KDG-Community hat geschrieben:Wir möchten, dass möglichst viele unserer Kunden von der größeren HD-Vielfalt im Kabelnetz profitieren können.
Daher sind beispielsweise alle HD-Programme der Dritten (z.B. BR HD, WDR HD und SWR HD) unterhalb von 470 MHZ eingespeist.
Frequenz < 470 MHzFrequenz < 630 MHz
- Disney Channel HD
Nat Geo People HD
N24 HD
Dritte HD
TLCFrequenz > 630 MHz
- Sport 1 US HD
3.sat HD
SONLife
i24 NewsWas ist mit eins plus HD, einsfestival HD, tagesschau24 HD, ZDFinfo HD, zdf.kultur HD?
- KiKa HD
Phoenix HD
zdf_neo HD
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Auseinandersetzung mit ARD und ZDF über eine angemessene Vergütung der Einspeisung von Programmen ins Kabelnetz haben wir uns entschieden, die HD-Programme, die kaum Zuschauerreichweite haben, zunächst auszusparen.
Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6854
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Es wurden schon bekannt gegeben, welche Sender wo ungefähr sein werrden.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Diese Auflistung ohne die SD-Sender wurde bereits gestern hier gepostet. Dann ist die grobe Aufteilung ja bestätigt.
Das Fehlen von EinsFestival HD finde ich persönlich nach wie vor schade, dieser 1 Sender hätte sicher noch Platz gefunden....
Das Fehlen von EinsFestival HD finde ich persönlich nach wie vor schade, dieser 1 Sender hätte sicher noch Platz gefunden....
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 9373
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Normal ist das nicht.Werden durch die HD Offensive auch die Sender CNN HD, Tele5 HD und Boomerang HD dann auch für die Kunden sichtbar, die nicht in den 9 ausgewählten VoD Städten wohnen?
Im Rahmen der HD-Offensive schalten wir weitere HD-Sender auf. Bei den bestehenden Sendern gibt es keine Änderungen bezüglich der Einspeisung. Allerdings investieren wir weiter in unser Netz, z.B. in die Aufrüstung auf 862 MHz, für schnelles Internet und für VoD. Dadurch erhöht sich auch die Reichweite der genannten Programme.
Die meisten Netze sind jetzt 862mhz Ready und es ändert sich trotzdem nichts

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Wobei ja der letzte Satz aus der zitieren Mitteilung bei den Kabelhelden noch etwas Spielraum bietet. Denn aus meiner Sicht wäre die Frequenz der vorgenannten drei Sender ideal für die drei anderen HD-Sender, die oberhalb von 630 MHz kommen sollen.DarkStar hat geschrieben:Normal ist das nicht.Werden durch die HD Offensive auch die Sender CNN HD, Tele5 HD und Boomerang HD dann auch für die Kunden sichtbar, die nicht in den 9 ausgewählten VoD Städten wohnen?
Im Rahmen der HD-Offensive schalten wir weitere HD-Sender auf. Bei den bestehenden Sendern gibt es keine Änderungen bezüglich der Einspeisung. Allerdings investieren wir weiter in unser Netz, z.B. in die Aufrüstung auf 862 MHz, für schnelles Internet und für VoD. Dadurch erhöht sich auch die Reichweite der genannten Programme.
Die meisten Netze sind jetzt 862mhz Ready und es ändert sich trotzdem nichts
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17809
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen.
In 9 von über 100 Netzen bekommen Boomerang HD, CNN HD und Tele 5 HD.
Für mich unverständlich, warum nicht in weiteren Netzen 642 MHz aktiviert wird.
In 9 von über 100 Netzen bekommen Boomerang HD, CNN HD und Tele 5 HD.
Für mich unverständlich, warum nicht in weiteren Netzen 642 MHz aktiviert wird.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13733
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Diese Antwort von den Helden finde ich viel interessanter :
Warum auf einmal die Einsicht, dass die Sender eingespeist werden, obwohl der bestehende Rechtsstreit unberührt bleibt? Ist Vodafone oder die steigende Kündigungswelle der Auslöser?
Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, dem Beitragszahler die jetzt eingespeisten HD-Versionen der öffentlich-rechtlichen Programme nur wegen der gerichtlichen Auseinandersetzung vorzuenthalten. Dies entspricht im Übrigen auch dem geäußerten Wunsch der Rundfunkanstalten. Unsere Kabelkunden haben mit ihren Rundfunkbeiträgen diese modernste und teuerste Produktionsform mit bezahlt. In welchem Umfang die Anstalten hierfür Entgelte an uns entrichten müssen, ist eine Frage, die die Gerichte entscheiden werden.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Es ist immerhin mal eine offene und ehrliche Kommunikation. Und die Informationen kommen VOR den Veränderungen im Kabelnetz, da hatten wir ja auch schon andere Erlebnisse.
Was ich nur schade finde, warum wartet man mit der vollständigen Aufschaltung der Homepage zur Offensive bis nächste Woche? Es wäre doch super, wenn dort bereits Alles, was schon fest steht, veröffentlicht wird. Und die digitale Belegung scheint ja schon fest zu stehen, sonst könnten die Kabelhelden die grobe Frequenzverteilung nicht posten.
Jetzt muss man also mit den Details wieder einen Tag vor der Umstellung warten.
Was ich nur schade finde, warum wartet man mit der vollständigen Aufschaltung der Homepage zur Offensive bis nächste Woche? Es wäre doch super, wenn dort bereits Alles, was schon fest steht, veröffentlicht wird. Und die digitale Belegung scheint ja schon fest zu stehen, sonst könnten die Kabelhelden die grobe Frequenzverteilung nicht posten.
Jetzt muss man also mit den Details wieder einen Tag vor der Umstellung warten.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17809
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Das fällt den erst jetzt ein.spooky hat geschrieben:Diese Antwort von den Helden finde ich viel interessanter :Warum auf einmal die Einsicht, dass die Sender eingespeist werden, obwohl der bestehende Rechtsstreit unberührt bleibt? Ist Vodafone oder die steigende Kündigungswelle der Auslöser?
Es macht aus unserer Sicht keinen Sinn, dem Beitragszahler die jetzt eingespeisten HD-Versionen der öffentlich-rechtlichen Programme nur wegen der gerichtlichen Auseinandersetzung vorzuenthalten. Dies entspricht im Übrigen auch dem geäußerten Wunsch der Rundfunkanstalten. Unsere Kabelkunden haben mit ihren Rundfunkbeiträgen diese modernste und teuerste Produktionsform mit bezahlt. In welchem Umfang die Anstalten hierfür Entgelte an uns entrichten müssen, ist eine Frage, die die Gerichte entscheiden werden.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1049
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
KiKa HD, Phoenix HD und zdf_neo HD werden bestimmt auf 642 MHz draufkommen. Oder die kommen auf eine andere Frequenz, die aber genauso wie 642 MHz nur in 9 Städten zur Verfügung stehen wird.
Disney Channel wird demnächst analog in Berlin und Bayern bei KDG eingespeist, dafür wird ein ÖR-Dritter seinen Platz räumen müssen.
Disney Channel wird demnächst analog in Berlin und Bayern bei KDG eingespeist, dafür wird ein ÖR-Dritter seinen Platz räumen müssen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)
Wenn das mit den drei HD-Sendern auf 642 MHz wirklich so kommen sollte, gibt es aber ordentlich Aufschrei bei den Kabeldeppen...Cro Cop hat geschrieben:KiKa HD, Phoenix HD und zdf_neo HD werden bestimmt auf 642 MHz draufkommen. Oder die kommen auf eine andere Frequenz, die aber genauso wie 642 MHz nur in 9 Städten zur Verfügung stehen wird.
Disney Channel wird demnächst analog in Berlin und Bayern bei KDG eingespeist, dafür wird ein ÖR-Dritter seinen Platz räumen müssen.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“