Hallo!
Ich habe einen Kabelanschluss Komfort HD mit Digitalen Video-Recorder.
Im Schlafzimmer habe ich inzwischen eine KD Zweitkarte + Sky freischaltung + eigenen Receiver.
Ich habe mir jetzt von Sky den Receiver mit Smarcard schicken lassen. Auf der Sky-Karte habe ich KD freischalten lassen.
Bereits am Telefon hat mir der Mitarbeiter gesagt, dass ich den KD Receiver nicht zurückschicken darf, da er Bestandteil des Vertrages ist? Die Smartcard darf ich wegschicken.
Dennoch habe ich in einem Paket den KD Receiver und die Smartcard zurückgeschickt. Ich habe aber nur die Bestätigung per E-Mail erhalten, dass sie die Smartcard erhalten haben.
Jetzt habe ich heute gleich zwei verschiedene Briefe von KD erhalten. Im ersten werde ich aufgefordert die Smartcard und den Receiver zurückzuschicken.
Im zweiten Brief steht drin, dass
"Bitte denken Sie daran, das Sie nur die Smartcard zurück schicken sollen, da es sich bei dem digitalen Videorekorder um einen Vertragsbestandteil Ihres Kabelanschluss Komfort HD handelt. Die voran gegangene Rückforderung müssen Sie nicht beachten"
Ich habe jedoch keinen Platz und keine Lust den Receiver aufzubewahren, zumal ich, wenn ich den Sky Receiver nicht mehr benutzen würde, mir meinen eigenen Receiver kaufen würde, wie bereits im Schlafzimmer geschehen.
Ist doch nicht Rechtens? Oder doch?
Darf meinen KD Digitalen Video-Recorder nicht zurückschicken
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 16.01.2015, 15:18
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Darf meinen KD Digitalen Video-Recorder nicht zurückschi
Du müsstest deinen Vertrag von Kabelanschluss Komfort auf Kabelanschluss umstellen lassen. Dann kann der DVR zurück. Vermutlich wird das aber erst zum Ende der Laufzeit gehen! Warum hast du den DVR zurückgeschickt, wenn man dir vorher was anderes gesagt hat?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Darf meinen KD Digitalen Video-Recorder nicht zurückschi
hast Du so eine kleine Wohnung!?alex23de hat geschrieben:(...)
Ich habe jedoch keinen Platz und keine Lust den Receiver aufzubewahren,
Schon mal daran gedacht, dass es recht praktisch sein kann, wenn man im Falle eines
Gerätedefektes ein Ersatzgerät hat?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1316
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Darf meinen KD Digitalen Video-Recorder nicht zurückschi
Wenn du deinen DVR zurück schickst, entfernt man aus deinem Vertrag die digitalen Sender sowie Privat HD.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***