RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.02.2011, 21:22
Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!
Schon klar, das wackelt zwischen E6 und E7 .... Potenzschwierigkeiten sozusagen
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!
Ich formuliere das mal anders.Peter65 hat geschrieben: E-7 sollte stabil stehen.
E-6, grob formuliert, da kommt weniger an Bits an als bei E-7.
Gegen den dB Wert gibt es so nichts zu sagen, aber ein schwankender BER Wert, E-6 bis E-7 ist nicht gut.
Das davor die Zahlen schwanken ist normal.
Wenn der BER von E-7 auf E-6 sinkt, kommen zu viele Bildfehler.
Sollte dann bei E-6 die Bildfehleranzahl unter 1.0 gehen, dann kommt wieder E-7.
Was eigentlich bedeutet, die Signalqualität ist so gut nicht. Laut Anzeige des RCI88.
Ob sich das nun unbedingt dann in der Bildqualität niederschlägt, ist wieder eine andere Sache.
Hatte meinen Sagemcom mal auf E-5 runtergeregelt, keine Bildprobleme.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p460992
Was ich noch sagen wollte, bei der dB Anzeigen bei den Tuner, da müssen nicht alle Tuner den selben Wert anzeigen, ist bei meinem auch nicht so.
Welche Sender sind den konkret betroffen, du hattest ein paar Frequenzen genannt, aber die Frequenz von dem bereits erwähnten Pro7 HD ist nicht dabei.
Da wären auch mal die Werte nicht uninteressant.
Ganz ehrlich, ich würde doch mal ein anderes Antennenkabel versuchen. Auch mal überprüfen ob in der Antennendose alle Schrauben noch fest angezogen sind.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.02.2011, 21:22
Re: RCI-88 320 + G09 Karte alternative gesucht!!!
Im Moment sind gar keine Bildfehler mehr da ... ich hoffe das bleibt erstmal so ....
Was ich mir auch noch überlegt habe: Wir wohnen in einem 6er Reihenhaus mit Gemeinschaftsgarage.
Der KD Kästen hängt in dieser Garage, trocken aber immer der Außentemperatur ausgeliefert ... könnte das damit zu tun haben? Oder damit das mehr "Verbraucher" Abends zugeschaltet werden?
Was ich mir auch noch überlegt habe: Wir wohnen in einem 6er Reihenhaus mit Gemeinschaftsgarage.
Der KD Kästen hängt in dieser Garage, trocken aber immer der Außentemperatur ausgeliefert ... könnte das damit zu tun haben? Oder damit das mehr "Verbraucher" Abends zugeschaltet werden?