Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglich?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
garbsener
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2014, 20:10

Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglich?

Beitrag von garbsener »

Hallo ZUSAMMEN,

ich möchte einen SAGEMCOM RCI88-320 KDG an einem "herkömmlichen" Kabel-Deutschland Anschluss bei meiner Mutter installieren...und kriege es bisher nicht hin. Hoffentlich kann mir hier im Forum jemand helfen.

Kurze Vorgeschichte, warum ich meine, dass es funktionieren müsste:
...ich war früher selbst KD-Kunde und hatte mit meinem RCI88 Leihgerät weiterhin Empfang für die herkömmlichen Sender bei angeschlossenem Receiver, obwohl der Vertrag gekündigt war. Mit Inkrafttreten der Kündigung war der Empfang von HD-Sendern und den Sendern der Zusatzpakete nicht mehr möglich...aber die normalen Sender waren trotzdem verfügbar und alle Receiver-Funktionen wie Aufnahme und Time-Shift waren gegen. Ich weiß nur nicht mehr, ob wir noch die Smartcard hatten. Irgendwann mussten wir dann den Receiver wieder zurückschicken...

Jetzt dachte ich meiner Mutter etwas gutes zu tun und schenkte Ihr einen gebrauchten RCI88, damit Sie mit Time-Shift und Festplatte ihren alten VHS entsorgen kann. Mehr als den RCI88 als Recorder zu nutzen möchten wir garnicht. Aktuell ist sie "normale" KD-Kundin und benötigt zum Empfang keinen Receiver oder dergleichen.
Wenn ich nun den gebrauchten RCI88 anschließe, bekomme ich keine Sender über den Sendersuchlauf herein/im Menü "TV-Signal" sind alle Pegel bei 0 dB. Hier die Fakten:
- über den RCI88 bekomme ich keine Sender rein, der TV bekommt sie aber weiterhin direkt
- beim Start des RCI88 erscheint "Hinweis 302 - Signalstärke zu schwach"
- Hardwareversion 16965/Softwareversion 1.0.5.32-635/Provisionierungscode NA (rot)
- unter dem Menü "TV-Signal" steht: Netzwerk F0009...alle Signalpegel zeigen 0 dB
- Netzinstallation: Vom Einfamilienhausanschluss geht es auf einen "WISI Miniline VX82" Hausanschlussverstärker über einen "Triax VFC 0741 SF" Verteiler auf den RCI88 und von dort mit Antennen- und Scart-Kabelauf den Fernseher.

Was könnte Eurer Meinung nach die Ursache sein und was muss ich tun:
- defekter RCI88?
- fehlende Smartcard?
- fehlendes Update?
- nicht passender KD-Vertrag...ist es so überhaupt möglich?
- Stören der Verstärker oder der Verteiler?

Vielen lieben Dank für das Lesen des doch recht langen Textes und Eure Antworten.
Beste Grüße Sven
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von Newty »

garbsener hat geschrieben: Was könnte Eurer Meinung nach die Ursache sein und was muss ich tun:
- defekter RCI88?
- Stören der Verstärker oder der Verteiler?
Das sind die beiden Möglichkeiten. Der Empfang der Sender ist unabhängig von der Vertragssituation auf der Smartcard oder ob überhaupt eine vorhanden ist. Die Smartcard ist nur für die Entschlüsselung der Daten da, die empfangen werden.
Nur wenn der Anschluss komplett abgeklemmt ist, gibts kein Analog und kein Digital für den Receiver zu finden.

Also: Funktioniert der Receiver an einem anderen Anschluss? Funktionieren andere Receiver an dem Anschluss? Wie ist der analoge Empfang per TV?

Und nun das große Aber zum RCI88: Ohne passenden Vertrag (Komfort) auf der Smartcard geht der EPG nicht. Dort werden nur maximal 2 Sendungstitel pro Sender angezeigt - mehr nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6100
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von Besserwisser »

Vielleicht hilft das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von Peter65 »

Ehrlich, ich weiß ja nicht ob garbsener seiner Mutter damit wirklich eine Freude gemacht hätte.
Bei den Mucken und Macken die das Gerät haben kann.

