Vielleicht habe ich es jetzt nicht verstanden. Aber mir ging es nur darum, weil der andere Nutzer mit 21423 vom neuen Update sprach. Und ich eben auch dort wohne, es jedoch noch nicht habe.Peter65 hat geschrieben:Wilhelmshaven und Winsen an der Luhe, doch ein kleiner Unterschied, oder?21423 hat geschrieben: Kommst du direkt aus Winsen oder einem der Ortsteile?
Bei mir wird keine neue Software gefunden...
Zumal Wilhelmshaven eine eigene Kopfstation hat, während Winsen an der Luhe an der Lüneburger Kopfstation hängt. Und die wurde nicht benannt.
...
Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 08.04.2011, 18:50
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
[img]http://www.speedtest.net/result/2983634197.png[/img]
TV1: Samsung UE46ES6100
TV2: Philips 46PFL3807K/02
STB1: Sagemcom rci88-320 kd
STB2: HUMAX S HD 3 + 320 GB
TV-Programm Sky und KD komplett
Internet: KD Telefon+Internet 100
TV1: Samsung UE46ES6100
TV2: Philips 46PFL3807K/02
STB1: Sagemcom rci88-320 kd
STB2: HUMAX S HD 3 + 320 GB
TV-Programm Sky und KD komplett
Internet: KD Telefon+Internet 100
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
@21423: Mein Fehler, hab das "Neuer" hinter der PLZ übersehen.
Wie schon erwähnt der Ort Lüneburg (bzw. die Kopfstation für Lüneburg) wurde noch nicht erwähnt, bei den Orten wo das Update ausgerollt wird, bzw. schon ausgerollt wurde.
21423Neuer hat ja nur erwähnt, das eine Software neu installiert wurde, ohne genaueres dazu zu sagen.
Wenn ich da an meinen Sagemcom denke, welcher die 2.1_0.01_3 - 992 Version insgesamt 3x installiert hat, könnte da eventuell das Datum der Installation zu Irrtümer führen.
Ich hoffe 21423Neuer kann das aufklären.
@netjay: Du kannst einem Leid tun.
Ausschalten während einer Aufnahme, ist ein Gedanke, aber wenn der aufnimmt kann der doch garnicht sofort in den ESM gehen, weil der dann nicht mehr aufnehmen könnte.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich hatte gestern spontan die beiden CSI Miami Folgen auf dem Sagem programmiert und den dann irgendwann ausgeschaltet, meiner Meinung nach während die Aufnahmen noch liefen.
Jedenfalls heute keinen Probs, bis auf die bescheuerte Meldung die HDD muß überprüft werden weil der DVR während des Betriebes vom Strom getrennt war. Das nach dem starten aus dem ESM.
Hab jetzt mal ne Aufnahme programmiert und den anschließend ausgeschaltet. Mal sehen was morgen dabei raus kommt.
Kurz mal angeschaltet weil ich noch wissen wollte ob der EPG geladen wurde, Bild sofort da, also kein ESM.
Vielleicht doch noch was neues, ist mir eigentlich nur zufällig aufgefallen.
Die Zeitangabe bei Aufnahmen (Einblendung) erfolgt nicht mehr in Minuten sondern in Stunden.
mfg peter
Wie schon erwähnt der Ort Lüneburg (bzw. die Kopfstation für Lüneburg) wurde noch nicht erwähnt, bei den Orten wo das Update ausgerollt wird, bzw. schon ausgerollt wurde.
21423Neuer hat ja nur erwähnt, das eine Software neu installiert wurde, ohne genaueres dazu zu sagen.
Wenn ich da an meinen Sagemcom denke, welcher die 2.1_0.01_3 - 992 Version insgesamt 3x installiert hat, könnte da eventuell das Datum der Installation zu Irrtümer führen.
Ich hoffe 21423Neuer kann das aufklären.
@netjay: Du kannst einem Leid tun.
Ausschalten während einer Aufnahme, ist ein Gedanke, aber wenn der aufnimmt kann der doch garnicht sofort in den ESM gehen, weil der dann nicht mehr aufnehmen könnte.
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich hatte gestern spontan die beiden CSI Miami Folgen auf dem Sagem programmiert und den dann irgendwann ausgeschaltet, meiner Meinung nach während die Aufnahmen noch liefen.
