Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.03.2014, 18:20
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
achja, hab ich ganz vergessen, ein umstecken ist nicht möglich da beide Geräte gleichzeitig genutzt werden.
Torsten
Torsten
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Schade ich hatte gehofft es wäre eine D08.Torsten Jessen hat geschrieben:Hallo Peter,
die zweite Karte ist eine G09!
Dann würde der von berlin69er erwähnte Humax iCord Cable in Frage kommen.
Mit einer G09 wirds schwieriger.
Wobei, mir fällt ein, du hast ja einen HD Hauptvertrag, den mit dem Recorder.
Da ist es möglich sich eine kostenlose Karte zu bestellen, nur mit Privat HD Freischaltung, für einmalig 25€
Da ist der Humax in dem Fall genau das was du willst.
Twin Tuner, interne Festplatte und der ist KD zertifiziert.
Sprich mit der Seriennummer des Gerätes kannste du dir die kostenlose Karte bestellen, es wird eine D08, du brauchst kein Modul und kannst die G09 weiterhin im Modul betreiben.
Sicherlich kannste das, die Sender wirst du auch sehen können die auf der Karte freigeschaltet sind.Torsten Jessen hat geschrieben: Ich hätte gerne einen Twin Receiver und habe mich mal nach einem Samsung umgeschaut, genau so ein Gerät wie wir schon besitzen. Kann ich jetzt einfach einen gebrauchten oder neuen Samsung kaufen und mit dieser zweiten Karte alle Funktionen wie mit der ersten nutzen?
Nur mit dem EPG wird das nichts, weil auf der Karte die du jetzt hast keine Freischaltung dafür drauf ist, wird ja auch im Modul nicht benötigt.
KD verkauft keine DVR so ohne weiteres, weil du halt nur mit Vertrag bekommst, wegen des EPG.Torsten Jessen hat geschrieben: Irgendwie finde ich das Abschießen eines weitern Komfort Vertrags unnötig und komisch! Eigentlich dachte ich das mir KDG einen zweiter Receiver verkauft oder vermietet ohne einen neuen Vertrag.
Und ohne EPG taugen die Dinger nicht viel.
Siehe oben, Humax.Torsten Jessen hat geschrieben: Naja, hast Du vielleicht noch eine weitere Idee?
Es wird dann zwar ein neuer Vertrag, aber ohne monatliche Kosten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.03.2014, 18:20
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Der Humax ist mir etwas zu teuer 299,00 €!
Den Samsung DVR gibt es schon für 179,00€!
MIr ist noch nicht ganz klar warum ich nur den Humax und nicht den Samsung C7200 nutzen kann? Warum ist die zweite Karte nicht auch für EPG freigeschaltet? Ich steig da nicht mehr durch!
Bei meiner Bestellung der zweiten Karte habe ich nicht erwähnt bzw. wurde auch nicht gefragt ob ich diese mit einen DVR oder sonst was nutzen will.
Warum gibt KDG nicht für alle Karten die ich bestellt habe z.B. das EPG frei? Oder hängt das damit zusammen das sie mir einen weiteren Komfort vertrag verkaufen wollen?
Würde mich freuen über eine Rückmeldung
Vielen Dank
Torsten
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Der Humax ist mir etwas zu teuer 299,00 €!
Den Samsung DVR gibt es schon für 179,00€!
MIr ist noch nicht ganz klar warum ich nur den Humax und nicht den Samsung C7200 nutzen kann? Warum ist die zweite Karte nicht auch für EPG freigeschaltet? Ich steig da nicht mehr durch!
Bei meiner Bestellung der zweiten Karte habe ich nicht erwähnt bzw. wurde auch nicht gefragt ob ich diese mit einen DVR oder sonst was nutzen will.
Warum gibt KDG nicht für alle Karten die ich bestellt habe z.B. das EPG frei? Oder hängt das damit zusammen das sie mir einen weiteren Komfort vertrag verkaufen wollen?
Würde mich freuen über eine Rückmeldung
Vielen Dank
Torsten
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Den Samsung oder Sagemcom gibt es nicht im freien Handel.
Die eBay-Geräte sind Grauware. Was glaubst du warum die so günstig sind?
tvtv-EPG ist genau wie der DVR Bestadteil des Komfort-Pakets.
Wieso sollte KDG den für dich freischalten? Du bezahlst ja nicht dafür.
Die eBay-Geräte sind Grauware. Was glaubst du warum die so günstig sind?
tvtv-EPG ist genau wie der DVR Bestadteil des Komfort-Pakets.
Wieso sollte KDG den für dich freischalten? Du bezahlst ja nicht dafür.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Gut der Samsung ist billiger, dazu hat ja schon netjay was geschrieben und er hat da meine volle Zustimmung.Torsten Jessen hat geschrieben:Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Der Humax ist mir etwas zu teuer 299,00 €!
Den Samsung DVR gibt es schon für 179,00€!
Wenn der in der Bucht erworbene Samsung kaputt geht, an wenn wendest du dich dann?
An KD? Die werden sagen, ne nicht bei uns erworben, daher kein Support.
An den Verkäufer? Ich glaube das wird wohl eher nichts.
Also die Gefahr da 179€ rauszuschmeißen ist relativ groß.
Den Humax kannste ganz normal in Laden kaufen, Gewährleistung durch den Händler.
Und es ist keine Grauware.
Betreffs EPG hat dir ja schon netjay was gesagt und genau so ist es. Was nützt dir EPG Freischaltung für den DVR wenn die Karte im Modul ist? Nichts.Torsten Jessen hat geschrieben: MIr ist noch nicht ganz klar warum ich nur den Humax und nicht den Samsung C7200 nutzen kann? Warum ist die zweite Karte nicht auch für EPG freigeschaltet? Ich steig da nicht mehr durch!
