Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Da hatte ich mit meinen ganzen Vermutungen der letzten Monate mal wieder recht gehabt. Vor allem mit meiner Mutmaßung, das allerspätestens zur offiziellen Übernahme der KDG durch Vodafone etwas großes bevorstehen würde...aber auch die mehr als offensichtlichen Anzeichen der letzen Wochen haben gezeigt, das die KDG das bisherige Vorgehen nicht mehr lange durchziehen konnte, wie bisher.
Das die willkommen Änderungen so umfassend (und vor allem so schnell) durchgezogen werden würden, hat mich (wie euch alle) mehr als positiv überrascht.
Anscheinend wurde nur noch der Rückzug von "Oberhardliner Hardcorestein" abgewartet und die neue Kundenfreundlichkeit wird bei der KDG durch Vodafone sozusagen "aktiviert". Mal schauen, welche weiteren (positiven) Überraschungen noch bevorstehen werden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Mhm... Da hatte die Dame von der Kundenrückholhotline ja letztes Jahr doch recht, als sie sagte, dass ich bald wieder bei KD bin.
Und ich bin am überlegen, da der Vorteil gegenüber 16+ Entertain ist, daß man eine Linux Box nehmen kann, somit keine JS Pin hat und gleichzeitig mehr aufnehmen kann.
Was ich vermissen werde an HD Sendern die ich bei Entertain habe sind RTL Crime HD und Passion HD.
Und der Vorteil das man Zusatzpakete nach 1 Monat MVLZ kündigen kann ( z.b. Italia)
Das überrascht mich jetzt, gut das ich “heute” noch mal hier reingeschaut habe.
Naja, sicher kein Zufall, da Vodafon zum 1.4. Die “Macht” übernimmt.
Denke die fehlenden, wie einsplus usw., werden auch noch kommen, fehlt sicher die Kapazität.
Bin auf die Quali der kommenden Sender gespannt. Und wenn der Plattformstandard der restlichen Öffis, die nicht in HD kommen, abgeschafft wird, reicht es auch.
Mach doch hier den Foren-Usern und Besuchern keine Angst...ich glaube kaum, das die KDG es wagen würde deutschsprachige Sender und vor allem, diejenige der Öffis im Timesharing anzubieten!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Sir.Eric hat geschrieben:...Ich find's aber gut, dass die Kundenfreundlichkeit endlich auch bei KDG angekommen ist.
Erst mal abwarten, noch ist gar nichts irgendwo angekommen.
Da lässt man sich bestimmt noch eine Sauerei für uns Kunden einfallen ... Schließlich kann es doch nicht sein, dass der Kunde zufrieden ist ...
Sir.Eric hat geschrieben:...Ich find's aber gut, dass die Kundenfreundlichkeit endlich auch bei KDG angekommen ist.
Erst mal abwarten, noch ist gar nichts irgendwo angekommen.
Da lässt man sich bestimmt noch eine Sauerei für uns Kunden einfallen ... Schließlich kann es doch nicht sein, dass der Kunde zufrieden ist ...
Die Sauerei bleibt einfach bestehen!
„Viele neue, zusätzliche HD-Sender für Ihre Bewohner“
Das ist ein Schreiben an die Sklavenhändler!
Nix mit sehr geehrter Kunde.
twen-fm hat geschrieben:Mach doch hier den Foren-Usern und Besuchern keine Angst...ich glaube kaum, das die KDG es wagen würde deutschsprachige Sender und vor allem, diejenige der Öffis im Timesharing anzubieten!
Ich meinte auch nicht die deutschsprachigen, sondern die vielen ausländischen. Bei der KDG muss man mit allem rechnen.
Peter144 hat geschrieben:
Die Sauerei bleibt einfach bestehen!
„Viele neue, zusätzliche HD-Sender für Ihre Bewohner“
Das ist ein Schreiben an die Sklavenhändler!
Nix mit sehr geehrter Kunde.
Mich macht eher die Fußnote in der Mitteilung skeptisch:
Voraussetzungen sind entsprechende kostenpflichtige Verträge, der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitband-Kabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz.
Ich hoffe das KDG die neuen Sender nicht wieder auf Kanäle legt die nur die Hälfte der Kunden empfangen können, siehe Beispiel Tele5 HD, CNN HD und Boomerang HD.