Sagemcom RCI88-1000 und DRM

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
mini_
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 28.04.2014, 11:51

Sagemcom RCI88-1000 und DRM

Beitrag von mini_ »

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir Kabel Komfort bei KD zuzulegen. Wie oft schlägt denn in der Regel das Digitale Rechte Management dann dort zu, d.h. wie oft passiert ist, daß Sendungen auf dem RCI88 nur befristet gespeichert und Aufnahmen bei Werbepausen nicht vorgespult werden können? Ist dies eher die Regel als die Ausnahme und wenn ja, welche Sender sind dann davon betroffen? Ich habe in früheren Beiträgen darüber mal etwas von HD Sendern der RTl Gruppe gelesen. Oder spielt es für das DRM ggf. keinen Unterschied, ob man von einem SD oder HD Sender aufnimmt?

Danke und Gruß,
mini
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-1000 und DRM

Beitrag von Burkhard10 »

Bei RTLHD, RTL2HD, VOXHD und auch Super RTLHD kann man ohne zeitliche Begrenzung aufnehmen. Vorspulen geht nicht. Alle anderen Sender können ohne Beschränkung aufgenommen werden. Voraussetzung ist der DVR von Kabel D.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-1000 und DRM

Beitrag von Peter65 »

Burkhard10 hat geschrieben:Bei RTLHD, RTL2HD, VOXHD und auch Super RTLHD kann man ohne zeitliche Begrenzung aufnehmen. Vorspulen geht nicht. Alle anderen Sender können ohne Beschränkung aufgenommen werden. Voraussetzung ist der DVR von Kabel D.
RTL NITRO HD haste vergessen.

Wobei das eher kein Problem auf Grund von DRM ist, die KD DVR nehmen verschlüsselt auf digitale Kopien sind dadurch nicht (ohne weiteres) möglich.
Es ist eine Entscheidung der RTL Gruppe welche wünscht das man die Werbung auch in HD genießen soll, schließlich lebt ja RTL von den Werbeeinnahmen.

Wichtig ist, es ist ein KD zertifizierter DVR mit interner Festplatte.
Da kommt neben den KD eigenen DVR's auch noch der Humax iCord Cable in Frage.

Mit der richtigen Karte und der passenden Hardware läßt sich allerdings diese Beschränkung umgehen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
mrchainsaw
Fortgeschrittener
Beiträge: 312
Registriert: 07.12.2011, 11:56
Wohnort: 13359 Berlin

Re: Sagemcom RCI88-1000 und DRM

Beitrag von mrchainsaw »

Nimmt der sagemcom verschlüsselte Sendungen auch ohne Smartcard auf? Liebäugle mit nem Zweitgerät und würde da natürlich auch gelegentlich die Premiumsender sehen wollen, also die smartcard aus dem Sagemcom verwenden. Wenn die SC nur zur wiedergabe nötig ist wäre das perfekt.
Toshiba 42ZV635D
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB

Premium Total, Privat HD, Select Video
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-1000 und DRM

Beitrag von Peter65 »

mrchainsaw hat geschrieben:Nimmt der sagemcom verschlüsselte Sendungen auch ohne Smartcard auf?
Wie soll das gehen?
Zum aufnehmen von verschlüsselten Sendern muß die Karte schon drin sein!
mrchainsaw hat geschrieben: Wenn die SC nur zur wiedergabe nötig ist wäre das perfekt.
Ne, für die Wiedergabe brauchst du keine Karte.
Der verschlüsselt die Aufnahmen mit der DVR eigenen Verschlüsselung.

mff peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
mrchainsaw
Fortgeschrittener
Beiträge: 312
Registriert: 07.12.2011, 11:56
Wohnort: 13359 Berlin

Re: Sagemcom RCI88-1000 und DRM

Beitrag von mrchainsaw »

Naja, theoretisch ist ja eine Aufnahme der verschlüsselten Sendung und Entschlüsselung erst bei der Wiedergabe denkbar.
Toshiba 42ZV635D
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB

Premium Total, Privat HD, Select Video
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-1000 und DRM

Beitrag von Peter65 »

mrchainsaw hat geschrieben:Naja, theoretisch ist ja eine Aufnahme der verschlüsselten Sendung und Entschlüsselung erst bei der Wiedergabe denkbar.
Ja, aber nur theoretisch.
Praktisch wenn keine Karte drin ist, kommt bei der betreffenden Aufnahme die Meldung: Fehlgeschlagen wegen nicht gesteckter Karte.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U