Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 17.06.2008, 10:47
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
tja - nach Gerätetausch war das Problem, das Aufnahmen "fehlschlugen", erstmal weg.
Allerdings startet das Teil nun ständig neu am Tag, dann wieder ein Tag ohne Probleme, dann kein Ton (muss dann den Kippschalter betätigen, dann gehts wieder), dann friert das Teil schon mal ein.
Was ist denn das für ein Mist-Teil, was KDG da unters Volk gebracht hat. "Meine" Probleme finde ich über die Google-Suche zu Hauf wieder, anscheinend gibts da keine wirkliche Lösung, die ich fand...
Ist ein erneuter Gerätetausch sinnvoll/notwendig?
Edit: aktuelle SW war drauf
Allerdings startet das Teil nun ständig neu am Tag, dann wieder ein Tag ohne Probleme, dann kein Ton (muss dann den Kippschalter betätigen, dann gehts wieder), dann friert das Teil schon mal ein.
Was ist denn das für ein Mist-Teil, was KDG da unters Volk gebracht hat. "Meine" Probleme finde ich über die Google-Suche zu Hauf wieder, anscheinend gibts da keine wirkliche Lösung, die ich fand...
Ist ein erneuter Gerätetausch sinnvoll/notwendig?
Edit: aktuelle SW war drauf
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
~26.8.14 15:00Peter144 Am 22.08.2014, 17:36 hat geschrieben:Der Gerätetausch ist eingeleitet.
Ein Großteil der Aufnahmen laufen nicht.
Der Neue ist daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
MfG Peter144
Zuletzt geändert von Peter144 am 27.08.2014, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
Das einzigste was mir einfällt: Lieferzustand.catch_me_if hat geschrieben:tja - nach Gerätetausch war das Problem, das Aufnahmen "fehlschlugen", erstmal weg.
Allerdings startet das Teil nun ständig neu am Tag, dann wieder ein Tag ohne Probleme, dann kein Ton (muss dann den Kippschalter betätigen, dann gehts wieder), dann friert das Teil schon mal ein.
Was ist denn das für ein Mist-Teil, was KDG da unters Volk gebracht hat. "Meine" Probleme finde ich über die Google-Suche zu Hauf wieder, anscheinend gibts da keine wirkliche Lösung, die ich fand...
Ist ein erneuter Gerätetausch sinnvoll/notwendig?
Edit: aktuelle SW war drauf
Neustarten, im Betrieb?
Welchen Energie-Modi hast du aktiviert?
@Peter144: Schön für dich, hoffe für dich das der keine Probleme macht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 17.06.2008, 10:47
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
>Das einzigste was mir einfällt: Lieferzustand.
>Neustarten, im Betrieb?
>Welchen Energie-Modi hast du aktiviert?
Drecksteil, das Ding!
Habe ich alles gemacht. Energiezustand ist "aktiv", habe sogar den Frontpanel-Reset gemacht. Nun erzeugt er ständig "Aufnahmefehler".
Habe auch keine Lust mehr, an dem Teil rumzudoktern. Ich rufe da jetzt an, die sollen das Teil nochmal tauschen. Wie ich sowas hasse, immer wieder hinterherzurennen...
EDIT:
So, das Teil wird nochmal getauscht, habe da grad angerufen. Mal schauen, ob das 3. Gerät denn ohne Fehler läuft. Habe da wohl eine Pechsträhne mit den Geräten..
>Neustarten, im Betrieb?
>Welchen Energie-Modi hast du aktiviert?
Drecksteil, das Ding!
Habe ich alles gemacht. Energiezustand ist "aktiv", habe sogar den Frontpanel-Reset gemacht. Nun erzeugt er ständig "Aufnahmefehler".
Habe auch keine Lust mehr, an dem Teil rumzudoktern. Ich rufe da jetzt an, die sollen das Teil nochmal tauschen. Wie ich sowas hasse, immer wieder hinterherzurennen...
EDIT:
So, das Teil wird nochmal getauscht, habe da grad angerufen. Mal schauen, ob das 3. Gerät denn ohne Fehler läuft. Habe da wohl eine Pechsträhne mit den Geräten..
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
Ich durfte gestern eine (mir bisher unbekannte) Variante der temporären Aufnahmen-Zerstörung erleben.
Beim Ansehen einer Aufnahme, die ich gerade pausiert hatte, startete eine neue Aufnahme.
Dies führte dazu, dass ich die Aufnahme nicht weiter sehen konnte - beim Drücken der Playtaste passierte nichts und auch das Pausenzeichen war nicht mehr zu sehen.
Danach war die Aufnahme als fehlgeschlagen markiert - unbekannter Aufnahmefehler. Das betraf, wie ich feststellen musste, sämtliche Aufnahmen.
