Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Peter144 »

Analog-TV liegt unaufhaltsam im Sterben und ihr schreit: „Schlag in tot“ [ externes Bild ] [ externes Bild ]
Es lebe die VHS-Kassette! :brüll:

Gruß Peter144 :love:
Zuletzt geändert von Peter144 am 30.03.2014, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
dj_ddt
Fortgeschrittener
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2012, 09:53

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von dj_ddt »

Besserwisser hat geschrieben: Na und, viele hören auch noch Schallplatten und Musikkassetten und finden das geil.
Ja, ich zum Beispiel. Analoges TV tue ich mir allerdings schon seit 1997 nicht mehr an. ;)
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von faint »

Heiner hat geschrieben:Schlechter Vergleich. Das kann ja jeder für sich selber entscheiden, ich hab auch nen Plattenspieler. Das betrifft dann aber ja andere Leute nicht. Anders als Analog-TV.
Du sprichst ihm den Vergleich ab, stellst aber gleichzeitig n Vergleich auf, wo du ebenfalls Leuten was absprichst. Da kann man auch sagen, "Das kann jeder für sich entscheiden" - du wirst nicht gezwungen, Analog zu nutzen. Und nur weil es analoges TV gibt, muss digitales TV nicht hintenanstehen; das ist bekannt und das weißt sebst du. Selbst mit analogen Sendern kann die digitale Welt vorangetrieben werden, es kommt einfach drauf an, wie es gemacht und genutzt wird.

Wie man u. a. an Facebook & Twitter Kommentaren zur analogen Abschaltung sieht, gibt es durchaus noch mehrere Leute die analog schauen und den es reicht - den sprichst du damit ihr Recht ab, weil es dir nicht gefällt und du die Meinung hast, dass analog Unsinn ist. "Schlechter Vergleich".
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Mark3Dfx »

Nun ich glaube Analoges Griesel TV bleibt noch sehr, sehr lange als Pestbeule im Kabel:

http://gera.otz.de/web/lokal/detail/-/s ... -588872014
Das heißt 40 Prozent Ihrer Kunden verwenden das analoge Signal. Sollte das nicht bald abgeschaltet werden?
Solange unsere Kunden und Partner es wünschen, werden wir analoges Fernsehen anbieten. Damit meine ich zum einen unsere Endkunden und Partner in der Wohnungswirtschaft, zum anderen aber auch die TV-Sender. Noch sind die Sender sehr an einer analogen Verbreitung interessiert. Der Umstellungsprozess bei den Endkunden dauert länger als vor ein paar Jahren prognostiziert.

Wollen Sie ewig auf den Analog-Standard setzen?
Sicherlich muss man irgendwann einen Schlussstrich ziehen und den letzten verbliebenen Nutzern in die digitale Welt hinüberhelfen.
Aber eine Marke von 40 Prozent der Haushalte ist viel zu hoch, um den Schritt der Abschaltung bereits jetzt zu gehen.
Und es besteht auch keine Notwendigkeit dazu, weil unsere Kabelnetze ausreichend Kapazitäten für die parallele Verbreitung bieten.
:brüll: :brüll: :brüll:
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Wolfi-IN
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.2012, 18:47

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Wolfi-IN »

"Du sprichst ihm den Vergleich ab, stellst aber gleichzeitig n Vergleich auf, wo du ebenfalls Leuten was absprichst. Da kann man auch sagen, "Das kann jeder für sich entscheiden" - du wirst nicht gezwungen, Analog zu nutzen. Und nur weil es analoges TV gibt, muss digitales TV nicht hintenanstehen; das ist bekannt und das weißt selbst du."

Problem:
Natürlich kann das jeder für sich entscheiden, ob er analog schauen möchte. Er darf nur die anderen dabei nicht behindern, welche digital schauen möchten. Leider tut das der Analog-Zuschauer indem er 30 Kanäle blockiert. Diese Kanäle fehlen dann für die digitale Programmvielfalt. Die Zukunft ist nun mal digital und der Platz im Kabel ist endlich.

Lösung (gleiches Recht für alle :fahne: ):
Wer unbedingt darauf besteht, analog zu schauen, der soll doch bitte zu Hause die digitalen Programme selbst reanalogisieren. Da hat dann bestimmt keiner etwas dagegen. Bei den Autos sind Oldtimer meist auch teurer als Neuwagen.
Warum sollen immer nur die digitalen Sender auf Plattformstandard gequetscht werden. Theoretisch könnte man die 30 analogen Programme auch mit verminderter Bitrate digital auf einen einzigen Transponder quetschen. Der Analogpurist bekommt dann einen speziellen Receiver, der nur diesen einen Analogtransponder empfängt und als Output erhält er bis zu 30 analoge Programme. So etwas kostet natürlich. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben... Bei mehreren Millionen Analogzuschauern könnte das sogar ein neues Geschäftsmodell werden.
Man könnte auch über ganz neue Wege nachdenken: Zum Beispiel Analog-On-Demand - ein sehr interessantes Modell in Verbindung mit dem Internet.

