Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.01.2015, 16:27
Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Guten Tag,
ich habe mich schon bei gutefrage.net ausgeplaudert. bekam aber keine Antwort
Naja, ich habe ein Problem, wie gesagt.
Mein Receiver (SAGEMCOM + Recorder) hatte gerade einen "Ausfall" da ich ihn fast 24/7 an habe, schalte den meistens, wenn ich weg bin, oder nicht zu gebrauchen habe aus, ich wollte auch gerade Fernsehen, doch der Receiver reagierte nur auf den Power-Buttom kurz und dann ging nichts mehr.
Ich habe ihn von hinten ausgeschaltet, was auch nicht geholfen hat. Ich habe ihn neu gestartet, doch es kommt KEIN Kabel Deutschland Logo, oder der Power Buttom wird Grün.
Wenn der Receiver startet, werden erst alle LEDS angemacht, kurz darauf leuchtet der REC-Buttom auf, der aber nach 5 Sekunden anfängt zu blinken (weiterhin GRÜN). Ich habe selbst bei Google gegoogelt, doch fand nichts. Nach 30-35 Sekunden macht er nichts, nada, der blinkt weiter vpr sich hin.
Habe ihn auch von der Steckdose genommen...half auch nicht
Was hat der Receiver? Kann mir hier jemand helfen?
Ich würde mich auf einer Antwort sehr freuen!
Liebe Grüße
ich habe mich schon bei gutefrage.net ausgeplaudert. bekam aber keine Antwort
Naja, ich habe ein Problem, wie gesagt.
Mein Receiver (SAGEMCOM + Recorder) hatte gerade einen "Ausfall" da ich ihn fast 24/7 an habe, schalte den meistens, wenn ich weg bin, oder nicht zu gebrauchen habe aus, ich wollte auch gerade Fernsehen, doch der Receiver reagierte nur auf den Power-Buttom kurz und dann ging nichts mehr.
Ich habe ihn von hinten ausgeschaltet, was auch nicht geholfen hat. Ich habe ihn neu gestartet, doch es kommt KEIN Kabel Deutschland Logo, oder der Power Buttom wird Grün.
Wenn der Receiver startet, werden erst alle LEDS angemacht, kurz darauf leuchtet der REC-Buttom auf, der aber nach 5 Sekunden anfängt zu blinken (weiterhin GRÜN). Ich habe selbst bei Google gegoogelt, doch fand nichts. Nach 30-35 Sekunden macht er nichts, nada, der blinkt weiter vpr sich hin.
Habe ihn auch von der Steckdose genommen...half auch nicht
Was hat der Receiver? Kann mir hier jemand helfen?
Ich würde mich auf einer Antwort sehr freuen!
Liebe Grüße
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Vielleicht hängt das mit dem Softwareupdate zusammen das ab heute bei KD eingespeist wird. Ich kann Dir da jetzt leider nicht weiterhelfen da ich keine KD-Receiver nutze, aber ich denke das sich hier bestimmt bald jemand meldet der Dir bei deinem Problem behilflich sein kann. Die Jungs hier sind ganz fit und kennen sich gut aus.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Aus per Fernbedienung?Kilzaa hat geschrieben: Mein Receiver (SAGEMCOM + Recorder) hatte gerade einen "Ausfall" da ich ihn fast 24/7 an habe, schalte den meistens, wenn ich weg bin, oder nicht zu gebrauchen habe aus, ich wollte auch gerade Fernsehen, doch der Receiver reagierte nur auf den Power-Buttom kurz und dann ging nichts mehr.
Ich habe ihn von hinten ausgeschaltet, was auch nicht geholfen hat. Ich habe ihn neu gestartet, doch es kommt KEIN Kabel Deutschland Logo, oder der Power Buttom wird Grün.
Was ist bei den Energie-Modi eingestellt?
Stellt sich mir erst mal die Frage, welche Softwareversion ist installiert?Kilzaa hat geschrieben: Wenn der Receiver startet, werden erst alle LEDS angemacht, kurz darauf leuchtet der REC-Buttom auf, der aber nach 5 Sekunden anfängt zu blinken (weiterhin GRÜN). Ich habe selbst bei Google gegoogelt, doch fand nichts. Nach 30-35 Sekunden macht er nichts, nada, der blinkt weiter vpr sich hin.
Habe ihn auch von der Steckdose genommen...half auch nicht
Richtig, wenn der nach den Strom wieder gestartet wird gehen alle LED's an.
Dann blinkt die Power-LED rot, kurzeitig kommt die REC-LED dazu, die blinkt aber nicht und leuchtet rot!
REC-LED geht wieder aus, Power-LED blinkt weiter bis die grün wird und dann sollte auch ein Bild auf dem TV zu sehen sein.
So bei der aktuellen Softwareversion (2.xx).
Bei der vorhergehenden Version (1.xx) war es etwas anders, weiß es nicht mehr ganz genau, es gingen auch erst mal alle LED's an, die Power-LED blinkte nach einigen Sekunden grün und irgendwann leuchtet die REC-LED in rot. Die dann wohl wieder ausgeht während die Power-LED weiterblinkt bis dann grün leuchtet.
Alles in allem dauert der Startvorgang bei der 1.xx Version mindestens 1,5 min.
Bei der 2.xx ungefähr eine Minute.
