Technisat Isio C oder Sagemcom RCI88?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
carsten-le
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2014, 09:11

Technisat Isio C oder Sagemcom RCI88?

Beitrag von carsten-le »

Hi zusammen,

ich habe schon einiges hier gelesen, bin mir aber nicht genau sicher mit meinen Annahmen.

Ich habe bisher einen Sagemcom RCI88 mit 1TB HDD und wollte auf einen guten Receiver umsteigen, mit dem ich auch Zugriff auf div. Internetmediaprotale habe und der auch ein Frontdisplay hat.
Ich habe mir günstig einen Technisat Digit Isio C ersteigert, den ich ja mit externer HDD zum PVR umwandeln kann. So weit so gut. Leider wusste ich nicht, dass der Cardreader in diesem Receiver keine nagra-verschlüsselung entschlüsseln kann, also mein KD Abo und mein Sky Abo, daher benötige ich ein CI+ Modul, richtig?
Ich habe bisher ne G09 und ne G02 Smardcard.

Jetzt habe ich gelesen, dass über im Grunde genommen jedes CI+ Modul immer nur ein Programm gleichzeitig entschlüsselt werden kann, richtig?
Bei dem Sagemcom kann ich ja z.B. Sat1HD schauen und 2 Sky Sender aufnnehmen, das geht dann wohl mit dem Technisat nicht mehr, richtig?

Geht das wirklich nur mit Linuxboxen ala VU+, Dreambox und Co.?

Ich wollte eignetlich nicht noch 300€+x für einen neuen Receiver ausgeben, aber vielleicht würde ich auch mit dem humax icord cable zurecht kommen. Bei diesem müsste ich eine meiner Smardcards gegen eine D08 austauschen, dann kann mit dieser doch wie beim Sagemcom auch 1 verschlüsseltes Programm sehen und eins gleichzeitig aufnehmen (klar der sagemcom hat 4 Tuner, also mehr als der icord) richtig?


Vielen Dank schon mal im Voraus!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Technisat Isio C oder Sagemcom RCI88?

Beitrag von Peter65 »

carsten-le hat geschrieben: Ich habe bisher einen Sagemcom RCI88 mit 1TB HDD und wollte auf einen guten Receiver umsteigen, mit dem ich auch Zugriff auf div. Internetmediaprotale habe und der auch ein Frontdisplay hat.
Ich habe mir günstig einen Technisat Digit Isio C ersteigert, den ich ja mit externer HDD zum PVR umwandeln kann. So weit so gut. Leider wusste ich nicht, dass der Cardreader in diesem Receiver keine nagra-verschlüsselung entschlüsseln kann, also mein KD Abo und mein Sky Abo, daher benötige ich ein CI+ Modul, richtig?
Ich habe bisher ne G09 und ne G02 Smardcard.
Richtig, für diese Karten brauchst du ein CI+Modul.

http://www.amazon.de/Smit-Modul-Sender- ... eutschland
Das könnte man empfehlen.
carsten-le hat geschrieben: Jetzt habe ich gelesen, dass über im Grunde genommen jedes CI+ Modul immer nur ein Programm gleichzeitig entschlüsselt werden kann, richtig?
Bei dem Sagemcom kann ich ja z.B. Sat1HD schauen und 2 Sky Sender aufnnehmen, das geht dann wohl mit dem Technisat nicht mehr, richtig?
Im Prinzip richtig das mit nur einem Sender.
Kenne jetzt den Technisat nicht so genau, hab ein älteres Modell, eventuell gehen ja 2 Aufnahmen wenn die Sender auf einer Frequenz sind.
Da du, so wie du schreibst ja 2 Karten hast, kannst ja auch 2 Module verwenden, laut der Technisat Webseite hat der 2 Moduleinschübe.
Dann dürfte das mit 2 gleichzeitigen Aufnahmen eigentlich funktionieren.
Aber mehr als 2 Sender gleichzeitig geht wohl nicht.
carsten-le hat geschrieben: Geht das wirklich nur mit Linuxboxen ala VU+, Dreambox und Co.?
Nunja, das wohl auch eine Frage der verbauten Technik, klar muß auch die passende SW drauf sein.
Hinderlich ist hier wirklich das CI+Modul, bei den Linuxboxen geht's auch ohne Modul die passenden Karten hast du, nur mußt du da noch ein bißchen was an der SW drehen bzw. was zusätzlich installieren.
Schau dich im Internet rum, ich meine da erfährst du mehr dazu als hier.
carsten-le hat geschrieben: Ich wollte eignetlich nicht noch 300€+x für einen neuen Receiver ausgeben, aber vielleicht würde ich auch mit dem humax icord cable zurecht kommen. Bei diesem müsste ich eine meiner Smardcards gegen eine D08 austauschen, dann kann mit dieser doch wie beim Sagemcom auch 1 verschlüsseltes Programm sehen und eins gleichzeitig aufnehmen (klar der sagemcom hat 4 Tuner, also mehr als der icord) richtig?
Ja richtig, auch der Humax kann gleichzeitig einmal aufnehmen und einmal ansehen, Vorteil bei dem Gerät, du brauchst kein Modul. Hat aber nur einen Kartenslot.

Vielen Dank schon mal im Voraus![/quote]
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
carsten-le
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2014, 09:11

Re: Technisat Isio C oder Sagemcom RCI88?

Beitrag von carsten-le »

danke dir, da werde ich mir wohl doch einen icord holen, hab ja noch noch den HumaxSHD3 von sky, aber der ist ohne display und hat ne nervende hdd, die kommt mir wie ein floppylaufwerk vor...