Entschuldigung, aber ich habe wohl gestern zu tief ins Glas geschaut... :kater: :kater: :kater:
Zuletzt geändert von Wolfi-IN am 30.03.2014, 09:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 470
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von viewer »

faint hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Schlechter Vergleich. Das kann ja jeder für sich selber entscheiden, ich hab auch nen Plattenspieler. Das betrifft dann aber ja andere Leute nicht. Anders als Analog-TV.
Du sprichst ihm den Vergleich ab, stellst aber gleichzeitig n Vergleich auf, wo du ebenfalls Leuten was absprichst. Da kann man auch sagen, "Das kann jeder für sich entscheiden" - du wirst nicht gezwungen, Analog zu nutzen. Und nur weil es analoges TV gibt, muss digitales TV nicht hintenanstehen; das ist bekannt und das weißt sebst du. Selbst mit analogen Sendern kann die digitale Welt vorangetrieben werden, es kommt einfach drauf an, wie es gemacht und genutzt wird.

Wie man u. a. an Facebook & Twitter Kommentaren zur analogen Abschaltung sieht, gibt es durchaus noch mehrere Leute die analog schauen und den es reicht - den sprichst du damit ihr Recht ab, weil es dir nicht gefällt und du die Meinung hast, dass analog Unsinn ist. "Schlechter Vergleich".
Wenn die Analog Abschaltung dazu dient, Kapazitäten frei zu schaufeln um z.B. HD-Sender oder Sky-Sender einzuspeisen sollte man dies auf jeden Fall tun.
Bei der analogen Satabschaltung hat es doch auch geklappt ohne das ein großer Aufschrei durch die Bevölkerung ging. Wer dann einmal die Unterschiede bezüglich Bild-und Tonqualität bemerkt hat, möchte diese dann auch sicherlich nicht mehr missen.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Kurz »

viewer hat geschrieben:Wenn die Analog Abschaltung dazu dient, Kapazitäten frei zu schaufeln um z.B. HD-Sender oder Sky-Sender einzuspeisen sollte man dies auf jeden Fall tun.
Bei der analogen Satabschaltung hat es doch auch geklappt ohne das ein großer Aufschrei durch die Bevölkerung ging. Wer dann einmal die Unterschiede bezüglich Bild-und Tonqualität bemerkt hat, möchte diese dann auch sicherlich nicht mehr missen.
Vollkommen richtig!
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6176
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Besserwisser »

Wolfi-IN hat geschrieben: Wer unbedingt darauf besteht, analog zu schauen, der soll doch bitte zu Hause die digitalen Programme selbst reanalogisieren. Da hat dann bestimmt keiner etwas dagegen. Bei den Autos sind Oldtimer meist auch teurer als Neuwagen.
Warum sollen immer nur die digitalen Sender auf Plattformstandard gequetscht werden. Theoretisch könnte man die 30 analogen Programme auch mit verminderter Bitrate digital auf einen einzigen Transponder quetschen. Der Analogpurist bekommt dann einen speziellen Receiver, der nur diesen einen Analogtransponder empfängt und als Output erhält er bis zu 30 analoge Programme. So etwas kostet natürlich. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben... Bei mehreren Millionen Analogzuschauern könnte das sogar ein neues Geschäftsmodell werden.
Man könnte auch über ganz neue Wege nachdenken: Zum Beispiel Analog-On-Demand - ein sehr interessantes Modell in Verbindung mit dem Internet.
Den Analogguckern geht es weniger um die subjektiv empfundene Bildqualität.
50% der Zuschauer tragen eh schon eine Sehhilfe.
Es geht einfach um das bessere Handling des TV-Signales.
Ohne HDCP-Konflikte.
Ohne HD+-Restriktionen.
Ohne CI+ Modul bzw. Receiver.
Ohne Smartcard-Wirrwarr.
Ohne ellenlange Senderlisten und regelmäßiges Neuanlegen der Favoritenliste.
Ohne verschachtelte Untermenüs.

Einfach nur Einschalten und Gucken.

:fahne:
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von kabelhunter »

Durch das abschalten der Grundverschlüsselung lasse ich die Punkte 1-4 deiner Liste aber nicht gelten !
Pkt. 5 u. 6 OK . Aber das müssen Sat-Seher auch regelmäßig tun .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6176
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Besserwisser »

kabelhunter hat geschrieben:Durch das abschalten der Grundverschlüsselung lasse ich die Punkte 1-4 deiner Liste aber nicht gelten !
Pkt. 5 u. 6 OK . Aber das müssen Sat-Seher auch regelmäßig tun .
Was ist mit den privaten HDTV-Programmen?