Sagemon und Radio
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.12.2014, 11:50
Sagemon und Radio
Hallo,
als Neuling habe ich eine Frage, die vielleicht etwas naiv ist:
Wenn ich über den Sagemon fernsehe, wird beim Kanalwechsel kurz ein Infoscreen eingeblendet, der nach 2 Sekunden wieder automatisch ausblendet. Die Zeit kann man einstellen. Soweit funktioniert alles so wie es soll.
Ganz anders beim Radio. Es erscheint auf dem TV ein komplettes Bild mit den Senderinformationen, und zwar über die ganze Breite und Höhe. Leider bleibt dieses Bild stehen und blendet nicht aus. Das heißt, um Radio zu hören muss natürlich der TV on sein - aber das Bild nicht! Da bei uns viel Radio gehört wird, läuft der TV also immer mit voller Leistung. Das bedeutet, so bummelige 80 € pro Jahr zu versenken. Übrigens, wir haben bald 2015 und haben schon mal über Energiesparen nachgedacht.
Beim TV (Samsung) schaltet sich das Bild automatisch aus, sobald ein Kanal als Radio identifiziert wird.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Gruß Thomas
als Neuling habe ich eine Frage, die vielleicht etwas naiv ist:
Wenn ich über den Sagemon fernsehe, wird beim Kanalwechsel kurz ein Infoscreen eingeblendet, der nach 2 Sekunden wieder automatisch ausblendet. Die Zeit kann man einstellen. Soweit funktioniert alles so wie es soll.
Ganz anders beim Radio. Es erscheint auf dem TV ein komplettes Bild mit den Senderinformationen, und zwar über die ganze Breite und Höhe. Leider bleibt dieses Bild stehen und blendet nicht aus. Das heißt, um Radio zu hören muss natürlich der TV on sein - aber das Bild nicht! Da bei uns viel Radio gehört wird, läuft der TV also immer mit voller Leistung. Das bedeutet, so bummelige 80 € pro Jahr zu versenken. Übrigens, wir haben bald 2015 und haben schon mal über Energiesparen nachgedacht.
Beim TV (Samsung) schaltet sich das Bild automatisch aus, sobald ein Kanal als Radio identifiziert wird.
Vielen Dank für jede Hilfe.
Gruß Thomas
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 312
- Registriert: 07.12.2011, 11:56
- Wohnort: 13359 Berlin
Re: Sagemon und Radio
Kommt der Ton vom TV oder hast du noch ne Soundanlage dran? Bei letzterem kannst du den Sagemcom per Cinchkabel an die Anlage anschließen und den TV im Radiobetrieb so auslassen.
Toshiba 42ZV635D
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB
Premium Total, Privat HD, Select Video
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB
Premium Total, Privat HD, Select Video
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.12.2014, 11:50
Re: Sagemon und Radio
Hi, der Ton geht direkt an den TV.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sagemon und Radio
Der TV muss also ohnehin im Radiobetrieb an sein . Ob da die Infotafel vom Receiver zusehen ist , ist für den Stromverbrauch unerheblich .
Schließe den Receiver an einen separaten Verstärker an und du bist vom TV unabhängig .
Schließe den Receiver an einen separaten Verstärker an und du bist vom TV unabhängig .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.12.2014, 11:50
Re: Sagemon und Radio
OK und Danke!
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Sagemon und Radio
Und wie geht das dann mit der Senderauswahl?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 312
- Registriert: 07.12.2011, 11:56
- Wohnort: 13359 Berlin
Re: Sagemon und Radio
in der regel zappt man doch im radio nicht so viel... und wenn man sich seine lieblingssender auf die vorderen Favoritenplätze legt, kriegt man das Umschalten auch ohne Bild hin.
Toshiba 42ZV635D
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB
Premium Total, Privat HD, Select Video
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB
Premium Total, Privat HD, Select Video
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Sagemon und Radio
ok, bleibt aber immer noch die Tatsache, dass auch ein Verstärker Strom verbraucht.
Und wenn das weniger sein sollte(?) als der TV, bleibt die Frage, wann sich die Anschaffung des Verstärkers
mitsamt den Lautsprechern wirklich rechnet.
Und wenn das weniger sein sollte(?) als der TV, bleibt die Frage, wann sich die Anschaffung des Verstärkers
mitsamt den Lautsprechern wirklich rechnet.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 312
- Registriert: 07.12.2011, 11:56
- Wohnort: 13359 Berlin
Re: Sagemon und Radio
kannst natürlich auch einfache PC-Boxen mit nem Cinch-Klinke-Kabel anschließen, die kosten und verbrauchen wenig, klingen aber natürlich auch nicht wie ne Anlage.
Toshiba 42ZV635D
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB
Premium Total, Privat HD, Select Video
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB
Premium Total, Privat HD, Select Video
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.12.2014, 11:50
Re: Sagemon und Radio
Und wenn ich fernsehen will, muss ich erstmal die Klinke 'rausziehen, damit die Boxen nicht mitlaufen?