-beliebige Dose anschließen. Ich meine, es sollte eine Enddose oder eine Durchgangsdose mit Abschlußwiderstand sein.
mfg peter
Doch, kabelhunter hat mit der Frage nach der Antennendose nicht unrecht.
Es kommt auf die Werte der Dose an.
Da so wie du scheibst die Dose direkt am HÜP angeschlossen ist, könnte eine Dose mit weniger Dämpfung was bringen.
Meiner Meinung nach kann man da aber nicht jede x-beliebige Dose anschließen. Ich meine, es sollte eine Enddose oder eine Durchgangsdose mit Abschlußwiderstand sein.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U