Bei meiner Bestellung der zweiten Karte habe ich nicht erwähnt bzw. wurde auch nicht gefragt ob ich diese mit einen DVR oder sonst was nutzen will.
Warum gibt KDG nicht für alle Karten die ich bestellt habe z.B. das EPG frei? Oder hängt das damit zusammen das sie mir einen weiteren Komfort vertrag verkaufen wollen?
Da der EPG ein für den Samsung bzw. Sagemcom zugeschnittener (oder besser zurechtgefirmelter) EPG ist, der also in keinen anderen Gerät verwendet werden kann, gibt es halt die Freischaltung nur wenn man den Komfortvertrag bestellt.
Ob man daraus nun schlußfolgern kann, die wollen mir einen zweiten Komfortvertrag verkaufen, ich meine das ist ein bißchen weit hergeholt.
Schließlich gibt es ja doch andere Möglichkeiten.
Wenn du zu der 2.Karte ein CI+Modul hast, dann reicht das KD aus, wohin du das Modul dann steckst ist deine Entscheidung.
Ohne den Nachweis eines geeigneten Gerätes, dazu zählt auch das CI+Modul hättest du die 2.Karte wohl nicht bekommen.
Letztendlich hast du ja noch die Möglichkeit ganz auf eine Karte zu verzichten und nur die unverschlüsselten Sender aufzunehmen.
In dem Fall kannste jedes Gerät nehmen was digitales Kabel tauglich ist.
Es gibt ja auch noch CI+ geeignete Recorder (mit Twin Tuner), nur sind noch teurer als der Humax, von daher entfallen die auch.
Ich wollts nur mal erwähnt haben.
Wenn ich so alle Möglichkeiten überdenke, auch die die jetzt nicht erwähnt wurden, ist der Humax die legalste und kostengünstigste Variante (eigener DVR) bezogen auf deinen Wunsch Twin Tuner.
Mal abgesehen davon ein Komfortvertrag mit Privat HD kostet 9,90€ im Monat, der Samsung 179€.
Erst nach 18 Monaten würdest du drauf zahlen, hättest aber immer noch Support von KD, da Mietgerät.
Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken. Gerade bei den Mucken und Macken die die Teile haben.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Da hast du vollkommen recht. Zumal der Sagemcom wohl auch schon für unter 100€ zu haben war.Peter65 hat geschrieben:Mal abgesehen davon ein Komfortvertrag mit Privat HD kostet 9,90€ im Monat, der Samsung 179€.
Erst nach 18 Monaten würdest du drauf zahlen, hättest aber immer noch Support von KD, da Mietgerät.
Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken. Gerade bei den Mucken und Macken die die Teile haben.
Ich würde angesichts des Risikos höchstens 50€ zahlen.
Wir hatten doch auch schon einige Fälle, die schön billig defekte Geräte gekauft hatten.
Geiz ist bei den (immer noch unstabilen) Dingern einfach ungeil. Wer zu billig kauft, kauft doppelt.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Gabs einen 2. Komfortvertrag nicht auch mal günstiger, wenn man schon einen hat? Ich würde da mal bei KDG nachfragen. Und gabs den DVR nicht auch mal als neu, direkt bei KDG zu kaufen, mit dauerhaft freigeschalteten Komfortvertrag? Ich weiß nur nicht mehr genau, was der gekostet hat. 399€ oder 499? Das wäre dann zumindest schonmal die realistische Hausnummer und nicht die "Scherbelpreise" der unterschlagenen Ebay Kisten.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 08.03.2014, 18:20
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Hallo zusammen,
beim Abschluss eines Komfortvertrages kann man wählen ob man das Endgeräte (DVR, C+ Modul) kaufen oder mieten will.
Werde heute einmal bei KDG anfragen wie es mit weiteren Komfort Verträgen aussieht und ob es da Vergünstigungen gibt.
Im Moment würde ich auch eher zu einem weiteren Mietgerät tendieren.
Halte Euch auf dem Laufenden was bei meiner Anfrage heraus gekommen ist.
Vielen Dank
Torsten
beim Abschluss eines Komfortvertrages kann man wählen ob man das Endgeräte (DVR, C+ Modul) kaufen oder mieten will.
Werde heute einmal bei KDG anfragen wie es mit weiteren Komfort Verträgen aussieht und ob es da Vergünstigungen gibt.
Im Moment würde ich auch eher zu einem weiteren Mietgerät tendieren.
Halte Euch auf dem Laufenden was bei meiner Anfrage heraus gekommen ist.
Vielen Dank
Torsten
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 26.09.2012, 11:36
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Warum ist ein Umstecken nicht möglich. Du wirst doch nicht 24 Stunden den Recorder benutzen. Ich mache das Umstecken jeden Samstag früh. Nur die 2 Karten tauschen und alles funktioniert. Mit 2. Recorder ist auch aus der Bucht, ich habe ihn schon ca. 2 Jahre. Probiers doch einmal mit deinen Recorder und steck die 2. Karte hinein.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Zweiten HD Festplattenrecorder von KDG
Das ist nicht richtig.Torsten Jessen hat geschrieben:Hallo zusammen,
beim Abschluss eines Komfortvertrages kann man wählen ob man das Endgeräte (DVR, C+ Modul) kaufen oder mieten will.
Torsten
Bei einem Komfort Vertrag ist der DVR immer inklusive. Deswegen ja auch Komfort.
Wählen zwischen Receiver, nicht DVR und Modul geht nur bei Verträgen ohne Komfort.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U