Jedenfalls heute keinen Probs, bis auf die bescheuerte Meldung die HDD muß überprüft werden weil der DVR während des Betriebes vom Strom getrennt war. Das nach dem starten aus dem ESM.
Hab jetzt mal ne Aufnahme programmiert und den anschließend ausgeschaltet. Mal sehen was morgen dabei raus kommt.
Kurz mal angeschaltet weil ich noch wissen wollte ob der EPG geladen wurde, Bild sofort da, also kein ESM.
Vielleicht doch noch was neues, ist mir eigentlich nur zufällig aufgefallen.
Die Zeitangabe bei Aufnahmen (Einblendung) erfolgt nicht mehr in Minuten sondern in Stunden.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
Peter,
ich meinte ja nicht, dass er während der Aufnahme in den ESM geht.
Es könnte nur ein Problem sein, wenn er sofort nach dem Ende der Aufnahme in den ESM geht - dachte ich mir so.
Ist aber nicht der Fall. Es vergehen 5 Minuten, nach Beendigung einer Aufnahme, bis er in den ESM runterfährt.
Habe es gerade getestet. War halt nur ein Gedanke.
ich meinte ja nicht, dass er während der Aufnahme in den ESM geht.
Es könnte nur ein Problem sein, wenn er sofort nach dem Ende der Aufnahme in den ESM geht - dachte ich mir so.
Ist aber nicht der Fall. Es vergehen 5 Minuten, nach Beendigung einer Aufnahme, bis er in den ESM runterfährt.
Habe es gerade getestet. War halt nur ein Gedanke.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 16.11.2012, 19:06
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
@21423:
@Peter65:
Entschuldigung für die Verwirrung die ich gestiftet habe. Es ist tatsächlich nicht die neue Software-Version !
Ich war nur darüber gestolpert, dass im neu erstellten Serienordner eine alte vermisste und eine unbekannte Aufnahme aufgetaucht waren.
Als ich dann gesehen habe, dass eine neue Software erfolgreich am 9.2. aufgespielt war, habe ich nicht mehr auf die Versions-Nr. geachtet. Es war für mich logisch: Neue Software, neue Merkwürdigkeiten.
Freundliche Grüße aus Winsen und Asche auf mein Haupt.
@Peter65:
Entschuldigung für die Verwirrung die ich gestiftet habe. Es ist tatsächlich nicht die neue Software-Version !
Ich war nur darüber gestolpert, dass im neu erstellten Serienordner eine alte vermisste und eine unbekannte Aufnahme aufgetaucht waren.
Als ich dann gesehen habe, dass eine neue Software erfolgreich am 9.2. aufgespielt war, habe ich nicht mehr auf die Versions-Nr. geachtet. Es war für mich logisch: Neue Software, neue Merkwürdigkeiten.
Freundliche Grüße aus Winsen und Asche auf mein Haupt.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.02.2015, 15:14
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
Hallo zusammen,
hier in Berlin haben wir seit dem 10.02. auch die neue SW Version. Allerdings fällt mir auf, dass mein Receiver (RCI88-1000) beim Start aus dem Standby-Modus komplett NEU startet - d.h. alle Lampen leuchten kurzzeitig, danach ist alles aus und danach startet der Receiver mit der rote Power Lampe rechts und fährt komplett neu hoch (d.h. Programminhalte werden aktualisiert, Aufnahmen sind erst nach einer Weile verfügbar etc.). Er verhält sich also, als wäre er komplett vom Netz getrennt worden. Und das macht er bei JEDEM Start aus dem Standby. Das war mit der alten SW Version nicht so!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
EDIT: Nach einer physischen Trennung vom Netz (Stecker ziehen) scheint das Problem behoben zu sein. Ich werde es beobachten ...
hier in Berlin haben wir seit dem 10.02. auch die neue SW Version. Allerdings fällt mir auf, dass mein Receiver (RCI88-1000) beim Start aus dem Standby-Modus komplett NEU startet - d.h. alle Lampen leuchten kurzzeitig, danach ist alles aus und danach startet der Receiver mit der rote Power Lampe rechts und fährt komplett neu hoch (d.h. Programminhalte werden aktualisiert, Aufnahmen sind erst nach einer Weile verfügbar etc.). Er verhält sich also, als wäre er komplett vom Netz getrennt worden. Und das macht er bei JEDEM Start aus dem Standby. Das war mit der alten SW Version nicht so!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
EDIT: Nach einer physischen Trennung vom Netz (Stecker ziehen) scheint das Problem behoben zu sein. Ich werde es beobachten ...