Also habe ich - trotz laufender Aufnahme - durch dauerhaftes Drücken des Ein/Aus-Knopfes am Gerät einen Neustart erzwungen.
Danach waren sämtliche Aufnahmen wieder in Ordnung und die durch den Neustart abgebrochene Aufnahme wurde auch erneut begonnen.
Ich habe keine große Lust zu überprüfen, ob sich das reproduzieren lässt - ich vermute aber schon. Scheinbar ist das ein Bug.
Startet während eines pausierten Abspielens eine neue Aufnahme, scheint das Dateisystem irgendwie zu kollabieren.
Beim Ansehen einer Aufnahme, die ich gerade pausiert hatte, startete eine neue Aufnahme.
Dies führte dazu, dass ich die Aufnahme nicht weiter sehen konnte - beim Drücken der Playtaste passierte nichts und auch das Pausenzeichen war nicht mehr zu sehen.
Danach war die Aufnahme als fehlgeschlagen markiert - unbekannter Aufnahmefehler. Das betraf, wie ich feststellen musste, sämtliche Aufnahmen.
Also habe ich - trotz laufender Aufnahme - durch dauerhaftes Drücken des Ein/Aus-Knopfes am Gerät einen Neustart erzwungen.
Danach waren sämtliche Aufnahmen wieder in Ordnung und die durch den Neustart abgebrochene Aufnahme wurde auch erneut begonnen.
Ich habe keine große Lust zu überprüfen, ob sich das reproduzieren lässt - ich vermute aber schon. Scheinbar ist das ein Bug.
Startet während eines pausierten Abspielens eine neue Aufnahme, scheint das Dateisystem irgendwie zu kollabieren.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
Hm, habs versucht das zu reproduzieren oder vielmehr, es ergab sich gerade. Ist mir nicht gelungen.netjay hat geschrieben: Ich habe keine große Lust zu überprüfen, ob sich das reproduzieren lässt - ich vermute aber schon. Scheinbar ist das ein Bug.
Startet während eines pausierten Abspielens eine neue Aufnahme, scheint das Dateisystem irgendwie zu kollabieren.
Aufnahme angeschaut, pausieren lassen, dann startete die Aufnahme, 5 min später die pausierte Aufnahme weiter laufen lassen ohne Probleme.
@catch_me_if: Ich bin gespannt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 17.06.2008, 10:47
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
kl. Update:
KDG rief an und ich sollte folgende Knöpfe drücken:
1. System-Update
5. Zusatzsender
und dann sollte ich mehrere Werte eingeben (144, etc.).
Es gab dann db-Werte in 60er und 70er-Bereich, was u.U. auf eine "Schräglage" oder so hindeuten könnte (wegen einer Differenz von ca. 8 DB, wenn ich es richtig verstanden habe).
Wenn ein Fehler vorliegen würde, könnte das für mich 99 Euro Kosten bedeuten, wenn da etwas eingestellt werden müsste im Hausnetz, was nicht durch KDG zu verantworten wäre. Alternativ Gerätetausch und wenn der 3. Receiver immer noch Probleme macht, könnte ich immer noch den KDG-Techniker kommen lassen.
Habe aber noch nie Probleme mit dem Kabelanschluß hinsichtl. TV oder Radio gehabt, denke daher, den Techniker kann ich dann immer noch kommen lassen...
Mal schauen, was sich denn ergibt.
Ach ja: heute morgen ließ sich das Gerät nicht einschalten...
Nur Einschalten über Kippschalter half....
KDG rief an und ich sollte folgende Knöpfe drücken:
1. System-Update
5. Zusatzsender
und dann sollte ich mehrere Werte eingeben (144, etc.).
Es gab dann db-Werte in 60er und 70er-Bereich, was u.U. auf eine "Schräglage" oder so hindeuten könnte (wegen einer Differenz von ca. 8 DB, wenn ich es richtig verstanden habe).
Wenn ein Fehler vorliegen würde, könnte das für mich 99 Euro Kosten bedeuten, wenn da etwas eingestellt werden müsste im Hausnetz, was nicht durch KDG zu verantworten wäre. Alternativ Gerätetausch und wenn der 3. Receiver immer noch Probleme macht, könnte ich immer noch den KDG-Techniker kommen lassen.
Habe aber noch nie Probleme mit dem Kabelanschluß hinsichtl. TV oder Radio gehabt, denke daher, den Techniker kann ich dann immer noch kommen lassen...
Mal schauen, was sich denn ergibt.
Ach ja: heute morgen ließ sich das Gerät nicht einschalten...
Nur Einschalten über Kippschalter half....
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 20.01.2012, 09:02
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
Hallo zusammen,
ich hatte vorgestern Probleme mit dem EPG (ich hatte am Montag mal probeweise in den Energiesparmodus mit timer geschaltet und prompt war der EPG am Dienstag nicht vorhanden - obwohl die Zeit des aktiv seins schon eine halbe stunde lief !!).
