RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Sternenfeuer
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 18.02.2011, 21:22

RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von Sternenfeuer »

Ich hatte jahrelang einen Topfield Sat Reciever und war damit sehr zufrieden.
Dann kam der Umzug und der KD Horror begann ... jetzt ärgere ich mich seit Jahren über das miese EPG, Bildruckler, vernichtete Aufnahmen, unflexible Serienaufnahmen und unterirdische Bildqualität.
Nach dem letzten Zwangsupdate bei dem wieder alles noch schlimmer wurde reicht es mir jetzt endgültig.
Ich will Geld ausgeben!
Der erste Fluchtinstinkt war den gesamten Dreck zu entsorgen und Entertain zu holen, leider gibts das nur mit VDSL ... also wieder nix.
Daher die Frage, welchen Reciever kann man mit der G09 Karte einsetzen.
Wird ein EPG noch normal mitgesendet oder ist der TVTV Rotz das einzige was KD einspeist? 6 Tage sind der Witz und die Sendungsinfos eine Unverschämtheit ...
Am liebsten wäre mir was flexibles wie ein Topfield, deren letztes Kabel Model ist aber auch schon Jahre alt ...


Was nimmt man also wenn man mit der G09 Karte HD Sender sehen will und diese auch aufnehmen will, am besten ohne die Gängelung wie das Verbot des vorspulens ....

Danke!!!
forever_berlin
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 07.09.2011, 21:12
Bundesland: Berlin

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von forever_berlin »

Sternenfeuer hat geschrieben:
Was nimmt man also wenn man mit der G09 Karte HD Sender sehen will und diese auch aufnehmen will, am besten ohne die Gängelung wie das Verbot des vorspulens ....
Dann nimmt man einen Linux Receiver wie Dreambox oder VU+ ;)
Sternenfeuer
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 18.02.2011, 21:22

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von Sternenfeuer »

Der VU+ Ultimo mit drei Tunern sieht echt super aus ... scheint auch wirklich mit der G09 zu gehen ... und ich komm ja aus der Richtung! dbox1 mit dvb2000 und dbox2 mit Neutrino :-) - ist also kein "Neuland" ...

Was ich noch nicht verstehe, woher kommt dann das EPG?
Ich dachte immer KD speist gar kein original EPG ein sondern nur das verkrüppelte TVTV?


Hab grad mal auf meinem TV direkt geschaut ... der zeigt bei den ÖR nur die "gewohnten" 7 Tage und bei den anderen wie z.B. TNT HD gerade mal zwei (2!) Tage an!!!

Warum können die nicht einfach die Finger weg lassen und die Daten genau wie sie vom Sat kommen durchleiten und gut!?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von berlin69er »

KDG speist auch den Standard EPG ein, nur der DVR von denen kann nur TvTv. Leider wird der EPG der ÖR auf eine Woche zusammengekürzt. Alles andere kommt so vom Sender. Bei Linuxgeräten gibt's aber auch noch Alternativen. Sie haben die Möglichkeit sich EPG Daten aus dem Netz zu ziehen. Das läuft aber bei deutschen Sendern teilweise mehr schlecht als recht. Ich nutze nur den Standard EPG der Sender, welches mir vollkommen ausreicht. Dank Autotimer findet er jede wichtige Sendung automatisch. Zur Ultimo würde ich vielleicht nicht mehr raten, da sie zwar immer noch toll ist, aber in Kürze das deutlich verbesserte Nachfolgemodell ansteht. Ich würde also eher zur Duo 2 raten. Hat zwar einen Tuner weniger, was aber durchaus ausreicht, da du immer komplette Transponder/Frequenzen aufzeichnen kannst. Mehr Infos gibt's im VU+ Support Forum!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von Peter65 »

@Sternenfeuer: Zum EPG und anderen DVR brauche ich ja nichts mehr zu sagen.
Wobei ich auch zur Ultimo tendieren würde.

Nur solltest du was bei deinem Empfangsignal tun.
Peter65 hat geschrieben:
Sternenfeuer hat geschrieben: Ganz oft war es bisher bei Pro7 HD dort aber mit Bildruckler ...
Die Signalwerte liegen auf allen Tuner bei 69/70 dB ... die BER bewegt sich zwischen x*10-6 bis x*10-7 ... schlechter als E-6 hab ich noch nie gesehen!!!!
Dämpfungsglied hab ich auch schon durch, hat aber auch nix gebracht ......
Schlechter als E-6 sollte es auch nicht werden, wobei E-6 eigentlich schon schlecht ist.

69/70db ist schon noch okay, aber der schwankende E- Wert ist nicht in Ordnung. Dort sollte stabil E-7 und nichts anderes stehen.
Schonmal eine anderes Antennenkabel probiert?

Dämpfungsglied, wie waren denn da dann die dB Werte?

mfg peter
Sonst kann es durchaus sein, das du mit dem anderen Gerät auch Probleme bekommst.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Sternenfeuer
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 18.02.2011, 21:22

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von Sternenfeuer »

Wieso am Signal? Die dB liegen mit 69 genau im Soll, runterregeln bringt auch nix und die Ber ist zumeist E7, zappelt bis höchstens 1.6 E6 .

