Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35923
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von twen-fm »

Und dem ganzen noch die Krone aufzusetzen: Unbestätigten Angaben zufolge KÖNNTE sogar eine weitere Frequenz oberhalb von 642 MHz aufgeschaltet werden. Damit könnte es noch mehr verärgerte Kunden geben, vor allem bei denjenigen, die nur bis 626 MHz "ausgebaut" sind (von den unausgebauten 450er Netzen brauche ich erst gar nicht zu reden, die Fußnoten sprechen für sich)... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von DarkNike »

twen-fm hat geschrieben:Und dem ganzen noch die Krone aufzusetzen: Unbestätigten Angaben zufolge KÖNNTE sogar eine weitere Frequenz oberhalb von 642 MHz aufgeschaltet werden. Damit könnte es noch mehr verärgerte Kunden geben, vor allem bei denjenigen, die nur bis 626 MHz "ausgebaut" sind (von den unausgebauten 450er Netzen brauche ich erst gar nicht zu reden, die Fußnoten sprechen für sich)... :roll:
Wo ist eigentlich das Problem, die überall aufzuschalten? Also ich meine in den Gebieten, wo es ein Signal auf 826Mhz gibt?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von McMurphy »

arte hat geschrieben:
Bitte führen Sie einen Sendesuchlauf durch, um die folgenden Radioprogramme wieder zu empfangen. Die Sendeplätze der Radioprogramme ändern sich nicht. Hier die Liste mit den Sendernamen (Sendeplatz): hr1 (115), hr2 (202), hr3 (116), hr4 (117), YOU FM (140), hr iNFO (314), SR1 (131), SR2 (214), SR3 (132), 1LIVE (112), WDR 2 (138), WDR 3 (209), WDR 4 (139), WDR 5 (210), WDR Funkhaus Europa (313), 1LIVE diggi (113), KIRAKA (215), WDR Event (319).
Alle ÖR-Radios bis auf die des BR werden S25 (338 MHz) also verlassen. Damit verbleiben dort 5x SD und 8x Radio. Platz für drei HD-Sender?!
Klingt nach seltsamem Geschiebe. Ich sag ja, da hat das Team bei der Pflege der Senderdatenbank demnächst wieder "Spaß"... :lol:
Minze hat geschrieben:
Orcen hat geschrieben:
Minze hat geschrieben:Unglaublich...habe seit heute Select Video in Hannover
Hast du auch CNN HD und Tele5 HD? Davon ist bei mir nix zu sehen :-/
Bei mir auch nicht :-(
Auch bei mir ist außer auf der 826 MHz weiterhin "Totentanz", auch auf den SV-Frequenzen. Tja, entweder bestätigt sich unsere Befürchtung, dass in vielen Netzen auch einige der Neueinspeisungen durch die Freigabepolitik vorerst ins Wasser fallen, oder es gibt am 03.04. tatsächlich den großen Freischalte-Paukenschlag mit plötzlich ganz vielen "Full-862-Netzen".
Strotti hat geschrieben:"*Voraussetzung für den Empfang von bis zu 65 Sendern in HD-Qualität sind der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitband-Kabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz. In Regionen mit einem auf 630 MHz ausgebauten Breitbandnetz sind 59 HD Sender..."
Das sind genau die 6 HD-Sender (drei davon die Neuen), die da oben sind bzw. sein werden. An die glaube ich hier erst, wenn ich sie sehe. Aber warten wir's ab... :kaffee:
DarkNike hat geschrieben:Wo ist eigentlich das Problem, die überall aufzuschalten? Also ich meine in den Gebieten, wo es ein Signal auf 826Mhz gibt?
Sehr gute Frage. Wenn es bei der jetzigen Praxis bleiben sollte, geht das Kopfschütteln jedenfalls munter weiter. :nein:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Orcen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 21.03.2012, 20:58

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Orcen »

Kann ich denn irgendwo sehen ob es bei mir in der Region bzw. im Haus auf 862Mhz ausgebaut ist?

Wurde vermutlich schon öfter gefragt. Sorry ;)
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von McMurphy »

Wenn dein Receiver eine entsprechende Anzeige hat, z.B. Balken für Pegel und Qualität, kannst du das meist über Optionen oder Status etc. aufrufen.
Bei meinem Technisat ist es so, dass der bei der Funktion "Manueller Suchlauf" nach Eingabe der Frequenz bereits die Anzeige aktualisiert, auch ohne die Frequenz dann tatsächlich nach Sendern abzusuchen. Wenn ich auch den QAM-Wert richtig setze, wird neben dem Pegel auch die Qualität angezeigt.

