Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von schullandheimleiter »

Hallo,
folgendes Problem, ich habe einen Sagemcom RCI88-320 KDG, einen Loewe Art 50 und einen Harman Kardon BDS 270 Soundsystem. Im Sagemcom steckt eine KD Karte auf der sämtliche KD Sender & SKY Sender freigeschaltet sind.
Verbinde ich die 3 Geräte miteinander funktioniert bei allen SKY Sendern der Ton über den Harman wunderbar. Schalte ich auf einen von KD ausgestrahlten Sender habe ich nur Bild aber keinen Ton.
Das gleiche betrifft auch Aufnahmen die schon auf dem Gerät sind. KD Aufnahmen ohne Ton, SKY Aufnahmen mit Ton.

Welches abenteuerliche Tonformat verwendet KD? oder wird das verschlüsselt?

Hier mal der link zu den Kabelhelden...helfen konnte noch keiner....habt ihr ne Ahnung was das sein kann:

https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... man-kardon
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von berlin69er »

Tritt das auch bei den ÖR auf? Was passiert, wenn du von DD Ton auf Normal-Stereo umstellst? Wie stehen die Sky Sender? Auf DD-Ton?
Lustig ist die Aussage bei den "Helden", dass KDG nichts am Ton der Sender verändert. Das ist glatt gelogen, denn auch dort schlägt der Plattformstandard zu! Frechheit!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von kabelhunter »

Wie ist denn die Anlage verkabelt ? Das HMI-Kabel vom DVR in den TV und dann die AV-Anlage an der ARC-Ausgang vom TV ?
Oder das HDMI-Kabel vom DVR zur AV-Anlage und von da zu TV ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von schullandheimleiter »

Nein bei den ÖR ist es nicht, aber sobald ich z.B. ZDF HD schaue ist es wieder. Also alle Programme die direkt über mein KD Paket kommen.
DD auf Stereo etc habe ich alles schon probiert, gibt es ja nicht viele Möglichkeiten. Immer das gleiche. Alle von SKY abonnierten Sender gehen mit Ton. Ist auch bei Sendern die Sky und KD über HD doppelst ausstrahlen. Sky geht, KD geht nicht.

Die Verkabelung paßt sonst hätte ich ja von den Sky Sendern keinen Ton.

Ich habe auch einen Sky Receiver. Den habe ich zum testen auch einmal angeschlossen. Da gehen bei der selben Verkabelung die KD Sender und die Sky Sender mit Ton.....irgendetwas beherrscht der KD Receiver nicht was der Sky kann?

Es ist zum Irre werden. Sendet Sky und KD mit unterschiedlichen Signalen? und das über das selbe Kabel und Gerät?
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von schullandheimleiter »

Stop gerade nocheinmal getestet. Auch die ÖR gehen nicht. Also praktisch geht kein Ton von irgendwelchen Sendern die nicht von SKY kommen.

Sky geht perfekt. Eurosport 1HD super Eurosport 2 ohne Ton
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
brusau
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 28.05.2010, 10:20

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von brusau »

Hi

blöde Frage... was ist neu hinzugekommen? Ging es überhaupt mal?

Läuft der DVR direkt am TV ohne den AVR oder kommt da auch kein Ton?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von Peter65 »

Das ist schon eine eigenartige Geschichte.

Ton vom DVR zu HK per DMI geht nicht, Sky geht doch?

Eigentlich sind die anderen HDMI Verbindungen dafür nicht zuständig, gut HDMI vom HK zum TV klar, wegen Bild.
Weil es überflüssig wäre den Ton erst zum HK dann zum TV und anschließend wieder zurück zum HK zuschicken.

Dieses ARC macht nur bei der Verbindung TV zum HK Sinn.
Durch ARC wird, wenn du über den TV Tuner schaust, der Ton zum HK über das HDMI Kabel zum HK sozusagen zurückgeleitet.
Spart dann die ansonsten dafür extra notwendige Verkabelung.

http://www.hifi-regler.de/lexikon/a/aud ... b2a4db5f5f

Für den Ton vom DVR zum HK reicht die HDMI Verbindung der beiden Geräte.
Im Prinzip also wie mit dem optischen Kabel.

Du schreibst bei den Helden, da hängt noch Apple TV dran. Wo denn dran?
Am HK?
Was ist wenn du das mal abklemmst?
Wobei, kann ich mir nicht vorstellen das Apple TV nur bei KD Sender den Ton abdreht.

Ne andere Frage, welche Karte nutzt du, ne KD Karte oder die Sky Karte?

Ich würde wenn der KD DVR aus ist, mal die Karte ziehen und es ohne Karte probieren.


mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von schullandheimleiter »

Das Apple TV hängt an den HDMI 2vom HK. Hat aber damit nix zu tun.

Gestern habe ich noch etwas rumgespielt....die RTl Sender Gruppe kommt auch mit Ton. Also RTL HD was ja über KD kommt geht, auch VOX, aber nicht SAT1 oder Pro7.

Eine andere Karte habe ich schon versucht. Kein anderes Ergebnis.

Die Verkabelung paßt definitiv. Sonst würden ja die SKY Sender auch keinen Ton haben. Direkt am TV geht der Sagemcom ja auch. Und über das optische Kabel am Harman auch.

Das Problem liegt irgendwo an diesem HDMI ARC....da kann er was nicht auflösen? Aber was? Das macht mich echt irre.

Die Verkabelung ohne optische Kabel ist halt bequemer. Ich habe damit nur ein Kabel im TV. Der Rest geht dann in den HK.
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
brusau
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 28.05.2010, 10:20

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von brusau »

Ich habe meine Anschlüsse anders.

Von DVR und DVD gehts in den TV per HDMI und vom TV gehe ich per ARC in meine Soundbar.

Karten tauschen? Ich dachte immer die laufen nur in dem Reciver mit der passenden Seriennummer?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von berlin69er »

Die Privaten in HD senden grundsätzlich in DD Ton, d.h. wenn es am Tonformat liegen würde dürften eigentlich RTL HD UND ProSieben HD NICHT gehen.
Was mir aber auffällt: du schreibst manchmal von den Sendern mit und ohne HD. Kannst du das mal genau prüfen, welche Sender betroffen sind? Funktionieren nur die Sender mit HD und dementsprechend nur DD Ton? Oder funktionieren auch Sender der Privaten in SD, mit Standard Stereo Ton?
Vielleicht mag der HK NUR DD Ton?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.