Gerade noch mal was probiert, was ich sehr seltsam finde ...

Ich habe vor einiger Zeit ein sehr hochwertiges Antennenkabel gekauft (Gold, teuer) und zwei Winkelstecker dazu.
Das alte Kabel + Winkelstecker (billigst) gegen das teure getauscht, Überraschung, Null Änderungen, weder bei dB noch bei Ber.
Dann das ganze ohne den Winkelstecker, dB höher, keine Änderung bei Ber.
Als nächstes Dämpfungsglied gekauft, rumgeschraubt, egal welche dB eingestellt wurden Ber unverändert.
Also wieder raus genommen und das gute Kabel und den guten Winkel bis heute verwendet.

Eben ist mir der zweite Winkel in die Hände gefallen.... Bau ich mal ein! ... und sehr sehr komisch, die dB sind jetzt nicht mehr alle auf 69db sondern auf den Tunern unterschiedlich verteilt ( D442: 66db, D338:71db,D402:66db,D450:68db) ging also etwas runter und ein mal rauf ... und die Ber? Höchstens noch 7.0E7 und sehr viel ruhiger ... Tuner 2 und 3 bewegen sich gar nicht mehr von 1.0E7 weg ....

???? Mal sehen was da noch passiert .....
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von Peter65 »

Sternenfeuer hat geschrieben:Wieso am Signal? Die dB liegen mit 69 genau im Soll, runterregeln bringt auch nix und die Ber ist zumeist E7, zappelt bis höchstens 1.6 E6 .

Gerade noch mal was probiert, was ich sehr seltsam finde ...

Ich habe vor einiger Zeit ein sehr hochwertiges Antennenkabel gekauft (Gold, teuer) und zwei Winkelstecker dazu.
Das alte Kabel + Winkelstecker (billigst) gegen das teure getauscht, Überraschung, Null Änderungen, weder bei dB noch bei Ber.
Dann das ganze ohne den Winkelstecker, dB höher, keine Änderung bei Ber.
Als nächstes Dämpfungsglied gekauft, rumgeschraubt, egal welche dB eingestellt wurden Ber unverändert.
Also wieder raus genommen und das gute Kabel und den guten Winkel bis heute verwendet.

Eben ist mir der zweite Winkel in die Hände gefallen.... Bau ich mal ein! ... und sehr sehr komisch, die dB sind jetzt nicht mehr alle auf 69db sondern auf den Tunern unterschiedlich verteilt ( D442: 66db, D338:71db,D402:66db,D450:68db) ging also etwas runter und ein mal rauf ... und die Ber? Höchstens noch 7.0E7 und sehr viel ruhiger ... Tuner 2 und 3 bewegen sich gar nicht mehr von 1.0E7 weg ....

???? Mal sehen was da noch passiert .....
Genau das ist es was ich meine.
E-7 sollte stabil stehen.
E-6, grob formuliert, da kommt weniger an Bits an als bei E-7.
Gegen den dB Wert gibt es so nichts zu sagen, aber ein schwankender BER Wert, E-6 bis E-7 ist nicht gut.
Das davor die Zahlen schwanken ist normal.

Was ist wenn du die Winkelstecker ganz weg läßt?

Oberstes Prinzip ist bei digitalen Empfangsgeräten, Gerät und Antennendose direkt verbinden, ohne Winkelstecker oder T-Stücke oder ähnliches.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Sternenfeuer
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 18.02.2011, 21:22

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von Sternenfeuer »

Hat genau so gewackelt ... am besten gehts mit dem guten Kabel und den beiden guten Winkelsteckern ... :suspekt:
Dann das ganze ohne den Winkelstecker, dB höher, keine Änderung bei Ber.
Sternenfeuer
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 18.02.2011, 21:22

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von Sternenfeuer »

Heute Abend wieder Gewackel im Ber ... zumindest ruckelt aber das Bild nicht ... scheint Zufall gewesen sein!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!

Beitrag von Peter65 »

Sternenfeuer hat geschrieben:Hat genau so gewackelt ... am besten gehts mit dem guten Kabel und den beiden guten Winkelsteckern ... :suspekt:
Dann das ganze ohne den Winkelstecker, dB höher, keine Änderung bei Ber.
Ist klar, die Winkelstecker dämpfen halt ein bißchen, ist nicht aber viel.
Wenn der BER bei E-7 steht, sollte eigentlich alles bestens sein.
Sternenfeuer hat geschrieben:Heute Abend wieder Gewackel im Ber ... zumindest ruckelt aber das Bild nicht ... scheint Zufall gewesen sein!
Solange das E-7 nicht wackelt, ist alles normal.
Die Zahlen vor dem x (in der kompletten BER Angabe), das die wackeln ist normal.
Deswegen schreibe ich ja auch nur E-X und nicht die ganze BER Angabe.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U