Jeweils bis ein TV-Bild zu sehen ist.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.01.2015, 16:27
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Ich habe 2.1Peter65 hat geschrieben:Aus per Fernbedienung?Kilzaa hat geschrieben: Mein Receiver (SAGEMCOM + Recorder) hatte gerade einen "Ausfall" da ich ihn fast 24/7 an habe, schalte den meistens, wenn ich weg bin, oder nicht zu gebrauchen habe aus, ich wollte auch gerade Fernsehen, doch der Receiver reagierte nur auf den Power-Buttom kurz und dann ging nichts mehr.
Ich habe ihn von hinten ausgeschaltet, was auch nicht geholfen hat. Ich habe ihn neu gestartet, doch es kommt KEIN Kabel Deutschland Logo, oder der Power Buttom wird Grün.
Was ist bei den Energie-Modi eingestellt?
Stellt sich mir erst mal die Frage, welche Softwareversion ist installiert?Kilzaa hat geschrieben: Wenn der Receiver startet, werden erst alle LEDS angemacht, kurz darauf leuchtet der REC-Buttom auf, der aber nach 5 Sekunden anfängt zu blinken (weiterhin GRÜN). Ich habe selbst bei Google gegoogelt, doch fand nichts. Nach 30-35 Sekunden macht er nichts, nada, der blinkt weiter vpr sich hin.
Habe ihn auch von der Steckdose genommen...half auch nicht
Richtig, wenn der nach den Strom wieder gestartet wird gehen alle LED's an.
Dann blinkt die Power-LED rot, kurzeitig kommt die REC-LED dazu, die blinkt aber nicht und leuchtet rot!
REC-LED geht wieder aus, Power-LED blinkt weiter bis die grün wird und dann sollte auch ein Bild auf dem TV zu sehen sein.
So bei der aktuellen Softwareversion (2.xx).
Bei der vorhergehenden Version (1.xx) war es etwas anders, weiß es nicht mehr ganz genau, es gingen auch erst mal alle LED's an, die Power-LED blinkte nach einigen Sekunden grün und irgendwann leuchtet die REC-LED in rot. Die dann wohl wieder ausgeht während die Power-LED weiterblinkt bis dann grün leuchtet.
Alles in allem dauert der Startvorgang bei der 1.xx Version mindestens 1,5 min.
Bei der 2.xx ungefähr eine Minute.
Jeweils bis ein TV-Bild zu sehen ist.
mfg peter
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Dann trifft die erste Startvariante zu.Kilzaa hat geschrieben: Ich habe 2.1
Nur das grün blinken der REC-LED passt nicht.
Zu meiner Beschreibung des Startvorganges, es war der Start aus dem Energiesparmodus. Da wird dann die Power-LED grün.
Wenn der Sagemcom nach trennen vom Strom wieder angeht, ist das identisch, außer das dann die Power-LED rot wird, also nicht mehr blinkt.
Versuch mal durch langes drücken der Powertaste am Gerät was zu erreichen, lang heißt mindestens 10 - 15 sek.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.01.2015, 16:27
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Ich habe es mal versucht, ich habe hinten ja den FREE-TV-Antennen-Kabel angesteckt, wenn ich diesen drinnen habe, fangen alle LEDS an zu leuchten, wenn ich ihn aber draußen habe, fängt er erst an zu arbeiten...
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
FREE-TV-AntennenkabelKilzaa hat geschrieben: ich habe hinten ja den FREE-TV-Antennen-Kabel angesteckt,
...
Beim anschalten nach vom Strom getrennt ist das leuchten aller LED's normal, wenn du dem wieder Strom gibst.Kilzaa hat geschrieben: wenn ich diesen drinnen habe, fangen alle LEDS an zu leuchten, wenn ich ihn aber draußen habe, fängt er erst an zu arbeiten...
Dann das rote blinken der Power-LED.....
Was verstehst du unter: "fängt er erst an zu arbeiten"?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.01.2015, 16:27
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Das er anfängt sich innen Strom zu ziehen.
Hat sich aber, habe gerade auf gutefrage.net zur Antwort bekommen, dass heute ein Update für mein Reseiver verfügbar ist
Das hat mir auch noch die Nerven gekostet, und fast ein Antennen-Kabel verloren, könnte am besten eins von Vodafone/Kabel Deutschland neues anfordern, da es durch das rein und raus ziehen das Metal-Ding beim rausziehen jederzeit sich rausziehen könnte...
Hat sich aber, habe gerade auf gutefrage.net zur Antwort bekommen, dass heute ein Update für mein Reseiver verfügbar ist
Das hat mir auch noch die Nerven gekostet, und fast ein Antennen-Kabel verloren, könnte am besten eins von Vodafone/Kabel Deutschland neues anfordern, da es durch das rein und raus ziehen das Metal-Ding beim rausziehen jederzeit sich rausziehen könnte...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Schlecht Antennenkabel sind immer ein Grund für Störungen . Wenn du ein Anderes zur Hand hast dann tausche es mal .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.01.2015, 16:27
Re: Kabel Deutschland Sagemcom startet nicht mehr
Wieso? Nein das geht noch. Ich bekam gerade erst mit, dass ein Update zur verfügung steht und ich wusste es nicht. Weswegen dachte ich, es wäre ein Fehler.