Als ich den Programmguide dann manuell nachladen wollte ( was übrigens ne halbe stunde gedauert hat - ist das normal?) habe ich zufällig gesehen dass bei Software "aktualisiert am 26.08.2014 3.12 Uhr " stand
Gibt es tatsächlich eine neue Software ? Als Version steht aber immer noch 2.1_0.01_3-992 ! Nur das Aktualisierungsdatum hat sich geändert (vorher war es 26.April glaube ich)
Hängen die Probleme mit dem EPG vielleicht damit zusammen? Ich bin wieder in den aktiv Modus gewechselt und hatte jetzt keine EPG Probleme mehr.
Hat sonst noch jemand eine Aktualisierung auf dem gerät??
ich hatte vorgestern Probleme mit dem EPG (ich hatte am Montag mal probeweise in den Energiesparmodus mit timer geschaltet und prompt war der EPG am Dienstag nicht vorhanden - obwohl die Zeit des aktiv seins schon eine halbe stunde lief !!).
Als ich den Programmguide dann manuell nachladen wollte ( was übrigens ne halbe stunde gedauert hat - ist das normal?) habe ich zufällig gesehen dass bei Software "aktualisiert am 26.08.2014 3.12 Uhr " stand
Gibt es tatsächlich eine neue Software ? Als Version steht aber immer noch 2.1_0.01_3-992 ! Nur das Aktualisierungsdatum hat sich geändert (vorher war es 26.April glaube ich)
Hängen die Probleme mit dem EPG vielleicht damit zusammen? Ich bin wieder in den aktiv Modus gewechselt und hatte jetzt keine EPG Probleme mehr.
Hat sonst noch jemand eine Aktualisierung auf dem gerät??
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
So wie sich das list könnte das schon stimmen.catch_me_if hat geschrieben:und dann sollte ich mehrere Werte eingeben (144, etc.).
Es gab dann db-Werte in 60er und 70er-Bereich, was u.U. auf eine "Schräglage" oder so hindeuten könnte (wegen einer Differenz von ca. 8 DB, wenn ich es richtig verstanden habe).
....
Wobei dB Werte über 73dB nicht gut sind, da ist dann die Signalstärkel zu hoch.
Halbe Sachen macht der nicht.catch_me_if hat geschrieben: Ach ja: heute morgen ließ sich das Gerät nicht einschalten...
Nur Einschalten über Kippschalter half....
Entweder ganz oder garnicht
Du mußt den Sagemcom für die Zeit der EPG Aktualisierung nicht aktiv werden lassen, das macht der auch aus dem Energiesparmodus heraus.Barbabo hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hatte vorgestern Probleme mit dem EPG (ich hatte am Montag mal probeweise in den Energiesparmodus mit timer geschaltet und prompt war der EPG am Dienstag nicht vorhanden - obwohl die Zeit des aktiv seins schon eine halbe stunde lief !!).
Ja, ne halbe Stunde für manuelles laden ist so unnormal nicht.Barbabo hat geschrieben: Als ich den Programmguide dann manuell nachladen wollte ( was übrigens ne halbe stunde gedauert hat - ist das normal?) habe ich zufällig gesehen dass bei Software "aktualisiert am 26.08.2014 3.12 Uhr " stand
Gibt es tatsächlich eine neue Software ? Als Version steht aber immer noch 2.1_0.01_3-992 ! Nur das Aktualisierungsdatum hat sich geändert (vorher war es 26.April glaube ich)
Hängen die Probleme mit dem EPG vielleicht damit zusammen? Ich bin wieder in den aktiv Modus gewechselt und hatte jetzt keine EPG Probleme mehr.
Hat sonst noch jemand eine Aktualisierung auf dem gerät??
Steht und stand bei dem Status des letzten SW-Updates jeweils: Erfolgreich ?
Wenn ich mir so die Zeit des angeblichen SW Updates ansehe, bei meinem wäre das fast genau die Zeit zu der der EPG geladen wird.
Hab jetzt zu meinem erstaunen feststellen müssen, auch meiner hat sich klamm heimlich erfolgreich auf die gleiche SW-Version geupdatet, am 13.Aug 2014 um 02:51 Uhr.
Allerdings auch das erste Update (25.04.2014) auf diese SW war erfolgreich.
Versuch doch nochmal mit dem (richtigen) Energiesparmodus, ich habe keine Problem damit.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 17.06.2008, 10:47
Re: Sagemcom RCI88: Neue SW 2.1_0.01_3-992 vom 24.04.2014
Danke Peter,
ich halte euch hier auf den Laufenden...
ich halte euch hier auf den Laufenden...