Zuletzt geändert von alexius_bln am 13.02.2015, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.05.2008, 17:40
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
Hallo alexius_berlin,
ich wohne auch in Berlin (Südost) und wurde auch mit der neuen SW beglückt, die bis jetzt noch keine Schwierigkeiten bereitet. Das was Du beschreibst passiert doch (wie früher schon) immer dann, wenn Du als Standbymodus den Energiesparmodus eingestellt hast. Lässt Du den Standbymodus aber auf 'Aktiv', dann entfällt natürlich das Hochfahren nach jedem an/aus. Allerdings braucht die Kiste dann mehr Strom, da die Festplatte ständig läuft. Den Standbymodus kannst Du ja über das Menü (Einstellungen) auswählen.
ich wohne auch in Berlin (Südost) und wurde auch mit der neuen SW beglückt, die bis jetzt noch keine Schwierigkeiten bereitet. Das was Du beschreibst passiert doch (wie früher schon) immer dann, wenn Du als Standbymodus den Energiesparmodus eingestellt hast. Lässt Du den Standbymodus aber auf 'Aktiv', dann entfällt natürlich das Hochfahren nach jedem an/aus. Allerdings braucht die Kiste dann mehr Strom, da die Festplatte ständig läuft. Den Standbymodus kannst Du ja über das Menü (Einstellungen) auswählen.
-
- Newbie
- Beiträge: 60
- Registriert: 17.06.2011, 02:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
Auch ohne Update hat meiner die letzten Tage 10-15 Min. Probleme mit dem EPG.Peter65 hat geschrieben: aber wenn es ewig dauert bis der EPG nach dem Start aus dem ESM geladen wurde, ist das nicht wirklich eine Verbesserung.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.02.2015, 15:14
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
Hallo Kabelkieker,
danke für Deine Antwort. Ich bin jetzt auch auf die EInstellung AKTIV gewechselt und seitdem läuft es problemlos. Vorher hatte ich den Energiemodus auf "Aktiv nach Zeit" eingestellt. Lag wohl daran und es war mir vorher nur nicht aufgefallen, weil ich evtl. im aktiven Zeitraum gestartet hatte.
danke für Deine Antwort. Ich bin jetzt auch auf die EInstellung AKTIV gewechselt und seitdem läuft es problemlos. Vorher hatte ich den Energiemodus auf "Aktiv nach Zeit" eingestellt. Lag wohl daran und es war mir vorher nur nicht aufgefallen, weil ich evtl. im aktiven Zeitraum gestartet hatte.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 08.07.2009, 11:33
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
Die dritte und letzte Welle des Updates soll am 17.03.2015 erfolgen. Damit soll das Update für Sagemcom und Samsung abgeschlossen sein. Danach soll das Update für Humax und Technicolor gestartet werden.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6811
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Sagem RCI88-320: Neue SW 2.5_7.01_1 - 1024 vom 13.1.15
Bei den Helden stehtrheini hat geschrieben:Die dritte und letzte Welle des Updates soll am 17.03.2015 erfolgen. Damit soll das Update für Sagemcom und Samsung abgeschlossen sein. Danach soll das Update für Humax und Technicolor gestartet werden.
Soll das heißen, das nur die genannten und ein paar mehr das Update bekommen oder bekommen es ALLE restlichen Städte/Regionen?Dies betrifft u.a. die Städte Bremen, Hamburg, Hannover, Leipzig, Wolfsburg, Bergen, Chemnitz, Cottbus, Erfurt, Gera, Magdeburg, Rostock, Stralsund, Wismar. Damit ist die Ausspielung für die Geräte der Hersteller Sagem & Samsung abgeschlossen.
Wenn es alle restlichen Kunden es bekommen sollten, wann (Uhrzeit) wird das Update im Normalfall aufgespielt?