RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
sisko1
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2012, 12:51

RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von sisko1 »

hallo zusammen,

keine ahnung ob das thema schon angesprochen wurde, aber ich habe auch nach einer halben stunde suchen im forum nichts konkretes zu meinem problem gefunden.
und zwar geht es um folgendes.

der dvr ist mit meinem samsung ue40f6500 am hdmi 1(STB) des tv verbunden. an HDMI-ARC hängt ein phillips htb3560
spiele ich inhalte direkt oder über das heimnetz dann bekomme ich auch einen satten sound. auch wenn ich einen film über usb oder netzwerk direkt am tv lade passt es und alle 5 lautsprecher funktionieren wie sie sollen.
nur der tv sound will nicht wie er soll. in den ton-einstellungen des receiver habe ich schon alle optionen probiert. ausio ausgang steht auf stereo. und das ist auch alle was funzt. schalte ich DD über hdmi auf 'An' ist der ton komplett weg. dann kann ich zwar auf dem samsung neben dem PCM auch DD auswählen, aber es bleibt alles stumm. die ton optionen des jeweiligen sender sagen mir dobly digital (deutsch und englisch), aber irgendwie gibt das sagemteil das wohl nicht richtig an den fernseher weiter. egal was ich am tv als ausgabequelle angebe (tv-lautsprecher, empfänger...) alles stumm. habe auch schon die hdmi anschlüsse getauscht und es über optischen kabel versucht. es kommt einfach nichts. egal welcher sender.
wieso ist kein ton mehr da sobald man die option DD über hdmi einschaltet? weis da einer rat?

ach ja. und rtl sollte mal diesen sch... hdcp sein lassen. in einer 4 wochen alten sendung noch nicht mal die eventuell veraltete werbung und vorschau nicht spulen zu können ist mehr als ätzend. (wollte ich mal loswerden)

hoffe mir kann jemand helfen
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von Peter65 »

@sisko1: Hm, nicht einfach.
Ich meine, wenn du den Ton über den HTB3560 ausgeben willst, dann brauchts du am TV nichts zu regeln.
Bei meinem Samsung TV kann ich wenn ich über HDMI schaue am Ton nichts verstellen. Das geht nur wenn ich direkt über den TV Tuner sehe.

Ein anderer Gedanke, wenn du den DD-Ton über HDMI am Sagemcom auf "AN" schaltest ist die Lautstärkeregelung des Sagemcom auch auf "volle Pulle" eingestellt? Zu überprüfen über die linke und rechte Pfeiltaste am Gerät. Aber da ja wenn ich das richtige deute bei "AUS" einen Ton hast, hm, passt das irgendwie auch nicht.

Du schreibst, optisches Kabel probiert?
Hm, optisch vom TV zum HTB oder optisch direkt vom Sagemcom an den HTB? Beim DVR muß dann bei DD über SPDIF "AN" stehen, wenn da DD rauskommen soll.
Die in meinen Augen beste digitale Tonverbindung (für den Sagemcom) ist das optische Kabel direkt vom DVR in den HTB, Bild über HDMI dabei DD über HDMI auf "AUS". DD über SPDIF natürlich auf "AN".

Verwendst du ein ARC fähiges HDMI-Kabel zur Verbindung zwischen dem TV und der HTB?
Wenn ja dann versuch es mal mit einem nicht ARC fähigen HDMI-Kabel.
Haken dann, der HTB kann den Ton von TV nicht wiedergeben.
Andererseits wenn du über den Sagemcom schaust ist das auch nicht notwendig, Ton kommt über SPDIF direkt zum HTB (laut meinem Vorschlag).

Noch was, Dolby Digital heißt nicht automatisch 5.1 Ton. Es kann genauso auch bloß 2.0 DD Ton sein.
Normalerweise sollte das Tonausgabegerät das erkennen und dementsprechend reagieren.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
sisko1
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2012, 12:51

