Moin,
ich weiß, dass es schon 2 Threats zum Festplattentausch und dem How To gibt. Erst mal vielen Dank dafür, die beiden haben mir bisher sehr geholfen, sind aber schon etwas lang... Daher meine Frage hier:
Ich habe mir jetzt einen zweiten RCI-88 besorgt, an dem ich die Festplatte (wie beschrieben) tauschen will. "Meiner" (der von KDG) wird also nicht angerührt. Ich will auch die Aufnahmen nicht erhalten.
Die in den etwas älteren Beiträgen beschriebenen Festplatten sind teils nicht mehr oder nur noch gebraucht erhältlich.
Frage: würde diese Platte http://www.amazon.de/gp/product/B008YAH ... 4ZNLHG4VKL funktionieren?
Einen Hinweis auf noch verfügbare und in der Praxis hierfür erprobte Festplattentypen würde ich auch gern entgegennehmen.
Für mich wird der Weg sein:(Im "Zweitgerät") Platte raus; neue Platte rein. Dann sollte er sich selbst wiederfinden und ich richte das Teil wieder ein. Dann kommt meine Karte in den "neuen" und der "alte" steht in der Ecke.
Grüße und ein Frohes Fest an alle!
Romano
Frage zur Festplattenkompatibilität
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 15.02.2012, 13:50
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 17.06.2011, 02:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Frage zur Festplattenkompatibilität
In meinem Zweitgerät arbeitet seit 2 Jahren eine Platte mit der selben Typenbezeichnung ohne Probleme.
Einbauen , anschalten und den Rest hat er alleine gemacht.
gruß und Frohes Fest
Einbauen , anschalten und den Rest hat er alleine gemacht.
gruß und Frohes Fest
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 15.02.2012, 13:50
Re: Frage zur Festplattenkompatibilität
Moin,
und danke für die Rückmeldung. Dann werde ich die Platte jetzt mal bestellen.
Guten Rutsch!
Romano
und danke für die Rückmeldung. Dann werde ich die Platte jetzt mal bestellen.
Guten Rutsch!
Romano