Das Gleiche bei uns. Der "jüngste" Geniestreich im Netz Hannover: Ende Dezember 2011 hatte BFBS die terr. Sendefrequenz 97,6 geräumt und seit Anfang Januar 2012 wird sie von N-JOY genutzt, da es in dem Gebiet um Visselhövede zuvor ziemlich schlecht um deren Versorgung stand. Seit Urzeiten war diese Frequenz auch im hannoverschen Kabel auf 104,55 eingespeist.Amadeus63 hat geschrieben:Hier bei uns herrscht seit ewigen Zeiten totaler Stillstand. Es werden auch keine Sender zusätzlich eingespeist, die es digital (noch) nicht gibt, bzw. wird auf veränderte Empfangsbedingungen durch neue terrestrische Frequenzen nicht reagiert. Ab und an fällt zudem ein Sender raus.
Was hätte KD tun können? Sie hätten natürlich die Einspeisung ganz einfach auf die nächste empfangbare BFBS-Frequenz umstellen sollen, damit der Kabelempfang unverändert bleibt. Da sogar ich die 93,0 im Autoradio mit RDS empfangen kann, sollte das mit den Profiantennen auf deren Turm ja wohl eher nicht das Problem sein. Da hätte wohl sogar eine Stereo-Einspeisung drin sein können.
Was hat KD getan? Bis vor wenigen Wochen nichts. Absolut gar nichts! Sprich, sie haben einfach alles so gelassen und so war über 2 Jahre lang N-JOY doppelt eingespeist. Erst Anfang dieses Jahres haben sie's "gemerkt", aber nicht dass sie die Einspeisung geändert hätten. Nö, sie haben die 104,55 abgeschaltet...