Basis Paket und DVR möglich?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Timberland1978
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2014, 15:08

Basis Paket und DVR möglich?

Beitrag von Timberland1978 »

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu unserem KD Anschluss:
Wir haben das Kabel Digital HD Paket mit Telefon, TV & Internet mit 25.000er Leitung gebucht.
Wir würden gerne in unserer Wohnung 2 Receiver einsetzen. 1x den gratis Receiver ohne Aufnahmefunktion und einen Samsung SMT-C7200 mit eingebauter 320GB Festplatte den wir von eBay erstanden haben. Vor der Bestellung telefonierten wir mit dem Kundenservice und dort erzählte man uns, dass man dann lediglich eine 2 SmartCard kaufen müsste welche einmalig 25 Euro kostet. Zuätzlich braucht man noch die Seriennummer des Recievers und schaltet diesen dann frei. Dann könnten wir alle beiden Karten in den Receivern nutzen. Diese Aussage wurde uns von der Hotline auch nochmal bestätigt als wir den Schalttermin verschieben wollten.
Nachdem nun der Anschluss mit einigen Problemen aktiviert wurde erzählt mir die Hotline jetzt etwas völlig anderes: Ich müsste das Komfort Paket buchen, welches 9,90 Euro/Monat zusätzlich kostet und dürfte auch nur den Receiver benutzen den mir KD dann schickt. Einen eigenen dürfe man generell nicht benutzen. Hinzu kämen auch noch 49 Euro Aktivierungsgebühr.
Ihr könnte euch vorstellen, dass uns das a)ziemlich verwirrt und b) sehr verärgert. :|
Ich würde daher nun gerne euch um Rat fragen um mich mal aufzuklären.
Benötigen wir wirklich das Komfort Paket oder will man mir nur Geld aus der Tasche ziehen? Rein theoretisch merkt doch KD gar nicht ob ich etwas mit dem Receiver aufnehmen oder nicht. Ich glaube kaum, dass die Receiver irgendwie einen Rückkanal oder ähnliches haben. Es geht uns hier auch gar nicht um HD Aufnahmen, welche sich manchmal als problematisch erweisen können, sondern nur um SD-TV.
Wie sollte ich mich gegenüber der Hotline verhalten um den DVR mit dem Basis Paket nutzen zu können
?
Danke für eure Hilfe! :grin:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Basis Paket und DVR möglich?

Beitrag von berlin69er »

Der DVR bei Ebay war sicher deshalb so günstig, weil er aus einem Komfort Vertrag unterschlagen wurde und eigentlich hätte an KDG zurück müssen.
Unabhängig davon kannst du den nutzen, bekommst auch eine Karte dafür. Die Sache hat nur einen Haken: es wird auf der Karte keine Programmzeitschrift freigeschaltet, so dass eine Aufnahmeprogrammierung schwierig wird.
Wie geschrieben, gibt's die Geräte nur zu einem Komfortvertrag dazu, bei dem dann der tvtv EPG auch freigeschaltet wird. Wenn du darauf verzichten kannst, dann kannst du den DVR natürlich nutzen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Timberland1978
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2014, 15:08

Re: Basis Paket und DVR möglich?

Beitrag von Timberland1978 »

Ah, das klingt ja zumindest halb gut! :wink: Danke!
Um EPG ist es nicht wirklich schade, er soll eigentlich nur "Alles was zählt" und "GZSZ" aufnehmen. Obwohl es ja schon schön wäre wenn er das EPG anzeigen würde.
Gibts denn bei KD nur tvtv EPG? Ich kenne das im digitalen Kabel eigentlihc noch so, dass dort immer ein EPG gesendet wird.
Bei mri zu Hause auf dem MacMini empfängt mein USB-Sat-Receiver das normale EPG und kann mit Gracenote-EPG aufgepimpt werden.

