Receiver schaltet sich selbst ein?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
ludco789
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2014, 07:47

Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von ludco789 »

Hallo,
habe das gleiche Problem,hat jemand ein Lösung?
merci ludco
Samchen
Insider
Beiträge: 4879
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von Samchen »

Mein Sagemcom fährt aber auch mit hoch, wenn ich den Fernseher einschalte! Und ich finde dass nich schlecht!
ludco789
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2014, 07:47

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von ludco789 »

Mein Problem liegt darin, das ich den Receiver abschalte-den tag über nicht da bin- und das Teil startet von selbst.Läuft den ganzen Tag obwohl keiner TV sieht. Bestimmt nicht gut für das Gerät-kostet auch Strom.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von Peter65 »

@ludco789': Welchen Energie-Modus hast du aktiviert?
Das Gerät läßt sich aber bedienen, wenn der von alleine angegangen ist (Standby-LED grün)?

Kannst du irgendwie den Zeitraum eingrenzen wann der angeht?
andreasabaad hat geschrieben:Mein Sagemcom fährt aber auch mit hoch, wenn ich den Fernseher einschalte! Und ich finde dass nich schlecht!
Ich würde böse werden wenn meiner das machen würde, einfachmal mit angehen wenn ich den TV anschalte, soweit kommt es noch.
Ist halt ne Ansichtssache, manch einer wünscht das, manch einer nicht.

Mal abgesehen, davon, der Ursprungsthread ist 2 Jahre alt.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
ludco789
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2014, 07:47

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von ludco789 »

Ja, er lässt sich bedienen.
Habe es mit allen verfügbaren energiemodie versucht- kein Erfolg.
Habe nun den Lieferzustand hergestellt-ohne die Aufnahmen zu löschen. Einziges Ergebniss, darf meine Favoriten neu einstellen.
Denke nicht das es ein Signal eines anderen Gerätes ist, denn TV sowie Hifi nehme ich komplett vom Netz,schalte dann erst den Receiver aus.
der Witz ist das ich das Gerät ausschalte, Power wechselt von grün auf rot-nach 5 min schaltet er sich ein. Ganz normal KD und drehende Punkte.
Habe es auch mit Netzschalter aus,Stecker ziehen usw versucht.
Kann mich in solche Sachen reinbeißen, aber der Kasten schafft mich.
Sorry wenn ich etwas falsch gemacht habe,wollte erstmal selber hier suchen, der Thread hat halt gepasst.

Danke für das Interesse
ludco789
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2014, 07:47

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von ludco789 »

Nochmal, der Receiver schaltet sich selbst wieder ein- nicht in verbindung mit dem TV.
Schalte TV und Hifi separat per mehrfachstecker aus.Stromlos
Der Receiver hat einen eigene Stecker- dauerstrom.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von Peter65 »

Hm, auch nach dem herstellen des Lieferzustandes?

Welcher Modi ist aktiviert? Nicht welchen du ausprobiert hast.
Wenn Aktiv eingestellt ist, ist der Stromverbrauch (wenn der AN ist) minimal höher als im Standby. Standby hat aber einen entschieden höheren Verbrauch als der Energisparmodus.

Ausschalten per FB?
Wenn du das Gerät mittels des Ein/Ausschalters am DVR ausschaltest, dann auch?

ludco789 hat geschrieben: der Witz ist das ich das Gerät ausschalte, Power wechselt von grün auf rot-nach 5 min schaltet er sich ein. Ganz normal KD und drehende Punkte.
Wenn Energiesparmodus eingestellt, sollte der eben nach diesen 5 min in den ESM gehen, eigentlich zu erkennen daran das mal kurz alle LED ausgehen.
Habe ich bei meinem noch nicht beobachten können.
Meines Wissens ist das auch im Standart-Modus so.

Vom Gefühl her, ich würde erst dem DVR ausschalten und dann die Geräte vom Strom nehmen.
Ist bei mir nicht anders TV und Hifi extra abschaltbare Dose, allerdings von der Dose wo der DVR mit dran ist.

Ne, so richtig was falsch gemacht in dem Sinne mit dem Thread haste nicht, Thema passt ja.
Und der Thread ist realtiv kurz.
Manch ältere Threads gehen über mehrere Seiten da wird es schon ein wenig aufwendiger da den Überblick zu behalten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
ludco789
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2014, 07:47

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von ludco789 »

Das mit dem per Hand abschalten werde ich später versuchen, hab gerade eine Std. meine unfähigen Freunde von KD am Ohr-aber da geht es um das Abo.Anderes Thema.
Erst mal herzlichen Dank.
Gruß Jürgen
ludco789
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 22.05.2014, 07:47

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von ludco789 »

habe gerade festgestellt, daß der Ein-Ausschalter am Gerät nicht reagiert.Alle anderen Tasten funktionieren.Vermute das da das Problem liegt.Auschalten per FB funktioniert,dann gibt der manuelle Schalter den Befehl einschalten-weil er hängt.
Taste liegt auch tiefer als die Anderen.
Da werde ich wohl einen Fachmann brauchen.
Sobald ich neues hab werde ich mich melden, der Tip mit dem manuellem Ausschalten war jedenfalls super.
Danke
Jürgen
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Receiver schaltet sich selbst ein?

Beitrag von Peter65 »

ludco789 hat geschrieben:habe gerade festgestellt, daß der Ein-Ausschalter am Gerät nicht reagiert.Alle anderen Tasten funktionieren.Vermute das da das Problem liegt.Auschalten per FB funktioniert,dann gibt der manuelle Schalter den Befehl einschalten-weil er hängt.
Andererseits könnte der hängende Knopf ja auch den Ausschaltbefehl geben wenn das Gerät an ist?
ludco789 hat geschrieben: Taste liegt auch tiefer als die Anderen.
Da werde ich wohl einen Fachmann brauchen.
Ne, tiefer liegt der bei meinem Sagemcom nicht, von daher ist das eher nicht in Ordnung.

Gerät über KD tauschen, wenn es ein Mietgerät ist oder bei Kaufgerät (direkt von KD) noch Garantie drauf ist.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U