Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und das von Vodafone angebotene CI+ Modul Smart. Außerdem kann hier über die bei Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie über das von Vodafone West vertriebene HD-Modul diskutiert werden.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
steve6969
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2014, 00:23

Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von steve6969 »

Hi zusammen,

bisher habe ich über einen digitalen Kabelreceiver Humax PR-HD2000C meine TV-Kanäle empfangen (inklusive SKY über eine Kabel Deutschland Smartcard im Kartenslot).

In Zukunft möchte ich nun den Receiver meines neuen Panasonic DMR-BCT 730 EG (Blue Ray Player/Recorder mit Festplatte) nutzen.

Aus der ehemaligen Nutzung der Smartcard in meinem LED-TV hatte ich noch ein CI+ Modul, welches ich nun, zusammen mit der aktiven Smartcard in den Panasonic eingesetzt habe. Leider sind die SKY Programm nun aber nicht entschlüsselt / empfangbar. Wenn ich die Smartcard zurück in den Humax stecke funktioniert die Entschlüsselung natürlich wieder.

Brauche ich ein neues CI+ Modul für den Panasonic? Muss ich bei Kabel Deutschland eine neue Smartcard beantragen?

Ich würde mich über hilfreiche Tipps freuen!

Danke!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von berlin69er »

Welches Modul und welche Karte nutzt du?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von exkarlibua »

berlin69er hat geschrieben:Welches Modul und welche Karte nutzt du?
Nachdem das ein PR ist, wird es eine D Karte sein. Und die funktioniert im CI+ Modul natürlich nicht.
Das bedeutet AC Modul besorgen!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von berlin69er »

D02 oder D09, denn eine D08 würde ja wiederum im CI+ laufen. Aber für die hat's ja kein Update für den PR gegeben... :)
Alternativ ginge auch ein Alphacrypt Light, wenn kein Kartentausch gewünscht und auf die RTL Gruppe in HD verzichtet werden kann.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von Peter65 »

berlin69er hat geschrieben:D02 oder D09, denn eine D08 würde ja wiederum im CI+ laufen. Aber für die hat's ja kein Update für den PR gegeben... :)
Alternativ ginge auch ein Alphacrypt Light, wenn kein Kartentausch gewünscht und auf die RTL Gruppe in HD verzichtet werden kann.
Alternativ? Für die D02/09 ist das Alphacrypt Light Modul wohl die beste Lösung.
Und auf die RTLler in HD muß steve6969 jetzt schon verzichten.

Allerdings vermute ich, steve6969, hat nur einen Sky Vertrag, das auf der Karte KD draufsteht, ist klar wenn steve6969 Sky über KD sehen will.
steve6969 hat geschrieben: Aus der ehemaligen Nutzung der Smartcard in meinem LED-TV hatte ich noch ein CI+ Modul, welches ich nun, zusammen mit der aktiven Smartcard in den Panasonic eingesetzt habe. Leider sind die SKY Programm nun aber nicht entschlüsselt / empfangbar.
Es wird nichts davon geschrieben das ein KD Sender nicht hell wird.

@ steve6969: Was für ein CI+Modul ist das? SMiT oder SmarDTV oder smart@SMiT? Welche Farbe hat das Modul, blau oder gelb?
Wenn du die Karte tauschen willst in eine die im CI+Modul funktioniert, dann mußt du das über Sky machen, wenn ich mit meiner Vermutung mit dem Sky Vertrag recht habe.
Ansonsten, tauschen bei dem von dem du die Karte erhalten hast.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
steve6969
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2014, 00:23

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von steve6969 »

Hi! Schon DANKE für die ersten Feedbacks. Geil das man hier schnell eine gewisse Übersicht über die möglichen Lösungsansätze bekommt.

Hier dann weitere Infos:

- Ich habe einen SKY Vertrag. Für den Empfang der Kabelkanäle dann "Die Smartcard." von KD. Auf der Chip-/Rückseite steht oben links ein "D09".

