Habe ich gelesen, auch den zweiten Post in dem anderen Beitrag.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Da ich bei KDG mal an einem geschlossenen Test teilgenommen habe, habe ich in der Kabelhelden Community diese Bugs mal auf direktem Wege im geschlossenen Bereich mit Bitte um Feedback eingestellt.
So richtig werde ich dir da wohl nicht helfen können.
Weil, mein Sagemcom im Moment "Aufnahmeverbot" hat, HDD zu fast 80% voll.
Energiesparmodus ist eingestellt.
Serienaufnahmen sind nicht programmiert, die eine die programmiert war (rbb Berlin HD) hat scheinbar problemlos funktioniert (noch nicht angesehen).
Auch ein Verschwinden von Aufnahmen aus der Liste ist mir nicht aufgefallen.
Was das "Fehlschlagen" von Aufnahmen betrifft, ne nichts, bei keinem der beiden hauptsächlich verwendeten Geräte (Sagemcom, Humax).
"Ignorierte" Aufnahmen, bin mir nicht sicher. Da ich durchaus Aufnahmen auf bestimmte Recorder verteile, hängt von der Sendung ab, würde ich mich da nicht festlegen wollen.
Ob programmiert oder vielleicht doch vergessen zu programmieren, ja auch das ist schon passiert.
Will dir damit nicht widersprechen!
Das mit den selbständig Wiederholung programmiert hatte ich schon mal, bei RTL, ist schon ne Weile her, da hat der Sagemcom wenn ich den nicht mal per Kippschalter aus dem Rennen genommen habe einfach die originale Programmierung in die Wiederholung umgewandelt. Ist schon ewig her.
Der Quark, mit der HDD Überprüfung weil angeblich vom Strom getrennt. Interessiert mich nicht mehr, das kommt bei allen 3 Geräten vor, definitiv ne Softwaremacke.
Zumal ich das nicht unbedingt sehen muß, weil ich durchaus einen DVR per Hand anschalte während der TV auf einem anderen HDMI Eingang geschaltet ist.
Anderes Problem.
Gestern war die "Große Herbst 2014 Offensive".
Sagemcom, obwohl da die Sendersuche auf manuell gestellt war hat eigenmächtig nach den Sendern gesucht oder durch das EPG laden wurden die auch aktualisiert.
Das selber ist mir Wurst, das eigentliche Problem bestand darin das der nur 278 gefundene TV Sender anzeigte. Bei vorher vorhandenen 277 TV Sendern.
Hatte einige der neuen Sender, speziell die auf 650 Mhz überprüft, die waren zu sehen!
Humax, auch da ähnlich wie beim Sagemcom, selbstständig, aber 285 TV Sender.
Heute neuer Anlauf, Sagemcom unverändert.
Samsung, privat erworben und ohne Karte, der wies mich darauf hin das da neue Sender zu finden sind, ob ich jetzt gleich oder später..., egal auch 285 TV Sender.
Sagemcom, erneuter Sendersuchlauf, ne genau das selbe 278 TV Sender.
TV Signal Menü, alle Tuner den selben dB Wert, ne ist nicht normal für meinen Sagemcom.
Also, Standby-Taste, bis der mit dem Neustart reagierte. Dann Standby des DVR.
Okay, anschalten, überprüfen, ne 278 TV Sender, jetzt den Sendersuchlauf und was soll ich sagen, jetzt passt es.
Der Sagemcom zeigt auch 285 TV Sender an.
Sagemcom, irgendwie ist das ne komische Kiste, irgendwie mag ich die. Warum auch immer
mfg peter