Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglich?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von Peter65 »

Für meine Begriffe ist im Moment weniger der DVR das Problem, sondern warum der nichts findet, was digitales TV betrifft.

Wenn ich mir den EP durchlese, dann war bereits eine Erstinstalltion gelaufen, allerdings nicht bei garbsener, sondern bereits beim Vorbesitzer.
Ansonsten wäre der wahrscheinlich schon bei der Erstinstallation, Lieferzustand oder FPR, spätestens bei der Signalsuche hängen geblieben.
Da ja bei KD, bis auf ein paar Ausnahmen, alle Sender auf der gleichen Frequenz sind sollte da bei erfolgter Erstinstallation auch an einem anderen KD-Anschluß etwas gefunden werden, bzw. der eine oder andere unverschlüsselte (keine Smartcard) Sender hell werden.

Wie Newty schon schrieb, die Karte spielt bei einem einmal eingerichtetem Sagemcom, was den Empfang betrifft keine Rolle, nur beim EPG da ist die auf der Karte vorhandene EPG-Freischaltung wichtig.

Was ich jetzt nicht weiß, ist wie sich der DVR bei einer Erstinstallation verhält, wenn keine passende Karte drin ist.

Ich schrieb ja
...
Bei den Mucken und Macken die das Gerät haben kann.
..

Betonung liegt eigentlich auf: kann.
Ausgehend von der auf dem Gerät vorliegenden SW vom April 2011.
Ohne Grund wird die nicht drauf sein.

Ein Streit, ob die Kiste nun was taugt oder nicht, hilft dem TE auch nicht weiter.
EPG mal ausgenommen, obwohl der eigentlich zum Funktionsmerkmal des Sagemcom gehört, ohne den der DVR nicht so richtig zu nutzen ist.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von wmich1 »

Ich habe EPG auf beiden Recorder. Natürlich mit Vertrag. Es geht zwar nur mit Zweitkarte und mit Tausch dieser gegen die erste alle 7 Tage.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Nutzung von RCI88 an "herkömmlichem" KD-Anschluss möglic

Beitrag von berlin69er »

Eben! Und ganz ohne Komfortvertrag hättest du nur den Now/Next EPG... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.