- Auf den ein oder anderen HD Kanal kann ich verzichten. Das ist zweitrangig.

- Ich habe ein gelbliches CI+ Modul ("Kabel Deutschland geeignet"). Weitere Aufdrucke auf der gelben Vorderseite sind "SECURE PLUS" und "SMiT". Auf der Rückseite ist eine KD-Seriennummer aufgedruckt (Nummer + Strichcode).

- Dieses CI+ Modul stammt noch aus einer ganz kurzen Anfangszeit in der ich ohne externen Digital Receiver TV geschaut habe, also nur über die KD-Smartcard im CI+ im LED-TV. Da gab´s damals aber immer Probleme und dann habe ich das CI+ Modul gekickt und bin auf den Humax Receiver gewechselt. Da war dann alles prima. Jetzt soll es halt nur die Festplattenlösung sein um ab & an mal die eine oder andere Sendung aufzuzeichnen (und den Blue Ray Player nehme ich dann natürlich mit).

Für konkrete Kaufempfehlungen die zur Lösung führen wäre ich dankbar. Wenn nötig ist natürlich auch das ordnern einer neuen Smartcard bei KD möglich, aber wie schon im ersten Post geschrieben: Die Smartcard funktioniert aktuell ja (im Humax). Nur im neuen Panasonic funktioniert die Entschlüsselung nicht.

Ein dickes DANKE und viele Grüße!

Steve
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von kabelhunter »

Wie schon gesagt wurde das KDG-Smit Modul arbeitet nicht mit D09-Karten . Dazu brauchst Du ein Alfacrypt Modul (ACL) .
Achte beim Kauf aber auf die SW-Version des Moduls . Es muss mindestens die 1.25 sein !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von berlin69er »

Sehe ich genauso! Wenn du auf die HD Sender der Privaten keinen Wert legst, dann leg dir ein Alphacrypt Light zu! Solange Sky die D09 noch zulässt, ist das die beste Lösung für dich, denn du kannst bei dem Modul sowohl die Juschupinabfrage deaktivieren, als auch ohne Restriktionen aufnehmen. Bei einem CI+ Modul sieht das wieder anders aus. Die AC Light Module gibt's mittlerweile recht günstig. Aber wie kabelhunter schon schrieb, solltest du auf den aktuellen FW Stand achten!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
steve6969
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2014, 00:23

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von steve6969 »

Bestens, danke für´s Feedback.

Ich hab nun die folgenden Angebote rausgepickt. Wäre super ein Feedback zu bekommen welches davon das definitiv richtige wäre (jetzt mal unabhängig davon ob es das vielleicht woanders noch 1-2 € billiger gibt).

http://shop.jacob-computer.de/mascom-al ... tAod-XcAnw
(Was ist mit dem "Nicht geeignet für KabelBW und Unity Media und alle weiteren Anbieter, die VideoGuard einsetzen"??? Ist KD einer dieser weiteren Anbieter?)

http://www.hitmeister.de/sonstiges-tv-z ... tAod_AMAaQ

http://www.techno-com.de/shopjtl/Alphac ... tAodAUAAAA

Aussagen über die SW-Version des Moduls finde ich leider nirgends!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Problem CI+ Modul in Panasonic DMR-BCT 730 EG

Beitrag von berlin69er »

Du kannst das Modul auch direkt bei Mascom oder in jedem Geiz- oder Mafia Markt kaufen. Der Vorteil bei Mascom ist, dass sie es bei Defekt völlig problemlos tauschen. Und der Vorteil beim Geiz- oder Mafiamarkt um die Ecke ist, dass sie es für dich meist kostenlos updaten, wenn mal nötig. Das geht dann nur über Sat auf dem ORF Transponder, aber nicht im Kabelnetz. Mittlerweile gibt's von Mascom auch einen Cardreader fürs Update, aber der kostet dann ja auch wieder extra.
Die Aussage zu Videoguard ist für dich unerheblich, da du ja schon die passende Karte hast. KDG und Sky setzen zwei Verschlüsselungen ein...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.