Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
catch_me_if
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 17.06.2008, 10:47

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von catch_me_if »

Danke - aber das Teil nimmt ja nun überhaupt nicht mehr auf... auch manuell nicht...
da bleibt wohl nur der Tausch....

Danke dennoch!

:grin:
catch_me_if
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 17.06.2008, 10:47

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von catch_me_if »

btw:

mir fiel grad noch ein Fehler auf:

[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 41178z.jpg[/img]

Betraf die Sender der RTL-Gruppe....
Das Sagem-Ding aus- und wieder eingeschaltet und es lief wieder...

Sehr merkwürdig...
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von kabelhunter »

Du kannst es mal mit einem anderen HDMI-Kabel versuchen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
catch_me_if
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 17.06.2008, 10:47

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von catch_me_if »

danke, aber geht nun wieder.
Habe mich nur gewundert, dass die Meldung wie aus dem Nichts kam...
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von HSVMichi »

Vielleicht hat mal einer einen Tipp für mich....
Bin nach zweiundhalb Wochen aus dem Urlaub zurück gekommen und habe mir den Status der programmierten Aufnahmen angesehen.
An zwei aufeinander folgenden Tagen während dieser Zeit waren alle Aufnahmen fehlgeschlagen; Hinweistext besagt, dass kein Strom verfügbar war. Das kann ich aber auf Grund analoger Uhren, die sich bei Stromausfall auf 0 Uhr zurück setzen, ausschließen. Ist aber auch nicht meine Frage.

Aber: am Dienstag dieser Woche fehlen sämtliche Aufnahmen! Und zwar in sämtlichen Serienordnern von verschiedenen Programmen!
Optisch sieht das so aus, als wäre dort nie etwas programmiert gewesen. Einfach eine Lücke an diesem Tag. Hat einer von Euch eine Erklärung dafür, wie so ein Zustand zustande kommen kann? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
catch_me_if
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 17.06.2008, 10:47

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von catch_me_if »

Langsam werde ich sauer!
Das Drecksteil kommt nun ständig mit der Kopierschutzmeldung für die RTL-Gruppe. Ja, Kabel getauscht, eh das Originalkabel dran gehabt (zig-Jahre gabs da keine Probleme, am TV liegts daher definitiv nicht und Scart ist auch nicht genutzt).

Habe das Mistding komplett zurückgesetzt, nun gehts wieder. Kann ja nicht sein, dass man das Ding ein paar Mal die Woche zurücksetzen muss!

Zwar kommt das Ersatzgerät (wg. dem Aufnahmeproblem) bald, aber wenn dieser Bug nicht lösbar ist, widerrufe ich den "Comfort-Vertrag"oder wie der heißt. Bin ja noch in der Widerrrufszeit.

So ein Mist! Kann ja wohl nicht wahr sein. Macht einen echt wütend. :wand:

Edit:
Nach 10 Min wieder kein RTL & Co. :wand:
Zuletzt geändert von catch_me_if am 03.08.2014, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14847
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von berlin69er »

Eine HDCP Anzeige ist kein Fehler, sondern ein Feature... :lol:
Welchen TV nutzt du?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
catch_me_if
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 17.06.2008, 10:47

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von catch_me_if »

Danke.

Sony Bravia.... an dem liegts nicht, zig-jahre sehe ich mit dem HD-Sender über KDG.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14847
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von berlin69er »

Bitte den genauen Typ! "Zig Jahre" gibt's ja RTL HD und deren Restriktionen auch noch nicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
catch_me_if
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 17.06.2008, 10:47

Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014

Beitrag von catch_me_if »

berlin69er hat geschrieben:Bitte den genauen Typ! "Zig Jahre" gibt's ja RTL HD und deren Restriktionen auch noch nicht...
Sony Bravia KDL 37 heisst das Teil.
Da es am LAN hängt, zieht es sich automatisch die neuesten Updates. Vor ein paar Wochen war es das letzte Mal. Grad mal manuell geschaut, gibt kein neues Update.

Habe alle anderen per Google & Co gesuchte Lösungsmöglichkeiten, als da wären

- am TV einen anderen HDMI-Eingang gewählt
- kein Scart nutzen
- Smartcard raus- und wieder reinnehmen
- anderes Kabel (habe 3 versucht, keines länger als 1 meter, u.a. auch das Originalkabel vom Receiver)
- HDMI-Kabel am Receiver wie auch am TV abstöpseln und wieder anstöpslen
- Ein- und Ausschalten
- Werkszustand herstellen (dieses löste das Problem nur für ein paar Minuten)
- der Receiver hat das aktuelle SW-Update
- das Teil 10 minuten ohne Strom lassen und dann wieder einschalten

ausprobiert. Nix hilft.

Gibts noch eine weitere Lösung, die ich probieren könnte?

Tja...

Edit:
Einzige "Lösung" ist es, RTL & Co. in der SD-Variante zu schauen.