Ne, warum? Bei KDG wird nicht gepairt! Wenn der Receiver oder das Modul mit der Verschlüsselung klarkommt, kann man umstecken, wie einem lustig ist... Ausnahme: beim KDG DVR ist der TVTV EPG auf der dazugehörigen Karte freigeschaltet. Fremde Karten würden dann nur Now/Next anzeigen, wenn sie in dem DVR stecken und der EPG Speicher ausgelaufen ist. Die Karte des DVR kann aber auch in anderen Geräten genutzt werden.brusau hat geschrieben:Karten tauschen? Ich dachte immer die laufen nur in dem Reciver mit der passenden Seriennummer?
Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Es gehen auch Sender von SKY die ohne HD ausgestrahlt werden.
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Und bei den Privaten? HD und SD?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Bei den privaten geht nichts
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Oben hast du doch aber was von RTL HD geschrieben. Irgendwie werde ich aus deinen Aussagen nicht schlau.
Kannst du jetzt nochmal genau beschreiben: Private in HD mit Ton? Wenn ja, welche? Private in SD mit Ton? Wenn ja welche?
Kannst du jetzt nochmal genau beschreiben: Private in HD mit Ton? Wenn ja, welche? Private in SD mit Ton? Wenn ja welche?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
RTL HD geht ja auch. Es gehen alle Sender die zur RTL Gruppe gehören. Also auch VOX HD. Das sind die einzigen Privaten die gehen und nicht von SKY kommen. Alles andere ob SD oder HD oder Ard HD ARD SD gehen nicht
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Wie ist der Eingang vom Harman eingestellt ? Er muss auf " auto " stehen , nicht auf " DD" !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Hm, mal ne blöde Frage, aber wie soll man bei HDMI den Ton einstellen?kabelhunter hat geschrieben:Wie ist der Eingang vom Harman eingestellt ? Er muss auf " auto " stehen , nicht auf " DD" !
Auch bei optisch geht das nicht.
Der HK erkennt was da ankommt und schaltet automatisch um.
Mann kann eigentlich bloß einstellen welchen Surround-Modi man haben will, soweit das möglich ist.
Zum anderen wird, ob DD oder nicht, im Sendegerät eingestellt.
Ich hatte ja auch schon an Empfangsprobleme gedacht, aber wenn es über das optische Kabel funktioniert, war das auch nichts.
Das einzigste wo ich immer wieder hängen bleibe ist das ARC.
Da der DVR ja keinen Ton wiedergeben kann, ist da ein ARC fähiges HDMI Kabel eigentlich nicht nötig.
Da reicht ein ganz normales HDMI Kabel aus.
ARC hat mit einer Steuerung von Geräten nichts zu tun.
Das geht über CEC, sofern die Geräte das beherrschen.
Auch wenn es jetzt ein wenig überflüssig erscheint, stell am DVR die Laustärke auf volle Pulle, bei DD eingestellt kannste da eh nichts regeln (außer den Ton ganz weg) und regle den Ton über den HK. Da ist es egal ob SPDIF oder HDMI.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 452
- Registriert: 11.12.2008, 21:57
- Wohnort: Unterrodach-Oberfranken
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
Ich weiß das dieses Problem echt irre ist. Der Harman stellt den Ton automatisch. Aber die Frage bleibt wieso Sender von SKY und von der RTL Gruppe gehen und die anderen nicht. Das schließt ja eigentlich jedes Verkabelungsproblemn aus.
Auch wenn ich die Verkabelung so lasse und den Sagemcom abhänge und dafür einfach mal diesen SKY Receiver dranhänge geht ja alles.
Mit irgendetwas muß also dieses Sagen Monster nicht klar kommen, was er über das optische Kabel aber beherrscht. Weiß der Teufel was das ist
Auch wenn ich die Verkabelung so lasse und den Sagemcom abhänge und dafür einfach mal diesen SKY Receiver dranhänge geht ja alles.
Mit irgendetwas muß also dieses Sagen Monster nicht klar kommen, was er über das optische Kabel aber beherrscht. Weiß der Teufel was das ist
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon
In der Tat ein irres Problem.
Ich weiß nicht so Recht was da nun die Ursache ist, Sagemcom, HK, HDMI Kabel?
Du schreibst ja, wenn du den Sagemcom per HDMI direkt an den TV hängst funktioniert ja alles.
Von daher der Sagemcom? Passt irgendwie auch nicht.
Du schreibst bei den Helden, du hast einen anderen Sagemcom getestet, mit dem gleichen Erfolg.
Ich gehe mal davon aus, die gleichen Kabel, deine Karte, nur ein anderes Gerät.
Langsam fällt mir dazu auch nichts mehr ein.
Außer, auch wenn es unsinnig erscheint, doch mal ein anderes Antennenkabel zu probieren. Weil einige KD Sender funktionieren, andere nicht.
mfg peter
Ich weiß nicht so Recht was da nun die Ursache ist, Sagemcom, HK, HDMI Kabel?
Du schreibst ja, wenn du den Sagemcom per HDMI direkt an den TV hängst funktioniert ja alles.
Von daher der Sagemcom? Passt irgendwie auch nicht.
Du schreibst bei den Helden, du hast einen anderen Sagemcom getestet, mit dem gleichen Erfolg.
Ich gehe mal davon aus, die gleichen Kabel, deine Karte, nur ein anderes Gerät.
Langsam fällt mir dazu auch nichts mehr ein.
Außer, auch wenn es unsinnig erscheint, doch mal ein anderes Antennenkabel zu probieren. Weil einige KD Sender funktionieren, andere nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U