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von sisko1 »

ok. hab nun folgendermaßen verkabelt. von der sagemcom per optik zum htb und über hdmi (für das bild logischerweise) zum samsung tv am hdmi 1 (der stb).
vom tv via hdmi-arc zum htb damit ich auch die bilder des blue-ray auf dem tv sehe ;)
in der sagemcom dobly digital per optik auf 'an' und per hdmi auf 'aus'. so kommt der klang, wenn geliefert, aus alle speaker. das mit dem optischen kabel von box zu htb liegt ja nahe und ich dachte ich hätte auch dieses szenario schon durchgespielt. aber es geht. vielen danke für den denkanstoß :).
allerdings frag ich mich immer noch warum ich keinen ton habe wenn ich dd über hdmi aktiviere. ich meine mich zu erinnern das ich das problem schon vorher hatte. ist das eine bekannte macke im sagemcom?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von Peter65 »

sisko1 hat geschrieben:ok. hab nun folgendermaßen verkabelt. von der sagemcom per optik zum htb und über hdmi (für das bild logischerweise) zum samsung tv am hdmi 1 (der stb).
vom tv via hdmi-arc zum htb damit ich auch die bilder des blue-ray auf dem tv sehe ;)
in der sagemcom dobly digital per optik auf 'an' und per hdmi auf 'aus'. so kommt der klang, wenn geliefert, aus alle speaker. das mit dem optischen kabel von box zu htb liegt ja nahe und ich dachte ich hätte auch dieses szenario schon durchgespielt. aber es geht. vielen danke für den denkanstoß :).
Freut mich zu lesen das es so funktioniert.

Klugscheißmodus an: Nicht vom TV zum HTB sondern andersrum. Der HTB hat einen Ausgang, der TV einen Eingang. Klugscheißmodus aus. :)
sisko1 hat geschrieben: allerdings frag ich mich immer noch warum ich keinen ton habe wenn ich dd über hdmi aktiviere. ich meine mich zu erinnern das ich das problem schon vorher hatte. ist das eine bekannte macke im sagemcom?
Du schreibst keinen Ton über HDMI DD "AN".
Ja wo den keinen Ton?
Im TV, oder über den HTB? Oder bei beiden?

Bei meinem Samsung TV, Baujahr 2009 habe ich auch bei DD über HDMI einen Ton.
Möglich wäre DD Ton über HDMI nur bis zum TV und nicht weiter.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
sisko1
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2012, 12:51

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von sisko1 »

Peter65 hat geschrieben: Klugscheißmodus an: Nicht vom TV zum HTB sondern andersrum. Der HTB hat einen Ausgang, der TV einen Eingang. Klugscheißmodus aus. :)
ok. macht ja auch mehr sinn :grin:
Peter65 hat geschrieben: Du schreibst keinen Ton über HDMI DD "AN".
Ja wo den keinen Ton?
Im TV, oder über den HTB? Oder bei beiden?
wenn DD 'an' ist dann bekomme ich gar keinen ton. weder am tv, noch am htb. das war auch schon so bevor ich den htb hatte. ich hatte gehofft es mit der anschaffung einer anlage beheben zu können. aber sobald ich diese option aktiviere ist alles stumm.
stimmt irgendwas mit meiner sagemcom nicht?
Peter65 hat geschrieben: Möglich wäre DD Ton über HDMI nur bis zum TV und nicht weiter.
wenn ich es richtig verstehe (bin leider mit der audiomaterie nicht so bewandert) bekommt der tv den sound von der jeweiligen quelle und gibt den über ARC weiter an den empfänger?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von Peter65 »

sisko1 hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben: Du schreibst keinen Ton über HDMI DD "AN".
Ja wo den keinen Ton?
Im TV, oder über den HTB? Oder bei beiden?
wenn DD 'an' ist dann bekomme ich gar keinen ton. weder am tv, noch am htb. das war auch schon so bevor ich den htb hatte. ich hatte gehofft es mit der anschaffung einer anlage beheben zu können. aber sobald ich diese option aktiviere ist alles stumm.
stimmt irgendwas mit meiner sagemcom nicht??
In der Tat, sieht so aus als würde da was mit dem Sagemcom nicht stimmen.
Bei meinem geht's jedenfalls.
Wenn du das HDMI ARC Kabel mal abziehst, dann vom DVR einen DD Ton?
Ist das HDMI Kabel welches den DVR und den TV verbindet auch ARC fähig?
sisko1 hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben: Möglich wäre DD Ton über HDMI nur bis zum TV und nicht weiter.
wenn ich es richtig verstehe (bin leider mit der audiomaterie nicht so bewandert) bekommt der tv den sound von der jeweiligen quelle und gibt den über ARC weiter an den empfänger?
Ich denk mal, theoretisch ja, aber praktisch?
Auch wenn es doppelt gemoppelt ist. Warum den Ton erst über den TV jagen, wenn ich den DVR direkt an das Tonausgebende Gerät anschließen kann.
TV Ton wenn du den über den HTB haben willst, da geht's nicht anders, mangels passender Anschlüsse.
Vielleicht geht auch über ARC nur der Ton von TV und nicht von extern angeschlossenen Geräten?
Weil ich könnt mir gut vorstellen das der Ton, der von einem externen Gerät kommt, nicht an den entsprechenden HDMI Eingang geleitet wird, eben weil es ein Eingang ist.
Sind überhaupt alle HDMI Anschlüsse am TV ARC fähig?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
sisko1
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2012, 12:51