Was muss ich dann bei der Bestellung der zweiten Karte dann sagen? Nur dass ich die haben will? Geht dann auch TimeShift und sowas?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Basis Paket und DVR möglich?

Beitrag von berlin69er »

Normalen Sender EPG gibt's schon, nur kann das der KDG DVR nicht auswerten. Der funktioniert nur mit dem tvtv EPG.
Manuell programmieren funktioniert aber. Timeshift und spulen funktioniert ebenfalls, solange es nicht die RTL Gruppe in HD ist. Bei SD gibt's keine Einschränkungen.
Was die Karte angeht, würde ich es einfach nochmal über die Hotline versuchen. Aber lass dir keinen Komfort Vertrag andrehen, wenn du das nicht willst. Ob du auf die Seriennummer wirklich eine Karte bekommst oder KDG sich quer stellt, kann ich dir nicht mal sicher sagen. Zur Not gibts aber hier im Forum auch einen Fred in dem beschrieben wird, wie man eine Seriennummer für ein CI+ Modul errechnet. Die Karte, die du auf diese Nummer bekommen würdest, passt auch in den DVR.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Timberland1978
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2014, 15:08

Re: Basis Paket und DVR möglich?

Beitrag von Timberland1978 »

Gibt es denn alternative Receiver die mit KD Karten funktionieren UND den normalen EPG auswerten können? Wir sind Gerätetechnisch ja flexibel, denn uns ist es wurscht welcher Receiver etwas aufnimmt...
HD ist für uns auch kein Thema da es einfach nicht nötig ist (Scheiße in HD bleibt Scheiße 8) )
Danke für deine Hilfe! :) Komfort werden wir uns nicht andrehen lassen, darum hab ich ja den Thread hier gestartet.... Danke nochmals!
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Basis Paket und DVR möglich?

Beitrag von Peter65 »

Richtig ist, wie auch schon erwähnt, die KD HD Recorder gibt es nur mit Komfort-Vertrag. Dieser beinhaltet neben dem Recorder auch die EPG Freischaltung auf der Smartcard.
Dieser EPG ist ein speziell für die KD HD Recorder angefertigter EPG den kein anderes Gerät nutzen kann, umgekehrt können die KD HD Recorder mit dem Standard EPG nichts anfangen.
Es ist in dem Sinne nicht unbedingt ein Geld aus der Tasche ziehen, sondern eine technische Sache.
Dazu kommt die EPG Erstellung dürfte auch für KD nicht umsonst sein, die Kosten werden dafür im Rahmen des Komfort-Vertrages an den Kunden weitergereicht.

Du besorgst dir einen HD Recorder nimmst aber nur in Normalauflösung auf.
Wohl wissend um die Problematik mit der RTL-Gruppe in HD zum Thema vorspulen?

Ehrlich, für mich stellt sich die Frage, wozu du ne Karte haben willst?
Für HD bist du nicht bereit zu zahlen, Komfort kommt ebenfalls nicht in Frage, aber einen HD Recorder von KD nutzen wollen.
Passt irgendwie nicht.

Um auf deine Frage zu antworten betreffs alternativer Recorder, da die von dir genannten Sendungen von RTL auch ohne Karte zu sehen und auch aufzunehmen sind, kannst du jeden Kabeltauglichen Recorder verwenden.
Egal ob der nun HD oder nur SD beherrscht. In der Regel zeigen die den Standard EPG an.
Der Standard EPG ist nicht verschlüsselt.

Aus meiner Sicht, ich nutze einen KD HD Recorder mit Komfort-Vertrag, ganz ehrlich, so richtig darauf verzichten möchte ich nicht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Basis Paket und DVR möglich?

Beitrag von Peter144 »

Ich habe mich jetzt gegen jeden Zusatzvertrag entschieden.
Zwang Werbung anzuschauen mag ich überhaupt nicht.
Das was ich sehen möchte gibt es auch unverschlüsselt.

Ab demnächst Mitvertrag + 0,00 € :D

Gruß Peter144
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.