Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.08.2012, 11:12
Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Hallo
Ich habe im Sagemcom VideoRecorder_RCI88-1000 eine Fernsehsendung aufgenommen, die möchte ich in einem AVI-dateiformat in PC sichern.
Wie kann ich machen?
Mit einem Video-Grabber? Wie verbinden? PC(USB) an TV/RCI88 ...?
oder ... andere Möglichkeit?
Vielen Dank.
Ich habe im Sagemcom VideoRecorder_RCI88-1000 eine Fernsehsendung aufgenommen, die möchte ich in einem AVI-dateiformat in PC sichern.
Wie kann ich machen?
Mit einem Video-Grabber? Wie verbinden? PC(USB) an TV/RCI88 ...?
oder ... andere Möglichkeit?
Vielen Dank.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Wenn überhaupt geht das nur in 1:1 Geschwindigkeit über den Scartausgang, der dann aber alles aufnimmt, inkl. der angezeigten Menüs. Ob da ein Grabber, mit analogen Scarteingang funktioniert? Keine Ahnung... Den USB Anschluss kannste aber vergessen, denn der ist nur für den Select Video Stick gedacht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.08.2012, 11:12
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Von Magix habe ich eine VHS-Kassettenrecorder-zu-PC (über USB) Verbindung, um auf dem PC digital zu archivieren.
Auf der einen Seite ist ein USB .. auf der anderen Seite ist ein Scart.
Im PC läuft das Aufnahmeprogramm von Magix.
Anstatt ein VHS-recorder steht das RCI88-1000.
Meine Fragen:
o funktioniert diese "Verbindung"?
o wo soll ich den Scart anstecken? .. am RCI88-1000 oder am TV?
Vielen Dank.
Auf der einen Seite ist ein USB .. auf der anderen Seite ist ein Scart.
Im PC läuft das Aufnahmeprogramm von Magix.
Anstatt ein VHS-recorder steht das RCI88-1000.
Meine Fragen:
o funktioniert diese "Verbindung"?
o wo soll ich den Scart anstecken? .. am RCI88-1000 oder am TV?
Vielen Dank.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Das Scartkabel muss an den RCI...
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Ja, an den Sagem muss das Kabel. Ich würde sogar den TV Ausgang nehmen, da sich meist nur dort ein hochwertiges Signal, wie RGB oder S-Video einstellen lässt, wenn der Grabber damit was anfangen kann. Du musst dann halt nur schauen, ob du das im Menü für die Scartanschlüsse des Sagem konfigurieren kannst.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.03.2011, 15:43
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Da wirst du keinen Erfolg haben. Die Aufnahmen sind aus Urheberrechtsgründen verschlüsselt.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Ne, er nimmt ja nur das Bild auf und macht keine wirkliche Aufnahme vom Sender...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.08.2012, 11:12
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Hallo
Aber .. mit der Fernbedienung des RCI88 + TV kann ich trotzdem die Wiedergabe des RCI88 steuern .. oder?
Und der "Video-Grabber" + PC sind nur die Nebenbeobachter ...?
Schliesslich will ich (nur) bestimmten Inhalt des RCI88 auf dem PC digital sichern.
Danke.
PS. Spielt das Urheberrecht NUR bei der Aufnahme des RCI88 und nicht bei der Wiedergabe des RCI88?
Aber .. mit der Fernbedienung des RCI88 + TV kann ich trotzdem die Wiedergabe des RCI88 steuern .. oder?
Und der "Video-Grabber" + PC sind nur die Nebenbeobachter ...?
Schliesslich will ich (nur) bestimmten Inhalt des RCI88 auf dem PC digital sichern.
Danke.
PS. Spielt das Urheberrecht NUR bei der Aufnahme des RCI88 und nicht bei der Wiedergabe des RCI88?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Würde fast behaupten, dass es für den privaten Gebrach egal ist, was du wie und wieviel aufnimmst. Nur weil es der Sender nicht will, ist es noch lange nicht illegal...
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 09.08.2012, 11:12
Re: Inhalt des RCI88-1000 als Datei im PC sichern ...(?)
Hallo
Noch eine Frage.
Die Einstellungen am RCI88:
Einstellungen -> Bild -> TV SCART -> 1.RGB oder
2.FBAS oder
3.S-Video.
Die Verkabelung des Videograbber besteht aus 2 Teilen:
1. Scart (Out) nach 3 männliche Cinchs .. rot / weiss /gelb
2. 3 weibliche Cinchs nach Videograbber und USB.
Welchen Videostandard (RGB / FBAS / S-Video) soll ich für TV Scart wählen?
Danke.
Noch eine Frage.
Die Einstellungen am RCI88:
Einstellungen -> Bild -> TV SCART -> 1.RGB oder
2.FBAS oder
3.S-Video.
Die Verkabelung des Videograbber besteht aus 2 Teilen:
1. Scart (Out) nach 3 männliche Cinchs .. rot / weiss /gelb
2. 3 weibliche Cinchs nach Videograbber und USB.
Welchen Videostandard (RGB / FBAS / S-Video) soll ich für TV Scart wählen?
Danke.