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von sisko1 »

sorry das ich erst heute antworte. hatte viel um die ohren. :)
Peter65 hat geschrieben:In der Tat, sieht so aus als würde da was mit dem Sagemcom nicht stimmen.
Bei meinem geht's jedenfalls.
sowas habe ich schon vermutet.
Peter65 hat geschrieben:Wenn du das HDMI ARC Kabel mal abziehst, dann vom DVR einen DD Ton?
nein. leider nicht
Peter65 hat geschrieben:Ist das HDMI Kabel welches den DVR und den TV verbindet auch ARC fähig?
hm. wie finde ich raus ob das kabel arc unterstützt?
Peter65 hat geschrieben:Vielleicht geht auch über ARC nur der Ton von TV und nicht von extern angeschlossenen Geräten?
Weil ich könnt mir gut vorstellen das der Ton, der von einem externen Gerät kommt, nicht an den entsprechenden HDMI Eingang geleitet wird, eben weil es ein Eingang ist.
Sind überhaupt alle HDMI Anschlüsse am TV ARC fähig?
ich habe auch den verdacht das arc nur von dem tv geht. das würde zumindest erklären warum das bei der xbox nicht funktioniert. die geht an den tv. habe vor mir dafür einen splitter (sowas hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de ) zu zulegen. dann sollte das doch auch mit der xbox klappen wenn ich einen an der daddelkiste anschließe und den anderen an den htb und dann für das bild zum tv und für den sound zum htb? das ding ist ja arc-fahig.
ob alle hdmi-anschlüsse an meinen tv arc-tauglich sind kann ich nicht sagen. zumindest ist nur einer explicit damit beschriftet.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von Peter65 »

@sisko1: Kein Problem, wenn du dich heute erst meldest.

Woran man ein ARC fähiges HDMI Kabel erkennt, entweder stehts da irgendwo drauf oder auf der Verpackung?
sisko1 hat geschrieben: ich habe auch den verdacht das arc nur von dem tv geht. das würde zumindest erklären warum das bei der xbox nicht funktioniert. die geht an den tv. habe vor mir dafür einen splitter (sowas hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de ) zu zulegen. dann sollte das doch auch mit der xbox klappen wenn ich einen an der daddelkiste anschließe und den anderen an den htb und dann für das bild zum tv und für den sound zum htb? das ding ist ja arc-fahig.
ob alle hdmi-anschlüsse an meinen tv arc-tauglich sind kann ich nicht sagen. zumindest ist nur einer explicit damit beschriftet.
Wenn nur einer mit ARC beschriftet ist, würde ich meinen, dann kann auch der nur eine ARC.

Ob das mit dem Splitter funktioniert? Der HTB hat einen HDMI-Ausgang!

Wen ich mir das http://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-arc/
so durchlese, dann komme ich zu dem Schluß, es funktioniert nur zwischen TV und HTB.

Also, das mit der xbox und ARC wirst du wohl vergessen können, so wie ich das sehe.

Notlösung: Der HTB hat analoge Audioeingänge, an die die xbox anschließen?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
sisko1
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 25.09.2012, 12:51

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von sisko1 »

auf dem kabel steht High Speed with Ethernet. also denke ich mal das es ARC-fahig ist.
der HDMI-anschluss am HTB müsste doch auch ARC-tauglich sein. oder?
naja. ich habe mir mal 2 von den dingern besorgt. werde das mal ausprobieren bevor ich mir einen teuren adapter für die xbox zulege.
melde mich dann mit dem resultat. :)
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: RCI88-320 Dobly Digital über HDMI geht nicht

Beitrag von Peter65 »

Hm, Ethernet und ARC das selbe?
Da habe ich meine Zweifel.

Vergiss nicht, der HDMI Anschluß am HTB ist ein Ausgang, z.B. in Richtung TV.

Ehrlich ich glaube nicht das es funktioniert was du vorhast, laß mich aber überraschen, wenn es denn doch funktioniert.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U