Hm, kann ich von meinem nicht sagen, nach einer gewissen Warmlaufphase geht's eigentlich flott voran.Mark3Dfx hat geschrieben:Wenn der Sagemcom bei mir im I-Net hängt dauert jeder Einagabe über die FB bis zu 5s.
Quasi unbenutzbar.
Habs mal probiert, das mit dem Aktiv-Modus, extra den Energie-Modi umgestellt.Hulupaz hat geschrieben:Der Programm-Manager hingegen ist im Aktivmodus nicht benutzbar, der Receiver muss bei mir laufen, also unbrauchbar - da hat wieder "jemand" scharf nachgedacht
Hat funktioniert, iOS Smartphone App.
Konnte im Aktiv-Modus, ne aktuell laufende Sendung aufnehmen und hab eine programmiert.
Scheinbar scheint der iOS Krimskrams besser zu laufen.Hulupaz hat geschrieben: Nachtrag: Zudem vergisst die App immer wieder meine Logindaten, obwohl ich "ständig angemeldet" bleiben aktiviert habe. Dies beinhaltet wohl, das die App dauernd hinten im RAM des Tablets/Smartphone stehen muss, damit es die Daten nicht vergisst, ein Unding IMHO. Spätestens mit einem Neustart des Systems oder mit "Kill" per Taskmanager vergisst die App also den Login... Noch ein Nachtrag: Ich benutze die Androidapps und kein iOS-Krimskrams.
Werde bei Gelegenheit mal Andriod (4.1.2) testen, Tablet-Version.
Dann nimm mal die Smartphone-Version.netjay hat geschrieben:Nur eine App ist das Ding nicht wirklich. Es handelt sich lediglich um eine stümperhafte Implementierung der Website in ein App-Mäntelchen, wenn auch ein wenig besser umgesetzt als bei der alten Version.
Da ist ein Krampf da bei einem Sender die nachfolgende Sendung sich anzeigen zu lassen.
Das mit dem nach links wischen funktioniert nicht so richtig.
Ich finde da die Tablet-Version besser, auch wenn es ein Abklatsch der Web-Version ist.
Ich werde das Gefühl nicht los, man hat nach der Testversion nochmals Hand angelegt.netjay hat geschrieben: Wenn bei Android ähnlich vorgegangen wurde, ist es nicht weiter verwunderlich, dass z.B. ein Autologin nicht klappt.
Das kommt davon, wenn man Apps von Praktikanten basteln lässt. Programmierer, die wissen was sie tun, waren bei den iOS-Apps definitiv nicht beteiligt - behaupte ich jezt mal.
Wie sonst ist es zu erklären das z.B. bei Servus TV HD angezeigt wurde: Dieser Sender ist nicht gebucht. Also auch keine Aufnahme programmierbar.
Ist aber mittlerer Weile geklärt, geht wieder.
@DarkNike: Ich will nicht behaupten das jede Programmierung geklappt hat, aber sagen das es nie funktioniert hat, das kann ich auch nicht.
mfg peter