Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Mit offiziellen Receivern oder Modulen geht das nicht, aber mit "freien" Boxen und Modulen schon!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.01.2015, 22:35
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Ha, von wegen, nur einmal eingegeben werden...davon TRÄUM ich! Einer meiner Lieblingssender ist RTL Crime, da laufen jede Stunde Krimis. Mit jedem neuen Beginn eines Krimis, darf ich die Pin erneut eingeben. Das macht ja soviel Sinn, da ich in meinem Haushalt keine Kinder habe UND WIRD ES AUCH NIE GEBEN, und da bin ich Deutschland nicht die einzige, aber die Politiker besitzen ja leider weniger Hirn als eine tote Ameise mit Gehirnerschütterung! Daß es Leute gibt die keine Kinder haben, (zum Beispiel Renter...gibts ja auch soo wenige in Deutschland) an diese Rahmenbedingungen haben sie nicht gedacht...und da ist auch das Problem Politiker und Denken sind einfach zwei Gegenpole...die kriegt man nicht in Einklang...Wo ist noch mal der Ausgang von BRD?....Hilfe hab mich verlaufen...Ich bin im IRRENHAUS!!!brennbaer hat geschrieben:Hallo,
ich hätte da mal eine Noob-Frage.
Wie wirkt sich denn dieser Jugendschutz im täglichen Gebrauch aus?
Muss man bei jedem Programmwechsel diesen PIN eingeben, oder wie?
Da wäre man beim Zappen ja nur noch am PIN-eingeben...
Kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Lol
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 15.02.2012, 13:50
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Moin,
wer eine frei programmierte Fernbedienung (so wie meine Logitech) sein Eigen nennt, kann auch die 4 Ziffern einfach auf eine ungenutzte Taste legen. Kurze Pause zwischen die Zahlen programmieren und schon reicht ein einfacher Tastendruck um den dusseligen PIN einzutragen. Ist zwar trotzdem nervig, aber halt etwas bequemer.
Grüße
Romano
wer eine frei programmierte Fernbedienung (so wie meine Logitech) sein Eigen nennt, kann auch die 4 Ziffern einfach auf eine ungenutzte Taste legen. Kurze Pause zwischen die Zahlen programmieren und schon reicht ein einfacher Tastendruck um den dusseligen PIN einzutragen. Ist zwar trotzdem nervig, aber halt etwas bequemer.
Grüße
Romano
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Das es auch anders geht, zeigt Sky.
Auf Geräten von Sky kann man seit einiger Zeit ab 20.00Uhr durch einmalige Eingabe des PIN alle Sender bis 06.00 Uhr frei schalten.
Auf Geräten von Sky kann man seit einiger Zeit ab 20.00Uhr durch einmalige Eingabe des PIN alle Sender bis 06.00 Uhr frei schalten.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Die Politik bewertet den Jugendschutz eben höher, als die Bequemlichkeit des einzelnen.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Das stimmt aber so nicht! Denn Spielraum gibt's ja offensichtlich (siehe Sky)...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Ja, über die Sky Freischaltung wundere ich mich immer noch.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Bei Topfield Receivern, in Verbindung mit CI+ Modulen, gibt es eine ähnliche Lösung...
Es geht also. Die Frage ist, wie weit die Gesetzesvorschriften überhaupt gehen und wieviel einfach "Faulheit" der Anbieter ist...
Es geht also. Die Frage ist, wie weit die Gesetzesvorschriften überhaupt gehen und wieviel einfach "Faulheit" der Anbieter ist...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Hallo
Was mich bei der Umsetzung am Sagem DVR mit 320 GByte FP sowieso wundert ist folgendes:
Nehme ich eine Sendung bei der Pin eingegeben werden muß, am Nachmittag auf, und gucke sie um 2 Uhr nachts, muß ich die Pin eingeben.
Nehme ich eine Sendung bei der Pin eingegeben werden muß, nachts auf, und gucke sie um am Nachmittag, muß ich die Pin nicht eingeben.
Gleiche Sendung, gleiche Laufzeit, nachts war halt ne Wiederholung. Mehrfach getestet auch nach Neustart des DVR. Scheint irgendwie nen Bug zu sein. Oder ist gewollt damit man gleich weiß, dahinter gibts keinen Sinn.
Was mich bei der Umsetzung am Sagem DVR mit 320 GByte FP sowieso wundert ist folgendes:
Nehme ich eine Sendung bei der Pin eingegeben werden muß, am Nachmittag auf, und gucke sie um 2 Uhr nachts, muß ich die Pin eingeben.
Nehme ich eine Sendung bei der Pin eingegeben werden muß, nachts auf, und gucke sie um am Nachmittag, muß ich die Pin nicht eingeben.
Gleiche Sendung, gleiche Laufzeit, nachts war halt ne Wiederholung. Mehrfach getestet auch nach Neustart des DVR. Scheint irgendwie nen Bug zu sein. Oder ist gewollt damit man gleich weiß, dahinter gibts keinen Sinn.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Jugendschutz-PIN deaktivieren?
Das ist die gesetzliche Regelung. Sendungen ab 16 J. mussen vor 2200 Uhr und ab 18 J vor 2300 Uhr geschützt sein . Dabei dürfen Sendungen ab 18 J. nicht vor 2000 Uhr ausgestrahlt werden.
Entscheidend ist die Ausstrahlung, nicht wann du dir die Aufzeichnung an siehst.
Entscheidend ist die Ausstrahlung, nicht wann du dir die Aufzeichnung an siehst.