Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Marako87
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2014, 14:04

Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Marako87 »

Hallo,

ich habe gesehen, dass einige hier Probleme mit dem Sagemcom Festplatten-Receiver an einem AVR haben. Nur mein konkretes Problem habe ich nicht gefunden.

Sobald ich den Sagemcom an meinem Pioneer VSX 924 am HDMI-Anschluss anschließe, und auf SAT/CBL am AVR stelle, bootet der komplette Sagemcom neu. Es dauert dann ca. 2-3 Minuten, dann funktioniert wieder alles.

Das Problem habe ich nun schon mit dem zweiten Sagemcom-Receiver. Wenn alles normal über HDMI angeschlossen ist, ist alles in Ordnung.

Der Telefonsupport hatte leider keine Ahnung und schob den Fehler auf meinen AVR (was ich aber stark bezweifle).

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Danke
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von berlin69er »

Ist am Pioneer irgendein HDMI CEC eingeschaltet? Vielleicht mal deaktivieren.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Amadeus63 »

Lt. Pioneer hat der AV-Receiver definitiv diese Funktion (Kontrolle mit HDMI)

siehe hier : http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... specs.html
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Marako87
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2014, 14:04

Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Marako87 »

Gerade mal geschaut... Diese Funktion war immer ausgeschaltet... Bringt es etwas, wenn ich diese einschalte?

Muss der sagemcom an einem bestimmten Anschluss am AVR ?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Peter65 »

Marako87 hat geschrieben: Sobald ich den Sagemcom an meinem Pioneer VSX 924 am HDMI-Anschluss anschließe, und auf SAT/CBL am AVR stelle, bootet der komplette Sagemcom neu. Es dauert dann ca. 2-3 Minuten, dann funktioniert wieder alles.
Nur wenn du den das erste mal anschließt?
Marako87 hat geschrieben: Wenn alles normal über HDMI angeschlossen ist, ist alles in Ordnung.
Daraus schlußfolgere ich jetzt mal, im normalen Betrieb, also anschalten des AVR passiert das mit dem starten des Sagemcom nicht.

CEC und ARC kannst du bei dem Gerät im Zusammenhang mit dem Sagemcom ausschalten, funktioniert damit nicht.
Anderer Anschluß, da hilft nur probieren.

Hm, der Sagemcom oder vielleicht besser die KD HD Geräte mit HDMI und AVR haben so miteinander ein paar Probleme.
Das liegt wahrscheinlich sowohl an den KD Geräten (hier scheint die RTL-Gruppe in HD mit ihren überzogenen HDCP Vorstellungen eine Rolle zu spielen) als auch an diesem oder jenen AVR. Sprich der Software dieser Geräte. Ist die bei deinem Gerät aktuell?
http://www.pioneer.eu/de/products/42/98 ... media.html
Passt zwar nicht zu dem was du beschrieben hast, aber informativ erwähnt.

Die sicherste Lösung ist, AVR und den Sagemcom per optischem Kabel tontechnisch zu verbinden, HDMI vom Recorder direkt zum TV.
Problem, der Pioneer hat nur einen optischen Eingang. Und wenn der belegt ist... ?
Ist jetzt durchaus meine persönliche Meinung, halte das bei meinem im Signum erwähnten Yamaha AVR genau so.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Marako87
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2014, 14:04

Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Marako87 »

Ne leider passiert das jedes mal wenn ich AVR und KD receiver einschalte bei dieser Verkabelung

Zur Verkabelung: ich habe playstation 4, chromecast plus gelegentlich Laptop per hdmi an den Eingängen des AVR angeschlossen... Ein hdmi Kabel am Output des AVR zum tv... Wenn ich nun auch den sagemcom nun ebenfalls anschließe, treten die beschriebenen Probleme auf...

Wenn der sagemcom direkt am TV angeschlossen ist und dieser per optischen Kabel an den AVR, läuft alles gut..

Ich würde gerne alles über den AVR anschließen um nicht jedes Mal den HDMI Kanal umschalten zu müssen... Aber scheint wohl nicht so einfach möglich zu sein :(
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Peter65 »

Marako87 hat geschrieben: Ich würde gerne alles über den AVR anschließen um nicht jedes Mal den HDMI Kanal umschalten zu müssen... Aber scheint wohl nicht so einfach möglich zu sein :(
Ja habe Verständnis dafür, nur da ja alles über eine Fernbedienung (z.B. die HDMI Umschaltung über die TV Fernbedienung) erfolgen kann, dürfte das nicht allzu schwierig sein.

Die moderne Technik hat eben manchmal ihre unverständlichen Tücken.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Hulupaz »

Deswegen habe ich meinen AV-Receiver (Denon AVR-1612) mittels einer Logitech Harmony im Griff. Mittels der Harmony kann man auch solche CEC-Eingriffe per Verzögerungen von Schaltzuständen so regeln, dass bei einem Tastendruck alle angeschlossenen Geräte auf den geforderten Eingang schalten, auch wenn ein Gerät (wie mein LG-TV) meint, den Eingang selbst bestimmen zu wollen.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Marako87
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2014, 14:04

Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Marako87 »

Harmony ist zwar vorhanden, trotzdem hätte ich gerne nur ein Kabel am TV....aber egal...passt schon...

Trotzdem Danke...

vllt. ruf ich auch nochmal beim Support von KDG an...vllt. finde ich ja eine fähige Person :)
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom + AV-Receiver Pioneer VSX 924

Beitrag von Peter65 »

Nur ein Kabel am TV ?
Wozu hat den der TV mehrere Anschlüsse?

Und so kompliziert ist das umschalten am TV ja nun auch nicht.

Wenn ich mir meinen Gerätepark so ansehe, die HDMI Anschlüsse meines AVR reichen nicht aus. Bin also gezwungen die HDM Anschlüsse des TV zu nutzen.
Ich habe meinen AVR bewußt gewählt!
Selbst die Anzahl der HDMI Anschlüsse an deinem AVR würde daran nichts ändern.

Auch das vorhandensein einer Harmony-FB ändert nichts.
Die hat zwar zig Einstellungsmöglichkeiten, wenn du aber zwei KD Recorder gleichzeitig benutzt (nutzen willst), wie dann die Harmony einstellen, Hulupaz?

Da helfen nur andere Möglichkeiten.

Ich bin da vielleicht ein bißchen altmodisch, aber die FB für das jeweilige Gerät zu nutzen geht für mich am einfachsten.

@Marako87: Die Einschaltreihenfolge mal ändern?
Zuerst der AVR und dann später den Sagemcom?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U