Die alte Software dürfte nicht das Problem sein, der Provisionscode ist auch uninteresant, der hat was mit der Internetverbindung des Sagemcom zu tun, die ist aber nicht unbedingt notwendig.

Warum gerade der, frage ich mich?
Zum einfachen digital schauen reicht auch ein einfacher digitaler Receiver, meinetwegen auch mit HD.
Gut, da war ein VHS Recorder am wirken, also ist da schon ein Gerät mit Aufnahmefunktion notwendig, vermute ich mal.
Nur warum gerade diese vermurkste Kiste?
Und dann auch noch gebraucht?

Mal abgesehen von den Hinweisen von Newty, ist das Teil ohne einen Komfort-Vertrag (fast) nutzlos.

Also teste dieses Teil erstmal, wenn möglich auch andere (wie von Newty empfohlen), dann sehen wir weiter.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von wmich1 »

Ich merke schon, einmal eine schlechte Meinung über das Gerät, immer eine schlechte Meinung. Behalte doch das für dich ich muss sagen ich benutze 2 Recorder von Sagem und bin mit beiden zufrieden.
Kann es sein das bei deiner Mutter der Hausherr über Sat einspeist? Auch mit Analogsignal kann der Recorder auch nichts anfangen, er braucht schon digital.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von berlin69er »

Ähm, du weißt aber schon, dass der Sagem nur das vollständige Tvtv EPG zeigt, wenn dieses auch auf der Karte freigeschaltet ist, sprich ein Komfortvertrag abgeschlossen wurde. Sonst zeigt er nur Now/Next an, da er mit dem Standard EPG nichts anfangen kann. Schön für dich, dass du mit der Krücke zufrieden bist. Rührt wahrscheinlich aus mangender Erfahrung mit echten Geräten her...
Und wenn du mal aufmerksam lesen würdest, hättest du erkannt, dass es um ein Einfamilienhaus geht und die Mutter KDG Kundin ist! Analog (welches es über Sat garnicht mehr gibt) funktioniert und von Sat Schüssel hat der TE nichts geschrieben. Analog und Digital wird im Kabel übrigens immer gleichzeitig eingespeist.
Frage an den TE: wieviel analoge Sender empfängt deine Mutter? Welchen Vertrag hat sie mit KDG abgeschlossen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von Peter65 »

wmich1 hat geschrieben:Ich merke schon, einmal eine schlechte Meinung über das Gerät, immer eine schlechte Meinung. Behalte doch das für dich ich muss sagen ich benutze 2 Recorder von Sagem und bin mit beiden zufrieden.
Ich mit meinem auch, bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Nur wenn ich da lese:
...
Softwareversion 1.0.5.32-635...
War das nicht die Version mit der gezeigt wurde wie viele LED's in dem Teil vorne verbaut wurden?
Diese Version ist vom April 2011, also doch schon ein paar Tage alt.
Entweder der Vorgänger hatte den danach nie am KD-Kabelanschluß, oder er hat es erfolgreich geschafft die nachfolgenden Update zu verhindern.
Egal wie, ist schon eigenartig.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von berlin69er »

Wer weiß, woher die Kiste wieder stammt. Ein gekaufter wird's zu 99,99% sicher nicht sein...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von wmich1 »

Hallo Berliner
Ich brauche z.B. einen Recorder un Sendungen aufzuzeichnen und wiederzugeben. Ich will mir auch keine Sendung mehrere Jahre aufheben 2x will ich nichts sehen und das kann noch so schön gewesen sein. Mit dem Sagem kann ich sogar 4 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und es funktioniert. Was soll ich dann noch mit einem "angeblich besseren" Gerät machen. Damit kann ich auch keine Sendungen aufzeichnen die nicht übertragen werden.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von berlin69er »

Du hast aber trotzdem vergessen, dass es hier um den fehlenden EPG ging. Du hast sicher einen Komfortvertrag, oder? Wenn du den nicht hast, wird's mit der Programmierung umständlich...
Und ich könnte dir jetzt den Spiegel vorhalten & schreiben: behalte deine positive Meinung gefälligst für dich! Ein wenig mehr Toleranz deinerseits wäre durchaus angebracht... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.