HOWTO: FritzBox 6360/6490(kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einr.
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Insider
- Beiträge: 4879
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 15311b.jpg[/img]
Geht noch! Nehmt einfach diesen Link!
http://fritz.box/fon_num/dialrul_edit.l ... 1447a72942
Geht noch! Nehmt einfach diesen Link!
http://fritz.box/fon_num/dialrul_edit.l ... 1447a72942
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 09.11.2010, 09:27
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
Besten Dank für den Link - leider lassen sich die Wahlregeln bei mir jedoch damit nicht speichern.
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 52341u.jpg[/img]
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 52341u.jpg[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 4879
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.11.2014, 19:05
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
Also ich habe jetzt auch meine 1&1 Nummern eingetragen.
Vorher kam ein Anruf an wurde aber im Telefonbuch nicht erkannt weil mit z.B. 4989XXXXXXX oder Handy 49173XXXX
Die Einstellungen in der fx_conf ab Zeile 48 funktionieren nicht wenn man Sie einfach von den anderen Nummern kopiert.
Hatte von meiner 7390 eine Sicherung erstellt und einfach die Einstellungen der Einträge rüberkopiert.
Jetzt kommt der Anruf richtig rein mit zb. 089XXXX bzw 0173XXXX
Vielen Dank für die Super Anleitung.
Vorher kam ein Anruf an wurde aber im Telefonbuch nicht erkannt weil mit z.B. 4989XXXXXXX oder Handy 49173XXXX
Die Einstellungen in der fx_conf ab Zeile 48 funktionieren nicht wenn man Sie einfach von den anderen Nummern kopiert.
Hatte von meiner 7390 eine Sicherung erstellt und einfach die Einstellungen der Einträge rüberkopiert.
Jetzt kommt der Anruf richtig rein mit zb. 089XXXX bzw 0173XXXX
Vielen Dank für die Super Anleitung.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2009, 13:14
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
So jetzt möchte ich auch mal mein Feedback geben zum Thema.
Habe im Zuge einer Tarifumstellung auf 100MBit die Homebox3 erhalten. Im Vorfeld habe ich mich durch die relevanten Threads durchgearbeitet, insbesondere das Thema SIP einrichten war für mich wichtig, in meiner vorherigen 7390 war das ja kein Thema.
Vorweg, es funktioniert. Allerdings muss man höllisch aufpassen, dass die Anzahl der Zeichen in der fx_conf auch wirklich stimmt. Mir unterlief der Fehler, dass ich den 512-Zeichen langen String, welcher die Übermittlungsoptionen erhält, einfach kopiert habe, am Umbruchende von 2 Zeilen hat sich ein Leerzeichen eingeschlichen und somit die Zeichenfolge- und Anzahl durcheinandergebracht. Die Folge war, dass die Datei trotz Prüfsummenberechnung und Korrektur nicht zurückgespielt werden konnte. Man sollte, wenn man mit Paste&Copy arbeitet, den String in ein neues Notepad++ Fenster importieren und dort die Umbrüche entfernen und jedes Mal die Anzahl der Zeichen zusammenzählen.
Jetzt noch ein Wort zu den Wahlregeln, das geht ganz einfach. Das Link im Post weiter oben ist erstens nicht der vollständige String, und weiterhin enthält es die vom User zum Zeitpunkt seiner "Session" von seiner FB zur Verfügung gestellte Session ID (sid). Die hilft natürlich nicht weiter.
Das vollständige Link lautet http://fritz.box/fon_num/dialrul_edit.l ... l_list.lua, wobei der String "9bf87005e9f3b619" die aktuelle Session ID bei mir jetzt ist, die ich im Adressfenster sehe. Da normalerweise beim Arbeiten mit der 6490 dort keine SID abgebildet wird (Im Adressfenster steht immer nur fritz.box bzw. die IP) einfach die Adresse anklicken, dann öffnet sich der Dialog zur Erstellung von Wahlregeln. Da jedoch die SID nicht gültig ist (würde sich erst beim Abspeichern der Wahlregel bemerkbar machen), jetzt einfach ein anderes Link der Box anwählen (z.B Übersicht), dann erhält man eine Adresszeile mit aktuell gültiger SID. Diese jetzt in die obige Adresse anstelle der ungültigen einfügen. Jetzt kann eine Wahlregel erstellt und abgespeichert werden.
Probiert´s mal aus und teilt uns Eure Erfahrungen mit.
Habe im Zuge einer Tarifumstellung auf 100MBit die Homebox3 erhalten. Im Vorfeld habe ich mich durch die relevanten Threads durchgearbeitet, insbesondere das Thema SIP einrichten war für mich wichtig, in meiner vorherigen 7390 war das ja kein Thema.
Vorweg, es funktioniert. Allerdings muss man höllisch aufpassen, dass die Anzahl der Zeichen in der fx_conf auch wirklich stimmt. Mir unterlief der Fehler, dass ich den 512-Zeichen langen String, welcher die Übermittlungsoptionen erhält, einfach kopiert habe, am Umbruchende von 2 Zeilen hat sich ein Leerzeichen eingeschlichen und somit die Zeichenfolge- und Anzahl durcheinandergebracht. Die Folge war, dass die Datei trotz Prüfsummenberechnung und Korrektur nicht zurückgespielt werden konnte. Man sollte, wenn man mit Paste&Copy arbeitet, den String in ein neues Notepad++ Fenster importieren und dort die Umbrüche entfernen und jedes Mal die Anzahl der Zeichen zusammenzählen.