Auf diese Weise konnte ich die ganzen Frequenzen über 626 MHz relativ schnell mal durch gehen, und da kam vorhin eben leider wieder nur bei der 826 MHz ein üblicher Pegelwert und Qualität 100% heraus. Das findet sich hier sonst erst wieder ab der 626 MHz abwärts... :?
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Wolfi-IN
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.2012, 18:47

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Wolfi-IN »

Ich kann nur für den Ort Barth im Netz Stralsund sprechen. Der Ort ist zum Glück gerade offiziell im Ausbau mit Bestelltermin Internet Anfang April. Natürlich freue ich mich über die neuen HD-Sender, besonders auf die Dritten. Ein leicht bitterer Beigeschmack bleibt allerdings, weil nicht alle ÖR-Spartensender in HD kommen, aber der Anfang ist schon mal sehr gut.
:)

Bei meinem Fernseher LG 55LA7909 lässt sich das Signal sehr gut über die manuelle Sendersuche überprüfen. Man muss nur Frequenz, Symbolrate und QAM-Wert richtig eingeben und man bekommt Signalstärke und Qualität als Balken angezeigt.

E42
642 MHz (64QAM, 6900 KSym/s) Tele 5 HD, Boomerang HD und CNN HD - kein Signal vorhanden

E53
730 MHz Downstream für Video-on-Demand (64QAM, 6900 KSym/s) - Signal liegt mit normalem Pegel und 100 Prozent Qualität an
E54
738 MHz Downstream für Video-on-Demand (64QAM, 6900 KSym/s) - Signal liegt mit normalem Pegel und 100 Prozent Qualität an
E55
746 MHz Downstream für Video-on-Demand (64QAM, 6900 KSym/s) - Signal liegt mit normalem Pegel und 100 Prozent Qualität an

826 MHz (64QAM, 6900 KSym/s) - Signal liegt mit normalem Pegel an, Qualität schwankt ständig zwischen 0 und 100 Prozent (merkwürdig)

Ich gehe mal davon aus, dass Anfang April auch Video-on-Demand kommt, wenn die Pegel bereits jetzt anliegen. Das Netz ist damit meiner Meinung nach bereits voll ausgebaut, aber das E42-Gen ist leider nicht vorhanden, wie in Stralsund auch. Da bin ich ja gespannt, ob über 630 MHz etwas passiert.

Übrigens, die Informationspolitik von KD ist phantastisch. Ich wurde gleich 2-mal angeschrieben, wahrscheinlich weil ich 2 Smartcards habe. Das Netz würde modernisiert usw. Von Digital war da keine Rede. Es wurde lediglich angekündigt, dass sich die analogen Belegungen ändern werden. Es wurde auch gleich eine Liste der 30 analogen Fernsehsender mitgeschickt. Wer hier im Forum oder bei den Kabelhelden nichts mitliest, der bekommt absolut nichts mit. Gehen die denn davon aus, dass wir alle nur analog schauen?
:brüll:
Zuletzt geändert von Wolfi-IN am 28.03.2014, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Orcen
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 21.03.2012, 20:58

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Orcen »

Ich hab bei meinem sky Receiver auch mal geguckt. 642 und 862 sind tot. Sieht wieder schlecht aus für die Zukunft :(

Noch eine Frage: ich gehe davon aus das Sport1 US HD im KD Premium Paket ist? Heißt also ich muss weiter warten bis dieser Sender von sky eingespeist wird. Habe keine Lust das Premium Paket zu zahlen, wenn diese ganzen Sender eigentlich in meinem sky Abo sind.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Maliboy »

Ich lasse mich einfach Überraschen. Ich habe auf 826 MHz einen Pegel, aber die Qualität ist nicht Stabil. Auf allen anderen oben geannten Frequenzen ist bei mir auch noch tot Hose.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Wolfi-IN
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.2012, 18:47

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Wolfi-IN »

Auch wenn es jetzt offtopic ist:
Von mir mal ein großes Lob an dieses Forum, vor allem an die ADMINs und alle anderen fleißigen Helfer. Hier erfährt man viel mehr und alles viel früher als bei den Kabelhelden. Die Diskussionen sind meistens kompetent und es wird bei Problemen sofort von allen geholfen. Die super gepflegten Senderlisten sind sehr hilfreich und immer aktuell, die transparente Darstellung der meiner Meinung nach irrsinnigen KD-Preis- und Paketstruktur und vieles mehr. Danke!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6854
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von andi410 »

Wolfi-IN hat geschrieben: E42
642 MHz (64QAM, 6900 KSym/s) Tele 5 HD, Boomerang HD und CNN HD - kein Signal vorhanden

E53
730 MHz Downstream für Video-on-Demand (64QAM, 6900 KSym/s) - Signal liegt mit normalem Pegel und 100 Prozent Qualität an
E54
738 MHz Downstream für Video-on-Demand (64QAM, 6900 KSym/s) - Signal liegt mit normalem Pegel und 100 Prozent Qualität an
E55
746 MHz Downstream für Video-on-Demand (64QAM, 6900 KSym/s) - Signal liegt mit normalem Pegel und 100 Prozent Qualität an

826 MHz (64QAM, 6900 KSym/s) - Signal liegt mit normalem Pegel an, Qualität schwankt ständig zwischen 0 und 100 Prozent (merkwürdig)
Bei mir (in GR) sieht es so aus:

642 = kein Signal

730, 738, 746 = ebenfalls kein Signal

826 = Signal vorhanden - aber keine Sender

Kann ich mit diesen Werten, die Sender sehen, die über 630MHZ kommen? :confused:

andi410 bei Facebook und Youtube