Programm-Manager im Internet
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Programm-Manager im Internet
http://www.kabeldeutschland.de/programm ... ogout.html
Mir war es doch deutlich sicherer als die Programmierung gleich raus ging.
Es wird wahrscheinlich nicht nur den Sagemcom betreffen.
Für den Samsung gilt wohl das gleiche.
Die Softwareversion ist hier auch eher gleichgültig.
Ich habe einmal vier Wochen lang, aus dem Urlaub von der anderen Seite unserer Erde, alles gut im Griff gehabt.
Ich müsste den Sagemcom jetzt wahrscheinlich nach Zeit Aktiviren z.b. 17:45 Uhr für zwei Stunden.
Es gefällt mir so nicht wirklich. Ich habe auch keine Lust auf tagelange Tests.
Hat es schon jemand durch getestet?
MfG Peter144
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 45#p464444
Mir war es doch deutlich sicherer als die Programmierung gleich raus ging.
Es wird wahrscheinlich nicht nur den Sagemcom betreffen.
Für den Samsung gilt wohl das gleiche.
Die Softwareversion ist hier auch eher gleichgültig.
Ich habe einmal vier Wochen lang, aus dem Urlaub von der anderen Seite unserer Erde, alles gut im Griff gehabt.
Ich müsste den Sagemcom jetzt wahrscheinlich nach Zeit Aktiviren z.b. 17:45 Uhr für zwei Stunden.
Es gefällt mir so nicht wirklich. Ich habe auch keine Lust auf tagelange Tests.
Hat es schon jemand durch getestet?
MfG Peter144
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 45#p464444
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Programm-Manager im Internet
@Peter144: Schön da du daraus einen eigenen Thread gemacht hast, hatte die Überlegung auch schon.
Nur, worauf du hinaus willst, trotz Kenntnis des Sachverhaltes, geht für mich nicht so richtig daraus hervor, für nicht wissende erst recht nicht.
Ich vermute mal du meinst die Nichtübernahme von Programmierungen über den Programm Manager.
Wäre da nicht der Link:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 45#p464396
sinnvoller gewesen?
mfg peter
Nur, worauf du hinaus willst, trotz Kenntnis des Sachverhaltes, geht für mich nicht so richtig daraus hervor, für nicht wissende erst recht nicht.
Ich vermute mal du meinst die Nichtübernahme von Programmierungen über den Programm Manager.
Wäre da nicht der Link:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 45#p464396
sinnvoller gewesen?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Programm-Manager im Internet
Peter ich gehe erst mal davon auf das es absichtlich geändert worden ist um das ganze zu entlasten.
Es nützt letztlich auch keinem wirtlich wen ständig übertragen wird. Ich habe jetzt mal bis Mittwoch für jeden Tag eine Sendung zum Test programmiert für Fr. und Sa. ist es tatsächlich schon übertragen worden. Möglicherweise ist es auch nicht notwendig den Sagemcom extra für den Programm Manager aktiv zu schalten. Ich werde ja sehen ob er es nachts um 3:00 → 4:00 Uhr auch überträgt.
MfG Peter144
Es nützt letztlich auch keinem wirtlich wen ständig übertragen wird. Ich habe jetzt mal bis Mittwoch für jeden Tag eine Sendung zum Test programmiert für Fr. und Sa. ist es tatsächlich schon übertragen worden. Möglicherweise ist es auch nicht notwendig den Sagemcom extra für den Programm Manager aktiv zu schalten. Ich werde ja sehen ob er es nachts um 3:00 → 4:00 Uhr auch überträgt.
MfG Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Programm-Manager im Internet
Ich habe jetzt den Test auf Donnerstag erweitert.
Die Übertragung für Sonntag ist jetzt wehrend der Ausstrahlung Sendung von heute übertragen worden.
48 Stunden vor der Ausstrahlung Sendung. (RTL-Aktuell 18:45 (SD ohne Zwangswerbung))
MfG Peter144
Die Übertragung für Sonntag ist jetzt wehrend der Ausstrahlung Sendung von heute übertragen worden.
48 Stunden vor der Ausstrahlung Sendung. (RTL-Aktuell 18:45 (SD ohne Zwangswerbung))
MfG Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Programm-Manager im Internet
Was soll denn entlastet worden sein?Peter144 hat geschrieben:Peter ich gehe erst mal davon auf das es absichtlich geändert worden ist um das ganze zu entlasten.
Es nützt letztlich auch keinem wirtlich wen ständig übertragen wird.
1. Die Anzahl der Programmierungen bleibt gleich
2. Die Anzahl der User, die parallel programmieren, bleibt gleich
3. Die Gefahr überhöhter Belastung - wie Du es schreibst - ist sogar höher geworden!
Denn vorher haben 100 Leute zu verschiedenen Zeiten eine Sendung programmiert; nun kommen alle 100 Programmierungen parallel zu den einzelnen Haushalten kurz vor Ausstrahlung.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Programm-Manager im Internet
@HSVMichi
Ich habe doch geschrieben: „ich gehe erst mal davon aus“ (auf )
Ich weiß es nicht wirtlich. Mir bleiben nur meine eigenen Annahmen.
Das beim laufenden Test die letzte Übertragung genau 48 Stunden vor der Ausstrahlung rein gekommen ist, ist sicher.
Gruß Peter144
Ich habe doch geschrieben: „ich gehe erst mal davon aus“ (auf )
Ich weiß es nicht wirtlich. Mir bleiben nur meine eigenen Annahmen.
Das beim laufenden Test die letzte Übertragung genau 48 Stunden vor der Ausstrahlung rein gekommen ist, ist sicher.
Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Programm-Manager im Internet
Heute 18:51 Uhr für Montag 18:45 Uhr übertragen!
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Programm-Manager im Internet
Zur Zeit geht beim Programm-Manager im Internet überhaupt nichts.
„Es ist ein Fehler aufgetreten. Ihr Auftrag konnte nicht ausgeführt werden.“
Gruß Peter144
„Es ist ein Fehler aufgetreten. Ihr Auftrag konnte nicht ausgeführt werden.“
Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.05.2010, 10:20
Re: Programm-Manager im Internet
Geht hier tadellos per Internet.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Programm-Manager im Internet
Ne, kann ich nicht bestätigen, hab gerade ne Sendung auf FOX HD programmiert.Peter144 hat geschrieben:Zur Zeit geht beim Programm-Manager im Internet überhaupt nichts.
„Es ist ein Fehler aufgetreten. Ihr Auftrag konnte nicht ausgeführt werden.“
Gruß Peter144
Das eigenartige ist, wenn es der KD Sender ist der aufnehmen soll, muß ich das über Sky programmieren, programmiere ich den Sender über Premium HD wird's der Sky Sender
Ansonsten haben alle Programmierung anstandslos funktioniert, mal abgesehen von FOX HD.
Macht doch keinen Sinn deine Vermutung.Peter144 hat geschrieben:Peter ich gehe erst mal davon auf das es absichtlich geändert worden ist um das ganze zu entlasten.
Es nützt letztlich auch keinem wirtlich wen ständig übertragen wird.
Wenn dann würde das ja die eigentliche Funktion des Programm Managers unnütz erscheinen lassen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U