Jetzt noch ein Wort zu den Wahlregeln, das geht ganz einfach. Das Link im Post weiter oben ist erstens nicht der vollständige String, und weiterhin enthält es die vom User zum Zeitpunkt seiner "Session" von seiner FB zur Verfügung gestellte Session ID (sid). Die hilft natürlich nicht weiter.
Das vollständige Link lautet http://fritz.box/fon_num/dialrul_edit.l ... l_list.lua, wobei der String "9bf87005e9f3b619" die aktuelle Session ID bei mir jetzt ist, die ich im Adressfenster sehe. Da normalerweise beim Arbeiten mit der 6490 dort keine SID abgebildet wird (Im Adressfenster steht immer nur fritz.box bzw. die IP) einfach die Adresse anklicken, dann öffnet sich der Dialog zur Erstellung von Wahlregeln. Da jedoch die SID nicht gültig ist (würde sich erst beim Abspeichern der Wahlregel bemerkbar machen), jetzt einfach ein anderes Link der Box anwählen (z.B Übersicht), dann erhält man eine Adresszeile mit aktuell gültiger SID. Diese jetzt in die obige Adresse anstelle der ungültigen einfügen. Jetzt kann eine Wahlregel erstellt und abgespeichert werden.
Probiert´s mal aus und teilt uns Eure Erfahrungen mit.
Zuletzt geändert von Limoges am 18.11.2014, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
Ja, hat seltsamerweise geklappt!
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
Eine einfachere Möglichkeit ist der LinkLimoges hat geschrieben:Das vollständige Link lautet http://fritz.box/fon_num/dialrul_edit.l ... l_list.lua, wobei der String "9bf87005e9f3b619" die aktuelle Session ID bei mir jetzt ist, die ich im Adressfenster sehe. Da normalerweise beim Arbeiten mit der 6490 dort keine SID abgebildet wird (Im Adressfenster steht immer nur fritz.box bzw. die IP) einfach die Adresse anklicken, dann öffnet sich der Dialog zur Erstellung von Wahlregeln. Da jedoch die SID nicht gültig ist (würde sich erst beim Abspeichern der Wahlregel bemerkbar machen), jetzt einfach ein anderes Link der Box anwählen (z.B Übersicht), dann erhält man eine Adresszeile mit aktuell gültiger SID. Diese jetzt in die obige Adresse anstelle der ungültigen einfügen.
http://fritz.box/login.lua?page=/fon_nu ... &newid=new
Dann ist es gleich die richtige Session-ID nach Login und man braucht damit nicht weiter rumzumachen.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 20.01.2009, 13:14
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
Das freut mich, dass es klappt und sogar noch einfacher ist.
Schön, dass in das Thema "Wahlregeln" endlich Bewegung gekommen ist, nachdem sich alle schon, auch bei der 6360, damit abgefunden hatten, dass das nicht mehr geht.
Wobei ich mich frage, ob die Wahlregeln nicht auch irgendwo in der fx_conf o.ä. verankert sind...
Schön, dass in das Thema "Wahlregeln" endlich Bewegung gekommen ist, nachdem sich alle schon, auch bei der 6360, damit abgefunden hatten, dass das nicht mehr geht.
Wobei ich mich frage, ob die Wahlregeln nicht auch irgendwo in der fx_conf o.ä. verankert sind...
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.05.2014, 21:08
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
Hallo Leute ich habe eine Problem mit Sipgate und Fritzbox 6360 OS 6.05.
Habe Sipgate Rufnummer über Export hinzugefügt, wird auch grün angezeigt und ankommende Rufe werden auch richtig angezeigt und kommen
richtig am Endgerät am.
Jetzt mein Problem: Wenn ich über Sipgate raustelefonieren will, wird von der Fritzbox immer dier 49 vor der Rufnummer gesetzt und damit kann ich keine
Verbindung aufbauen.
Kennt jemand das Probleme, wie kann ich es mit hilfe der Exportdatei lösen?
Gibt es eine Hintertür wie ich die Landesvorwahl löschen kann (bei Normalen Fritzboxen konnte ich unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen)
Habe Sipgate Rufnummer über Export hinzugefügt, wird auch grün angezeigt und ankommende Rufe werden auch richtig angezeigt und kommen
richtig am Endgerät am.
Jetzt mein Problem: Wenn ich über Sipgate raustelefonieren will, wird von der Fritzbox immer dier 49 vor der Rufnummer gesetzt und damit kann ich keine
Verbindung aufbauen.
Kennt jemand das Probleme, wie kann ich es mit hilfe der Exportdatei lösen?
Gibt es eine Hintertür wie ich die Landesvorwahl löschen kann (bei Normalen Fritzboxen konnte ich unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen)
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) FRITZ!OS 06.05 - SIP einricht
Nein, das geht so bei normalen Fritzboxen auch nicht. Sondern nur über Rufnummernformatmasterkey11 hat geschrieben:Gibt es eine Hintertür wie ich die Landesvorwahl löschen kann (bei Normalen Fritzboxen konnte ich unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen)
Diese Vorwahlziffern werden der gewählten Rufnummer vorangestellt:
Landesvorwahl Keine
Dazu "Rufnummer bearbeiten" und Telefonie-Anbieter von sipgate auf Anderer Anbieter wechseln.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2